Betrieb Des Geräts - Moulinex PC600G31 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
BESCHREIBUNG
A Motorblock
B
Spindel
C Ausgusstülle
D
Transparenter Behälter
E
Sieb aus rostfreiem Stahl
F
Presskegel
G Schutzabdeckung
BETRIEB DES GERÄTS
Waschen Sie die Teile des Geräts,
die mit Lebensmitteln in Berührung
kommen, vor der ersten Benutzung
ab.
– Schneiden Sie die Zitrusfrucht
zunächst in zwei Hälften.
– Stecken Sie das Gerät an;
– Stellen Sie ein Glas unter die
Ausgusstülle (C).
– Vergewissern Sie sich, dass die
Ausgusstülle richtig positioniert ist
(Position unten) (Abb. 1)
REINIGUNG
– Packen Sie das Gerät aus und
reinigen Sie vor der ersten
Inbetriebnahme alle Teile des
Geräts.
– Reinigen Sie den Motorblock (A)
mit einem feuchten Tuch.
– Tauchen Sie das Gerät nicht
unter Wasser.
– Alle anderen Teile (transparenter
Behälter (D), Sieb aus rostfreiem
Stahl (E), Presskegel (F) und
Schutzabdeckung (G) können
unter fließendem Wasser gespült
– Nehmen Sie den Deckel ab (G)
und drücken Sie die Fruchthälfte
leicht auf den Presskegel (F)
(Abb. 2); dadurch wird das Gerät
eingeschaltet.
– Sobald sich die Fruchthälfte
nicht mehr in Kontakt mit dem
Presskegel befindet, schaltet sich
das Gerät automatisch aus. Beim
Ausschalten des Geräts kann
ein leises Geräusch ertönen, was
völlig normal ist.
– Lassen Sie die Zitruspresse nie
länger als 10 Minuten ohne
Unterbrechung laufen.
oder in der Spülmaschine im
oberen Korb gereinigt werden
(Abb. 4, Abb. 5).
– Spülen Sie nach dem Gebrauch
die verschiedenen Teile
unverzüglich unter fließendem
Wasser oder geben Sie sie in die
Spülmaschine, um zu verhindern,
dass das Fruchtfleisch auf ihnen
festklebt.
– Benutzen Sie kein Bleichwasser
und keine Scheuerschwämme.
DE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents