Stihl MSA 160 C Instruction Manual page 6

Hide thumbs Also See for MSA 160 C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 53
deutsch
und Akkumulator herausnehmen.
Dadurch kein unbeabsichtigtes
Anlaufen des Motors. Kettenschutz
anbringen.
Motorsäge nur am Griffrohr tragen –
Führungsschiene nach hinten.
In Fahrzeugen: Motorsäge gegen
Umkippen, Beschädigung und
Auslaufen von Kettenöl sichern.
Reinigen
Kunststoffteile mit einem Tuch reinigen.
Scharfe Reinigungsmittel können den
Kunststoff beschädigen.
Motorsäge von Staub und Schmutz
reinigen – keine Fett lösenden Mittel
verwenden.
Kühlluftschlitze bei Bedarf reinigen.
Führungsnuten des Akkumulators frei
von Schmutz halten – bei Bedarf
reinigen.
Zur Reinigung der Motorsäge keine
Hochdruckreiniger verwenden. Der
harte Wasserstrahl kann Teile der
Motorsäge beschädigen.
Motorsäge nicht mit Wasser abspritzen.
4
Zubehör
Nur solche Werkzeuge,
Führungsschienen, Sägeketten,
Kettenräder, Zubehöre oder technisch
gleichartige Teile anbauen, die von
STIHL für diese Motorsäge freigegeben
sind. Bei Fragen dazu an einen
Fachhändler wenden. Nur hochwertige
Werkzeuge oder Zubehöre verwenden.
Ansonsten kann die Gefahr von Unfällen
oder Schäden an der Motorsäge
bestehen.
STIHL empfiehlt STIHL Original
Werkzeuge, Führungsschienen,
Sägeketten, Kettenräder und Zubehör
zu verwenden. Diese sind in ihren
Eigenschaften optimal auf das Produkt
und die Anforderungen des Benutzers
abgestimmt.
Antrieb
Akku
Das Beilageblatt oder die
Gebrauchsanleitung des STIHL Akkus
beachten und sicher aufbewahren.
Weiterführende Sicherheitshinweise –
siehe www.stihl.com/safety-data-sheets
Ladegerät
Das Beilageblatt des STIHL
Ladegerätes beachten und sicher
aufbewahren.
Vor der Arbeit
Akkumulator aus der
Motorsäge herausneh-
men bei:
Prüf-, Einstell- und
Reinigungsarbeiten
Arbeiten an der Schneidgarnitur
Verlassen des Motorsäge
Transportieren
Aufbewahren
Reparatur- und Wartungsarbeiten
bei Gefahr und im Notfall
Dadurch kein unbeabsichtigtes
Anlaufen des Motors.
Motorsäge auf betriebssicheren
Zustand prüfen – entsprechende Kapitel
in der Gebrauchsanleitung beachten:
funktionstüchtige Kettenbremse,
vorderer Handschutz
richtig montierte Führungsschiene
richtig gespannte Sägekette
Schalthebel und Sperrknopf
müssen leichtgängig sein – Schalter
müssen nach dem Loslassen in die
Ausgangsposition zurückfedern
Schalthebel bei nicht gedrücktem
Sperrknopf blockiert
keine Änderung an den
Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen
vornehmen
MSA 160 C, MSA 200 C

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Msa 200 c

Table of Contents