Bedienung - Hilti TE 4-A22 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TE 4-A22:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
lastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und
Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Geräusch‑ und Vibrationsinformation (gemessen nach EN 60745‑2‑6):
Typischer A‑bewerteter Schallleistungspegel, L
de
Typischer A‑bewerteter Emissions-Schalldruckpegel.,
L
pA
Unsicherheit für die genannten Schallpegel, K
Triaxiale Vibrationswerte (Vibrations-Vektorsumme)
Hammerbohren in Beton, a
Bohren in Metall, a
Unsicherheit (K) für triaxiale Vibrationswerte
HINWEIS
Mit dem B22/1.6Ah Akku wird eine reduzierte Geräteleistung erreicht.
Akku
Bemessungsspannung
Kapazität
Energieinhalt
Gewicht
Zellenart

5 Bedienung

GEFAHR
Ziehen Sie den Akku aus dem Gerät, bevor Sie Ge-
räteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmassnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start des Geräts.
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Einsetzen des Akkus sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet und die Einschaltsperre
(Rechts-/Linkslaufumschalter in Mittelstellung) akti-
viert ist.
VORSICHT
Beim Verklemmen des Bohrers wird das Gerät seitlich
ausgelenkt. Verwenden Sie das Gerät immer mit dem
Seitenhandgriff und halten Sie das Gerät mit bei-
den Händen fest, damit ein Gegenmoment entsteht
und die Rutschkupplung im Falle eines Verklemmens
auslöst. Befestigen Sie lose Werkstücke mit einer
Spannvorrichtung oder einem Schraubstock.
5.1 Vorbereiten
VORSICHT
Entfernen Sie, um Verletzungen zu vermeiden, den
Tiefenanschlag aus dem Seitenhandgriff und das
Werkzeug aus der Werkzeugaufnahme.
6
h, HD
h, D
B 22/3.3 Li‑Ion
21,6 V
3,3 Ah
71,28 Wh
0,78 kg
Li‑Ion
99 dB (A)
WA
88 dB (A)
3 dB (A)
gemessen nach EN 60745‑2‑6
11 m/s²
5,5 m/s²
1,5 m/s²
B 22/2.6 Li‑Ion
21,6 V
2,6 Ah
56,16 Wh
0,78 kg
Li‑Ion
VORSICHT
Benutzen Sie Schutzhandschuhe für den Werkzeug-
wechsel, da das Werkzeug durch den Einsatz heiss
wird, bzw. scharfe Kanten aufweisen kann.
5.1.1 Akku einsetzen 2
VORSICHT
Ein herunterfallender Akku kann Sie und andere ge-
fährden.
Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akkus im Gerät.
5.1.2 Akku entfernen 3
5.1.3 Transport und Lagerung von Akkus
Ziehen Sie den Akku aus der Verriegelungsposition (Ar-
beitsposition) in die erste Rastposition (Transportstel-
lung).
Beachten Sie beim Versand von Akkus (Strassen-,
Schienen-, See- oder Lufttransport) die national und
international geltenden Transportvorschriften.
5.1.4 Seitenhandgriff montieren und einstellen 4
B 22/1.6 Li‑Ion
21,6 V
1,6 Ah
34,56 Wh
0,48 kg
Li‑Ion

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents