Download Print this page

SEVERIN KA5989 Instructions For Use Manual page 4

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig vor der Benutzung des Gerätes durch
und bewahren Sie diese für den weiteren
Gebrauch auf. Das Gerät darf nur von Personen
b e n u t z t
w e r d e n ,
Sicherheitsanweisungen vertraut sind.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
i n s t a l l i e r t e S c h u t z k o n t a k t s t e c k d o s e
anschließen. Die Netzspannung muss der auf
dem Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen.
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für
die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. rote Betriebskontrollleuchte
2. Temperaturkontrollleuchte
3. Umschaltknopf Heißwasser/Dampf
4. Ein/Aus-Schalter
5. Umschaltventil Dampf-Heißwasser/
Espresso
6. Dampfrohr
7. Dampfdüse mit Aufschäumhilfe
8. Abnehmbare Tropfschale mit Tropfgitter
9. Brühdusche
10. Typenschild (unter dem Gerät)
11. rote Wasserstandsanzeige in der Tropfschale
12. Messlöffel
13. Filterhalter
14. Einkerbung am Filterhalter
15. Anschlussleitung
16. Filtersieb
a. für 1 Tasse
b. für 2 Tassen
c. für ESE-Pads
17. Wasserbehälter
18. Wasserbehälterdeckel
19. beheizte Tassenabstellfläche
Sicherheitshinweise
 Vor der Inbetriebnahme das komplette
Espresso-Automat
d i e
m i t
d e n
Gerät inkl. eventueller Zubehörteile auf
M ä n g e l ü b e r p r ü f e n , w e l c h e d i e
F u n k t i o n s s i c h e r h e i t d e s G e r ä t e s
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. zu Boden gefallen ist, können von
außen nicht erkennbare Schäden vorliegen.
Auch in diesem Fall das Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
 Überprüfen Sie die Anschlussleitung
regelmäßig auf Beschädigungen. Im Falle
einer Beschädigung darf das Gerät nicht
benutzt werden.
 Vorsicht! Filterhalter, Br ühdusche,
Tropfgitter und Dampfrohr werden bei
Betrieb heiß.
 Die Dampfdüse nur öffnen, wenn ein
geeignetes Gefäß unter die Dampfdüse
g e h a l t e n w i r d . Vo r s i c h t ! D u r c h
a u s t r e t e n d e n
Verbrühungsgefahr.
 Während des Betriebs des Gerätes niemals
unter die Auslassöffnungen (Brühdusche,
F i l t e r h a l t e r, D a m p f d ü s e ) f a s s e n .
Verbrühungsgefahr!
 A c h t e n
S i e
Ans chlussleitung nicht mit heißen
Geräteteilen in Berührung kommt.
 Das Gerät nur unter Aufsicht betreiben.
Nicht auf heiße Ob erf lächen (z.B.
Herdplatten o.ä.) oder in der Nähe von
offenen Gasflammen abstellen oder
benutzen.
 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
ve rst an d e n h ab e n . R e i n i g u ng u n d
Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind 8 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt. Das Gerät und seine
Anschlussleitung sind von Kindern jünger
als 8 Jahre fernzuhalten.
 Das Gerät kann von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
4
D a m p f
b e s t e h t
d a r a u f ,
d a s s
d i e

Advertisement

loading