Mahlgradeinstellung - ECM S-Manuale 64 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Befüllen Sie den Bohnenbehälter mit gerösteten Kaffee-
/Espressobohnen.
Öffnen Sie den Verschlussschieber.
Den Stecker in die Steckdose einstecken und Gerät
einschalten. Die Mühle ist jetzt betriebsbereit.
Wichtig: Füllen Sie auf keinen Fall bereits gemahlenen Kaffee in den Bohnenbehälter ein. Führen Sie in keinem Fall
den Finger oder andere Gegenstände in den Eingangsschacht des Mahlwerks oder in den Kaffeeauswurf.
Notstopp-Bedienung:
Durch Betätigung des EIN/AUS-Schalters kann die Mühle in Notfällen sofort
gestoppt werden.

4.2 Mahlgradeinstellung

1. Schalten Sie die Maschine ein, Bohnenbehälter ist mit Kaffeebohnen befüllt. Behälterverschluss öffnen, indem
Sie ihn nach außen ziehen.
2. Führen Sie durch Betätigung der Kontaktwippe / des Tasters eine Probemahlung durch.
3. Ist das Ergebnis
zu grob, dann drehen Sie das Mahlgradverstellrad im Uhrzeigersinn (Zahlen auf der Skala werden kleiner)
zu fein, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn (Zahlen auf der Skala werden größer)
4. Nehmen Sie die Abstimmung nur in kleinen Schritten vor, jeweils eine halbe Umdrehung am Verstellrad.
Bedienungsanleitung/ Instruction manual
7
Mahlgrad
wird feiner.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

S-automatik 64

Table of Contents