Temperatur Einstellen; Lebensmittel Einordnen; Ausstattung Des Kühlraums - Bosch KGF39P90 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

de

Temperatur einstellen

Die Einstellwerte können geändert
werden, siehe Beschreibung zur
Bedienblende.
Die Temperatur im Frischkühlraum
Bild 1/B ist vom Werk aus auf
nahe 0 °C eingestellt und sollte
möglichst nicht verändert werden.
Sollte sich auf dem Kühlgut Frost
bilden, kann die Temperatur wärmer
eingestellt werden. (Siehe Kleine
Störungen selbst beheben".)
Lebensmittel
einordnen
Beim Einordnen beachten
Lebensmittel gut verpackt oder
abgedeckt einordnen. Dadurch bleiben
Aroma, Farbe und Frische erhalten.
Außerdem werden Geschmacksüber
tragungen und Verfärbungen der
Kunststoffteile vermieden.
Wir empfehlen, die Lebensmittel
wie folgt einzuordnen:
S Auf den Ablagen im Kühlraum:
Backwaren, fertige Speisen,
kälteempfindliches Obst und Gemüse
S In der Frischkühlschublade:
Molkerei Produkte, Fleisch und Wurst
S In der Feuchteschublade:
Gemüse, Salat, Obst
S In der Tür (von oben nach unten):
Butter, Käse, Eier, Tuben, kleine
Flaschen, große Flaschen, Milch,
Safttüten.
S Im Gefrierraum:
Tiefkühlkost, Eiswürfel, Speiseeis
10
Downloaded from Fridge-Manual.com Manuals
Nutzinhalt
Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in
Ihrem Gerät auf dem Typenschild.
Ausstattung des
Kühlraums
Sie können die Ablagen des Innenraums
und die Türablagen nach Bedarf variieren:
Ablage nach vorne ziehen, absenken und
seitlich herausschwenken Bild 4.
Türablage anheben und
herausnehmen Bild 5.
Sonderausstattung
(nicht bei allen Modellen)
Flaschenablage
Bild 6
In der Flaschenablage können Flaschen
sicher abgelegt werden. Die Halterung ist
variabel.
Dosenhalter
Bild 7
Zum Einhängen am Türabsteller.
Der Dosenhalter kann umgesetzt oder
herausgenommen werden. Dazu den
Türabsteller anheben und herausnehmen.
Flaschenhalter
Bild 8
Der Flaschenhalter verhindert ein Kippen
der Flaschen beim Öffnen und Schließen
der Tür.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kgf series

Table of Contents