Royal Infinity V8 Series Operating Manual page 4

Cylinder vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2 Sicherheitshinweise
2.1 zur Bedienungsanlei-
2
Sicherheitshinweise
tung
2.2 zu Kindern
2.3 zur bestimmungsge-
mäßen Verwendung
2.4 zur Stromversorgung
2.5 bei defektem Gerät
4
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Bewahren Sie die An-
leitung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt,
um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel-
ten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Bewahren Sie das Gerät für diesen Personenkreis
unzugänglich auf.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt und verwenden Sie es mit größter Vorsicht, wenn Kinder oder Per-
sonen, die die Gefahren nicht einschätzen können, in der Nähe sind. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Verwenden Sie den Bodenstaubsauger ausschließlich für das Reinigen von normal verschmutzten Böden,
Teppichen und Gardinen.
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden.
Es ist für eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt.
Verboten ist insbesondere:
Das Saugen von:
- Haaren und Kleidungsstücken (wie Schals usw.). Sie können eingezogen werden und Verletzungen hervor-
rufen.
- Fingern und anderen Körperteilen. Sie können verletzt werden.
- Wasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere feuchten Teppich-Reinigungsmitteln. Feuchtigkeit im In-
neren kann zum Kurzschluss führen.
- Toner (für Drucker, Kopierer usw.). Es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
- glühender Asche, brennenden Zigaretten oder Streichhölzern. Es kann zum Brand kommen.
- spitzen Gegenständen, wie Glassplittern, Nägeln etc. Dadurch kann das Gerät beschädigt werden.
- Gips, Zement, feinster Bohrstaub, Schminke etc. Dadurch kann das Gerät beschädigt werden.
Die Verwendung in der Nähe von explosiven oder leicht entzündlichen Stoffen. Es besteht Brand- oder Explo-
sionsgefahr.
Die Verwendung im Freien. Es besteht die Gefahr, dass Regen und Schmutz das Gerät zerstören.
Das Hineinstecken von Gegenständen in die Öffnungen des Gerätes. Es könnte überhitzen.
Selbstständiges Umbauen oder Reparieren.
Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen
Schlags. Achten Sie daher besonders auf Folgendes:
- Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
- Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer direkt am Stecker. Ziehen
Sie niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden.
- Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitzequellen
oder mit scharfen Kanten in Berührung kommt .
- Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für die Leistungsaufnahme des Gerätes ausgelegt sind.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten und halten Sie es von Regen und Näs-
se fern.
- Betreiben Sie das Gerät nur, wenn die auf dem Typenschild angegebene elektrische Spannung mit der
Spannung Ihrer Steckdose übereinstimmt. Falsche Spannung kann das Gerät zerstören.
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät oder ein Gerät mit einem defekten Kabel. Wenn die Anschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Geben Sie ein defektes Gerät zur Reparatur an einen Fachhändler oder den Royal Appliance-Kundendienst.
Adresse
Kapitel 6.5, „Im Garantiefall".

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents