Endress+Hauser Memosens CPS16D Operating Instructions Manual

Combined ph and orp electrodes with memosens technology
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BA01109C/07/A2/02.18
71391359
Products
Operating Instructions
Memosens CPS16D/76D/96D
Combined pH and ORP electrodes with Memosens
technology
Kombination aus pH- und Redoxelektrode mit
Memosens-Technologie
Solutions
Services

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Endress+Hauser Memosens CPS16D

  • Page 1 Products Solutions Services BA01109C/07/A2/02.18 71391359 Operating Instructions Memosens CPS16D/76D/96D Combined pH and ORP electrodes with Memosens technology Kombination aus pH- und Redoxelektrode mit Memosens-Technologie...
  • Page 3 Memosens CPS16D/76D/96D Memosens CPS16D/76D/96D Combined pH and ORP electrodes with Memosens technology Kombination aus pH- und Redoxelektrode mit Memosens-Technologie Betriebsanleitung ..............5 Operating Instructions .
  • Page 5: Table Of Contents

    Memosens CPS16D/76D/96D Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..6 Warnhinweise ..... . . 6 Grundlegende Sicherheitshinweise .
  • Page 6: Hinweise Zum Dokument

    Hinweise zum Dokument Memosens CPS16D/76D/96D Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod oder Ursache (/Folgen) zu schweren Verletzungen führen.
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    Memosens CPS16D/76D/96D Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal • Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messeinrichtung dürfen nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. • Das Fachpersonal muss vom Anlagenbetreiber für die genannten Tätigkeiten autorisiert sein. • Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
  • Page 8: Arbeitssicherheit

    Grundlegende Sicherheitshinweise Memosens CPS16D/76D/96D CPS96D: • Prozesstechnik und Überwachung von Prozessen mit: – Schnell wechselnden pH-Werten – Hohem Anteil an Elektrodengiften wie z. B. H • Chemische Prozesse • Zellstoff- und Papierindustrie • Verschmutzte Medien und suspendierte Feststoffe – Dispersionen –...
  • Page 9: Warenannahme Und Produktidentifizierung

    Memosens CPS16D/76D/96D Warenannahme und Produktidentifizierung HINWEIS Gefrieren des Innenpuffers und Innenelektrolyts! Bei Temperaturen unter -5 °C (23 °F) können die Elektroden platzen. ‣ Bei Weiterversand auf frostsichere Verpackung achten! Warenannahme und Produktidentifizierung Produktidentifizierung 3.1.1 Typenschild Folgende Informationen zu Ihrem Gerät dem Typenschild entnehmen: •...
  • Page 10: Montage

    Montage Memosens CPS16D/76D/96D Montage Montagebedingungen • Vor dem Einschrauben auf Sauberkeit und einwandfreie Gängigkeit des Gewindes der Armatur achten. • Die Elektrode handfest (3 Nm) einschrauben. (Angabe nur gültig bei Einbau in Endress +Hauser Armaturen.) • Die Einbauhinweise in der Betriebsanleitung der verwendeten Armatur beachten.
  • Page 11 Memosens CPS16D/76D/96D Montage 15° 15° A0024316  1 Einbau der Elektrode; Einbauwinkel mindestens 15° gegen die Horizontale Zulässige Einbaulage Unzulässige Einbaulage 4.2.2 CPS76D Elektrodenausführung BB, BP Elektrode nicht über Kopf einbauen. HINWEIS Der Neigungswinkel der Elektrode aus der Horizontalen muss mindestens 15° sein! Eine kleinere Neigung hat zur Folge, dass sich in der Glaskugel eine Luftblase bildet und die vollständige Benetzung der pH-Membran mit Innenelektrolyt nicht mehr gewährleistet ist.
  • Page 12 Montage Memosens CPS16D/76D/96D 15° 15° 360° A0024316 A0024597  2 EinbauwinkelAusführungen BB, BP  3 Beliebiger Einbauwinkel Ausführung BU Zulässige Einbaulage Unzulässige Einbaulage Endress+Hauser...
  • Page 13: Energieversorgung

    Einsatzbedingungen (Verschmutzung, chemische Belastung) abhängig. ‣ Bei pH-Sensoren ist eine Zweipunkt-Kalibrierung erforderlich. Qualitätspuffer von Endress+Hauser, z. B. CPY20, verwenden. pH- oder Redox-Sensoren mit Memosens-Technologie müssen beim Neuanschluss nicht kalibriert werden. Die Kalibrierung ist nur erforderlich bei besonders hohen Anforderungen an die Messgenauigkeit oder bei Lagerung des Sensors länger als drei Monate.
  • Page 14: Wartung

    Wartung Memosens CPS16D/76D/96D (b) pH-Wert bzw. mV-Wert der Pufferlösung eingeben. (c) Kalibrierung starten. (d) Nach Stabilisierung wird der Wert übernommen. Sensor mit destilliertem Wasser abspülen. Nicht abtrocknen! Kalibrierung für Redoxmessung beendet. nur pH: pH-Sensor in die zweite Pufferlösung (z. B. pH 4) tauchen.
  • Page 15 Memosens CPS16D/76D/96D Wartung Kalk-, Cyanid-, Metallhydroxid- und schwer lösliche organische Beläge: Beläge mit verdünnter Salzsäure (3 %) lösen, anschließend sorgfältig mit viel klarem Wasser spülen. WARNUNG Thioharnstoff Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Verdacht auf krebserzeugende Wirkung. Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen. Umweltgefährlich mit langfristiger Wirkung! ‣...
  • Page 17 Memosens CPS16D/76D/96D Table of contents Table of contents Document information ..18 Warnings ......18 Basic safety instructions .
  • Page 18: Document Information

    Document information Memosens CPS16D/76D/96D Document information Warnings Structure of information Meaning This symbol alerts you to a dangerous situation. DANGER Failure to avoid the dangerous situation will result in a fatal or serious injury. Causes (/consequences) If necessary, Consequences of non- compliance (if applicable) ‣...
  • Page 19: Basic Safety Instructions

    Memosens CPS16D/76D/96D Basic safety instructions Basic safety instructions Requirements for personnel • Installation, commissioning, operation and maintenance of the measuring system may be carried out only by specially trained technical personnel. • The technical personnel must be authorized by the plant operator to carry out the specified activities.
  • Page 20: Occupational Safety

    Basic safety instructions Memosens CPS16D/76D/96D CPS96D: • Process technology and monitoring of processes with: – Rapidly changing pH values – High proportion of electrode poisons such as H • Chemical processes • Pulp and paper industry • Contaminated media and suspended solids –...
  • Page 21: Incoming Acceptance And Product Identification

    Memosens CPS16D/76D/96D Incoming acceptance and product identification NOTICE Freezing of internal buffer and inner electrolyte! The electrodes can crack at temperatures lower than -5 °C (23 °F). ‣ If transporting the sensors, make sure to package them so they are appropriately protected...
  • Page 22: Installation

    Installation Memosens CPS16D/76D/96D Installation Installation conditions • Before screwing in the electrode, make sure the assembly thread is clean and runs smoothly. • Screw in the electrode until it is hand-tight (3 Nm). (Data apply only if installing in Endress +Hauser assemblies.)
  • Page 23 Memosens CPS16D/76D/96D Installation 15° 15° A0024316  1 Electrode installation; installation angle at least 15° from the horizontal Permitted orientation Forbidden orientation 4.2.2 CPS76D BB, BP electrode version Do not install the electrodes upside down! NOTICE The angle of inclination must be at least 15° from the horizontal.
  • Page 24 Installation Memosens CPS16D/76D/96D 15° 15° 360° A0024316 A0024597  2 Installation angle versions BB, BP  3 Any installation angle for BU version Permitted orientation Forbidden orientation Endress+Hauser...
  • Page 25: Power Supply

    The frequency at which a sensor calibration or sensor inspection is performed depends on the operating conditions (fouling, chemical load). ‣ Two-point calibration is required for pH sensors. Use quality buffer from Endress+Hauser, e.g. CPY20. pH or ORP sensors with Memosens technology do not need to be calibrated when they are connected for the first time.
  • Page 26: Maintenance

    Maintenance Memosens CPS16D/76D/96D (a) In the case of pH sensors and manual temperature compensation, set the measurement temperature. (b) Enter the pH value or mV value of the buffer solution. (c) Start calibration. (d) The value is accepted once it has stabilized.
  • Page 27 Memosens CPS16D/76D/96D Maintenance Lime, cyanide and metal hydroxide buildup and low solubility organic buildup: Dissolve buildup with diluted hydrochloric acid (3 %) and then rinse thoroughly with plenty of clear water. WARNING Thiocarbamide Harmful if swallowed. Limited evidence of carcinogenicity. Possible risk of harm to the unborn child.
  • Page 28 *71391359* 71391359 www.addresses.endress.com...

This manual is also suitable for:

Memosens cps96dMemosens cps76d

Table of Contents