Wpa-Einstellung - Belkin Wireless G+ User Manual

Hide thumbs Also See for Wireless G+:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verwenden der Webgestützten Erweiterten
Benutzeroberfläche
Änderungen der Sicherheitseinstellungen für das Funknetzwerk
Ihr Router ist mit WPA (Wireless Protected Access - Geschützte
Funkübertragung) ausgestattet. Dies ist der aktuellste
Sicherheitsstandard für kabellose Verbindungen. Er unterstützt auch den
alten Sicherheitsstandard WEP (Wired Equivalent Privacy). Werkseitig
ist die Sicherheitsfunktion deaktiviert. Um diese zu aktivieren, müssen
Sie zuerst festlegen, welchen Standard Sie verwenden möchten. Um die
Sicherheitseinstellungen zu bearbeiten, klicken Sie auf der Registerkarte
„Wireless" (Funknetz) auf „Security" (Sicherheit).

WPA-Einstellung

Hinweis:
Um WPA zu verwenden, müssen alle Ihre Clients auf die
Software und Treiber, die WPA unterstützen, aktualisiert sein. Zum
Zeitpunkt der Erstellung dieses Benutzerhandbuchs ist von Microsoft
ein kostenloses Sicherheitspatch als Download erhältlich. Dieses Patch
gilt nur für das Betriebssystem Windows XP. Sie benötigen auch die
aktuellen Treiber von Belkin für Ihre kabellose Notebook-Netzwerkkarte
(Wireless G). Diese finden Sie auf der Support-Website von Belkin.
Andere Betriebssysteme können zur Zeit nicht unterstützt werden. Das
Patch von Microsoft unterstützt nur Geräte mit WPA-aktivierten Treibern,
wie die 802.11g-Produkte von Belkin.
WPA-PSK (kein Server ) verwendet sogenannte pre-shared Schlüssel
(PSK) zur Sicherheitskodierung. Ein pre-shared Schlüssel ist ein
Kennwort, das zwischen acht und 63 Zeichen lang ist. Es kann aus einer
Kombination aus Buchstaben, Ziffern und anderen Zeichen bestehen.
Jeder Client verwendet denselben Schlüssel, um auf das Netzwerk
zuzugreifen. Normalerweise ist dies der Modus, der in einem Netzwerk zu
Hause verwendet wird.
WPA2 ist die zweite Generation von WPA und bietet eine komplexere
Verschlüsselungstechnik als WPA.
55
55
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents