Download Print this page

DeWalt DW078 Original Instructions Manual page 28

Hide thumbs Also See for DW078:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
DEUTSCH
Montage des Empfängers an einer Messlatte
(Abb. 4)
1. Um Ihren Empfänger sicher an einer Messlatte
anzubringen, verbinden Sie zuerst den
Empfänger mit der Klemme, indem Sie ihn auf
die Klemmenverriegelung (u) drücken. Schieben
Sie die Führungen (v) über die Schiene (w)
am Empfänger, bis die Verriegelung (x) an
der Klemme in dem Verriegelungsloch (y) am
Empfänger einrastet.
2. Öffnen Sie die Klemmbacken, indem Sie
die Klemmschraube (z) entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
3. Positionieren Sie den Empfänger auf der
gewünschten Höhe und drehen Sie die
Klemmschraube im Uhrzeigersinn, um die
Klemme an der Latte zu befestigen.
4. Um die Höhe zu verändern, lösen Sie die
Klemme etwas, verändern die Position und
drehen die Klemmschraube wieder fest.
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht
von D
WALT angeboten wird, nicht mit
E
diesem Produkt geprüft worden ist, kann
die Verwendung von solchem Zubehör
gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko
zu mindern, sollte mit diesem Produkt
nur von D
WALT empfohlenes Zubehör
E
verwendet werden.
Dieses Zubehör ist:
• Laserbrille
• DE0730 Zielplatte
• DE0790 D
WALT Wandhalterung
E
• DE0734 D
WALT Messlatte
E
• DE0735 D
WALT Stativ
E
• DE0736 D
WALT Stativ
E
• DE0737 D
WALT Messlatte
E
• DE0738 D
WALT Neigungstisch
E
• DE9135 D
WALT LI Ladegerät
E
• D
WALT Akkus:
E
Netzspannung
NiCd
9,6
DE9061
12
DE9071/DE9075
14,4
DE9091/DE9092
18
DE9095/DE9096
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren
Informationen zu geeignetem Zubehör.
26
WARTUNG
Ihr D
Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand konstruiert.
Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb hängt
von der geeigneten Pflege des Lasers und seiner
regelmäßiger Reinigung ab.
• Um die Genauigkeit bei Ihren Arbeiten zu
• Kalibrierungskontrollen und sonstige
• Wenn der Laser nicht verwendet wird,
• Wenn der Laser nass ist, legen Sie ihn nicht
• Lagern Sie Ihren Laser nicht bei Temperaturen
• Das Ladegerät kann nicht gewartet werden. Es
Feld-Kalibrierungskontrolle
(Abb. 5, 6)
Es empfiehlt sich, häufige Feld
Kalibrierungskontrollen durchzuführen.
Feld-Kalibrierungskontrollen umfassen nicht die
NiMH
LI
Kalibrierung des Lasers. Diese Kontrollen geben
an, ob der Laser eine korrekte Nivellierungslinie
angibt oder nicht. Sie korrigieren keine Fehler in dem
DE9501
Nivellierungsvermögen des Lasers.
DE9502
DE9140
Diese Kontrollen können nicht die professionelle
DE0503
DE9180
Kalibrierung durch eine D
ersetzen.
NIVELLIERUNGS-KALIBRIERUNGSKONTROLLE (X-ACHSE)
1. Stellen Sie ein Stativ zwischen zwei Wänden
WALT Lasergerät wurde für langfristigen
E
wahren, überprüfen Sie öfter die Kalibrierung
des Lasers. Sehen Sie unter Kontrolle der
Feldkalibrierung nach.
Wartungsarbeiten können von D
Kundendienststellen vorgenommen werden.
bewahren Sie ihn in dem mitgelieferten
Transportkoffer auf.
in dem Transportkoffer ab. Trocknen Sie die
Außenteile mit einem weichen, trockenen Tuch
und lassen Sie den Laser an der Luft trocknen.
unter -18˚C (0˚F) oder über 41˚C (105˚F).
gibt keine zu wartenden Teile im Inneren des
Ladegeräts.
WARNUNG: Lassen Sie den
Laserkopf immer von einer qualifizierten
Reparaturwerkstatt kalibrieren.
HINWEIS: Als Teil der D
WALT Garantie,
E
hat der Eigentümer Anspruch auf einen
KOSTENLOSEN Kalibrierungsservice während
des ersten Jahres. Füllen Sie einfach den
beigefügten Gutschein aus und schicken Sie ihn
zusammen mit dem Laser und dem Kaufbeleg
an eine autorisierte D
WALT Vertretung. Eine
E
Bescheinigung wird ohne zusätzliche Kosten
ausgestellt.
WALT Kundendienststelle
E
auf, die mindestens 15 m (50 Feet) voneinander
WALT
E

Advertisement

loading