Master AC 14 EHP Instruction Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
2.
Trenne das Ableitungsrohr ab.(Bild 13)
A.
Versorgungsleitung
B.
Rohr des Kühlmittels
C.
Ableitungsrohr
D.
Rohr des Kühlmittels
3.
Trenne die Versorgungsleitung ab. (Bild13)
4.
Mit Hilfe den beigefügten Schlüsseln trenne die Leitung
des Kühlmittels ab (Bild13) Bei dieser Tätigkeit soll man
vorsichtig vorgehen um die Rohren des Kühlmittels nicht
beschädigen.
5.
Öffne die Klemme, die sich über der Dose befindet.
6.
Lege auf Anschlüsse die beigefügten Laschen, die si vor
Staub schützen. (Bild 14)
7.
Montiere den Außenteil auf dem Haltearm gemäß der
früheren Beschreibung.
8.
Lege das Verbindungsrohr durch das Wandloch durch,
wenn es vorbereitet wurde( min. Querschnitt 50mm)
9.
Nehme die Schutzlaschen ab (wenn sie früher aufgelegt
wurden).Befestige wieder die Rohre für Kühlungsmittel,
Ableitungsrohr und Versorgungsleitung (Bild 15)
10.
Schließe die Dose zu. (Bild 16)
Achtung!:
Aus Sicherheitsgründen Trennungen und Verbindungen der
Elemente des Klimagerätes soll ein Fachmann vom Kundendienst
durchführen. Während des Abtrennen wird aus dem Klimagerät
Kühlungsmittel verdunsten und das Gerät muss Ernest mit dem
Kühlungsmittel aufgefüllt werden.
Die neue Füllung mit dem Kühlungsmittel ist eine zahlbare
Dienstleistung.
Installation des Kohlenfilters (Bild 17)
1.
Nimm das Gehäuse des Filters vom Gerät ab
2.
Nimm das Kohlenfilter aus der Plastiktüte aus
3.
Lege das Filter auf den Rahmen
4.
Setze den Rahmen aus das Gerät auf.
WIRKUNGSWEISE elektronische Modelle
Steuerungspaneel (Bild 18)
1.
Steuerungsknopf der Funktion UV oder Ionisator (betrifft
nur ausgestattete mit Zusatzfunktionen Modelle)
2.
Funktion 'Sleep'
3.
Uhr
4.
Senke die Temperatur
5.
LCD Anzeiger
6.
Erhöhe die Temperatur
7.
Geschwindigkeit des Ventilators
8.
Funktionswahl
9.
Druckknopf On/Off - Versorgungseinschalter
LCD Anzeiger (Bild 19):
1.
Geschwindigkeit des Ventilators- 3-Stufen: LOW (langsam)-
MED.(mittel)-HIGH(schnell).
2.
Automatische Funktion- autom. Kühlung, autom. Ventilator
und autom. Wärme.
3.
Kühlungsfunktion. 3 Stufen LOW -MED- HIGH. Wenn die
Funktion eingeschaltet ist – leuchtet der untere Streifen.
4.
Trocknungsfunktion und die Kontrollleuchte, die den vollen
Wasserbehälter anzeigt. Bei der eingeschalteten
Trocknungsfunktion leuchten drei vertikale Tropfen. Wenn
der Behälter überfüllt ist leuchte na der Seiten 2 Tropfen.
5.
Ventilator. Wenn der Ventilator im Betrieb ist, dreht sich
das Symbol.
6.
Wärmefunktion. Nach der Betätigung der Wärmefunktion
leuchtet das Symbol dieser Funktion auf und Symbol (5)
dreht sich, die Geschwindigkeit des Ventilators kann
individuell angepasst werben.
7.
Uhr (24-Stunden)
8.
UV Funktion UV – in diesem Modell nicht zugänglich
9.
Ionisatorfunktion – in diesem Modell nicht zugänglich
10.
Funktion 'Sleep'
11.
Temperaturanzeige.
Einschalten/ Ausschalten
1.
Drücke den Druckknopf ON/OFF, das Gerät beginnt
automatisch die Arbeit. Wenn die Raumtemperatur ist:
> 23°C, das Klimagerät betätigt die
Kühlungsfunktion
> 20°C aber < 23°C, Ventilator wird eingeschaltet
Unter 20°C, Wärmefunktion wird betätigt
2.
Auf der LCD Anzeige, die Leuchte , die die entsprechende
Funktion bezeichnet, leuchtet sofort auf, wenn die Funktion
betätigt wurde
3.
Um das Gerät auszuschalten, drucke noch Mal den
Druckknopf ON/OFF.
Funktionswahl des Gerätes
Drücke den Druckknopf MODE, um die entsprechende Funktion zu
wählen: automatisch, Kühlung, Ventilator, Trocknung oder Wärme.
Die entsprechende Funktion bezeichnende Kontrollleuchte schaltet
automatisch ein.
Temperatureinstellung
1.
Drücke den Druckknopf „Temperature up" oder
„Temperature down", um die Temperatur (von 18 bis 32°C)
zu regulieren.
2.
Während der Temperaturwahl zeigt die Leuchte den
gewählten Wert. Wenn wir keinen Druckknopf drücken,
wird die Temperatur im Raum (von 0 bis 50°C) angezeigt.
3.
Fabrikeinstellungen der Temperatur dieses Gerätes das sind
die Werte:: 24°C In der Kühlungsfunktion, 20°C in der
Wärmefunktion.
Einstellung der Ventilatorsgeschwindigkeit
1.
Drücke den Druckknopf SPEED, um die hohe
Geschwindigkeit zu wählen (HIGH), mittlere(MID) oder
niedrige (LOW).Das diesen entsprechende Symbol leuchtet
automatisch auf.
2.
Wenn das Gerät In automatischer Funktion arbeitet, wird es
selbst die Geschwindigkeit gemäß der Raumtemperatur
einstellen.
Die Uhreinstellung
1.
Drücke den Druckknopf TIMER um die Betriebszeit des
Gerätes einzustellen (von 1 bis 24h, Uhrsymbol leuchtet auf).
Wenn die eingestellte Zeit um ist, schaltet das Gerät
automatisch aus. LCD Anzeige zeigt selbst gewählte Zeit,
wenn der Druckknopf TIMER gedrückt wurde. Wenn die
Uhr nicht eingestellt wurde , ist das Klimagerät
ununterbrochen im Betrieb.
2.
Wenn die Uhr eingestellt wurde, wenn das Gerät nicht im
Betrieb ist, kann man die Zeit einstellen, nach der sich es
automatisch einschaltet. Zum Beispiel, wenn die Uhr auf '2'
eingestellt ist, beginnt das Klimagerät in 2 Stunden die
Arbeit.
Funktion - Sleep- Nachtsbetrieb
1.
In der Kühlungsfunktion, wenn man den Druckknopf
SLEEP drückt, erhöht sich die gewählte Temperatur um
1°C innerhalb der nächsten Stunde, um weiteren 1 °C
innerhalb der nächsten Stunde, später bleibt auf dem
gleichen Niveau.
2.
In der Wärmefunktion, wenn man den Druckknopf SLEEP
drückt, gewählte Temperatur senkt um 1°C innerhalb der
nächsten Stunde, um weiteren 1 °C in der weiteren nächsten
Stunde, später bleibt auf dem gleichen Niveau.
3.
In der Funktion SLEEP bleibt der Ventilator bei langsamer
Geschwindigkeit. Drücke noch Mal den Druckknopf
SLEEP, und die Einstellungen der Temperatur und des
Ventilators kommen auf die frühere Einstellung zurück.
4.
Das Gerät schaltet automatisch nach 12 Stunden des
Betriebes In der SLEEP –Funktion.
5.
Die Funktion 'SLEEP' ist nicht zugänglich, wenn das Gerät
in der Funktion – Ventilator, Trocknung oder Automatik im
Betrieb ist. Die Funktion ist nur bei Kühlung und Wärme
zugänglich.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents