Klettverschluss; Empfänger An Externe Geräte Anschließen - AKG PR4500 User Instructions

Bodypack receiver
Hide thumbs Also See for PR4500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Die Sicherungsschraube am Adapter dient zum sicheren Fixieren des Adapters am
Kameraschuh.
1. Nehmen Sie die Gürtelspange (1) vom Empfänger ab.
2. Legen Sie den Kameraschuh-Adapter (2) auf die Rückseite des Empfängers.
3. Fixieren Sie mit der Gürtelspange (1) den Empfänger am Kameraschuh-Adapter (2).
4. Schieben Sie den Empfänger mit dem Adapter auf den Kameraschuh.
5. Ziehen sie die Sicherungsschraube (3) am Kameraschuh-Adapter fest, um den Emp-
fänger zuverlässig und sicher auf der Kamera zu fixieren.
• Wenn Sie den Empfänger in einer anderen Position (z.B. weiter vorne oder weiter hin-
ten) an der Kamera befestigen wollen:
1. Lösen Sie die Befestigungsschraube (4) des Adapters (5) und nehmen Sie den Adapter
von der Montageplatte (6) ab.
2. Befestigen Sie den Adapter (5) mit der Befestigungsschraube (4) in der gewünschten Po-
sition an der Montageplatte (6).
3. Nehmen Sie die Gürtelspange (1) vom Empfänger ab.
4. Legen Sie den Kameraschuh-Adapter (2) auf die Rückseite des Empfängers.
5. Fixieren Sie mit der Gürtelspange (1) den Empfänger am Kameraschuh-Adapter (2).
6. Schieben Sie den Empfänger mit dem Adapter auf den Kameraschuh.
7. Ziehen sie die Sicherungsschraube (3) am Kameraschuh-Adapter fest, um den Emp-
fänger zuverlässig und sicher auf der Kamera zu fixieren.
Zum Befestigen des Empfängers an glatten Oberflächen empfehlen wir die Verwendung
handelsüblicher selbstklebender Klettbänder.
1. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Rückseite eines Stücks Klettband ab.
2. Drücken Sie das Klettband fest an der gewünschten Stelle auf die Trägerfläche an.
3. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Rückseite eines weiteren Stücks Klettband ab und drü-
cken Sie das Klettband fest an der Rückseite des Empfängers an.
4. Drücken Sie den Empfänger auf das Klettband auf der Trägerfläche an. Bewegen Sie
dabei den Empfänger leicht nach vor und zurück, damit die Klettbänder sicher ineinan-
der eingreifen können.
1. Verbinden Sie die LINE OUT-Buchse des Empfängers mit dem gewünschten Linepegel-
Eingang der Kamera bzw. des Aufnahmegeräts. Verwenden Sie dazu das mitgelieferte
Verbindungskabel mit 2,5-mm-Mono-Klinkenstecker (1) und XLR-Stecker (2).
Mit dem ebenfalls mitgelieferten Verbindungskabel mit 2,5-mm-Mono-Klinkenstecker
und 3,5-mm-Mono-Klinkenstecker können Sie den PR4500 an eine Kamera mit 3,5-
mm-Klinkenbuchse anschließen.
2. Wenn Sie einen Kopfhörer verwenden wollen, schließen Sie diesen an die HP OUT-
Buchse des Empfängers an.
3. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein (Siehe Kapitel "Lautstärke des Kopfhörers
einstellen").
• Um Brummeinstreuungen zu vermeiden, stecken Sie an die LINE OUT-Buchse nur Kabel
mit einer maximalen Länge von 3 m an!
• Die Lautstärkeeinstellung wirkt nur auf den Kopfhörerausgang HP OUT. Der LINE OUT-
Ausgang wird dadurch nicht beeinflusst.
• Der Pegel des LINE OUT-Ausgangs ist nicht einstellbar.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie die Eingangsempfindlichkeit des Sen-
ders und der Kamera so ein, wie in der jeweiligen Bedienungsanleitung beschrieben.
3 Inbetriebnahme
Siehe Fig. 6.
Alternative Positionen:
Siehe Fig. 7.

Klettverschluss

Empfänger an externes
Gerät anschließen
Siehe Fig. 8.
Hinweis
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents