Download Print this page

DeWalt DW078 Original Instructions Manual page 29

Hide thumbs Also See for DW078:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
entfernt sind. Die exakte Position des Stativs ist
nicht kritisch.
2. Montieren Sie das Lasergerät auf das Stativ,
so dass die X-Achse direkt auf eine der Wände
zeigt.
3. Schalten Sie das Lasergerät ein und lassen Sie
es sich selbst nivellieren.
4. Markieren und messen Sie die Punkte A und B
an den Wänden, wie in Abbildung 5 gezeigt.
5. Drehen Sie das gesamte Lasergerät um
180°, so dass die X-Achse direkt auf die
gegenüberliegende Wand zeigt.
6. Lassen Sie das Lasergerät sich selbst
nivellieren, markieren und messen Sie die
Punkte AA und BB an den Wänden, wie in
Abbildung 6 gezeigt.
7. Berechnen Sie die Gesamtabweichung nach
folgender Gleichung:
Gesamtabweichung = (AA – A) – (BB – B)
8. Vergleichen Sie die Gesamtabweichung mit den
Fehlertoleranzen der folgenden Tabelle.
Abstand zwischen den
Wänden
L = 15 m (50 ft.)
L = 25 m (80 ft.)
L = 50 m (160 ft.)
NIVELLIERUNGS-KALIBRIERUNGSKONTROLLE (Y-ACHSE)
Wiederholen Sie das oben beschriebene Verfahren,
wobei aber das Lasergerät so positioniert ist, dass
die Y-Achse direkt auf die Wände zeigt.
Reinigung
WARNUNG:
Vor dem Reinigen ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose. Schmutz
und Fett an der Außenseite des
Ladegeräts können mit einem Tuch
oder einer weichen, nicht-metallischen
Bürste entfernt werden. Verwenden Sie
kein Wasser oder Reinigungslösungen.
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie das
Lasergerät reinigen.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
oder andere scharfe Chemikalien für
die Reinigung der nicht-metallischen
Teile des Lasergerätes. Verwenden Sie
ein nur mit Wasser und einer milden
Seife befeuchtetes Tuch.
Fehlertoleranz
3 mm (0,125")
5 mm (0,2")
Umweltschutz
10 mm (0,4")
Wenn Sie Ihr D
oder es ausgedient hat, entsorgen Sie es nicht mit
dem normalen Hausmüll. Geben Sie dieses Produkt
an Sammelstellen zur getrennten Erfassung ab oder
stellen Sie es zur Abholung bereit.
Nach Maßgabe örtlicher Vorschriften ist die
getrennte Sammlung von elektrischen Geräten
u. U. über Abholung, Sammelstellen oder den
Fachhändler möglich, wo das Produkt ursprünglich
bezogen wurde.
D
WALT betreibt eine Einrichtung zur Sammlung
E
und zum Recycling von ausgedienten D
Produkten. Wenn Sie von diesem Service Gebrauch
machen möchten, bringen Sie Ihr Produkt zur
Achten Sie darauf, dass niemals
Flüssigkeiten in das Gerät eindringen.
Tauchen Sie niemals irgendein Teil des
Gerätes in eine Flüssigkeit.
Verwenden Sie niemals Druckluft für
Reinigung des Lasers.
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei und
reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch.
Der flexible Gummischutzschild kann
mit einem nicht fasernden Tuch, z. B.
Baumwolltuch, gereinigt werden.
VERWENDEN SIE NUR WASSER
— KEINE Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel verwenden. Lassen Sie
das Gerät an der Luft trocknen, bevor
Sie es lagern.
Unter bestimmten Umständen
kann sich Schmutz oder Abfall
an den Glaslinsen im Innern des
Rotationskopfes ansammeln.
Dadurch werden die Qualität des
Laserstrahls und der Einsatzbereich
beeinträchtigt. Die Linsen sollten mit
einem mit Wasser angefeuchteten
Baumwolllappen gereinigt werden.
Getrennte Sammlung Dieses Produkt
darf nicht zusammen mit normalem
Hausmüll entsorgt werden.
WALT Produkt ersetzen möchten
E
Durch getrennte Sammlung von
gebrauchten Produkten und
Verpackungen kann sichergestellt
werden, dass sie dem Recycling
zugeführt und wiederverwertet werden.
Die Wiederverwendung von recyceltem
Material trägt zur Verhinderung von
Umweltverschmutzung und zur
Reduzierung des Rohstoffsbedarfs bei.
DEUTSCH
WALT-
E
27

Advertisement

loading