Deutsch Garantie; Bedienungsanleitung - Bowers & Wilkins VM1 Owner's Manual And Warranty

Hide thumbs Also See for VM1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch
Garantie
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
willkommen bei B&W.
Dieses Produkt wurde nach den höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und
hergestellt. Sollte dennoch der
unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Sie
als Kunde Grund zur Reklamation haben,
werden B&W Loudspeakers und seine
nationalen Vertriebsgesellschaften das
fehlerhafte Produkt ohne Berechnung der
Arbeits- und Materialkosten (abgesehen
von einigen Ausnahmen) in jedem Land, in
dem eine offizielle B&W-Vertriebsgesell-
schaft vertreten ist, reparieren.
Die Garantiezeit beträgt fünf Jahre ab
Kaufdatum bzw. zwei Jahre auf
Aktivlautsprecher und elektronische
Bauteile.
Garantiebedingungen
1.
Die Garantie ist auf die Reparatur der
Geräte beschränkt. Weder der
Transport noch sonstige Kosten, noch
das Risiko des Ausbaus, des
Transports und der Installation der
Produkte wird von dieser Garantie
abgedeckt.
2.
Diese Garantie gilt nur für den
Originalbesitzer. Sie ist nicht
übertragbar.
3.
Diese Garantie ist nur dann gültig,
wenn zum Zeitpunkt des Kaufs
Fabrikations- und/oder Materialfehler
vorliegen und nicht:
a.
bei Schäden durch unfachmännische
Installation, falsches Anschließen oder
unsachgemäßes Verpacken,
b.
bei Schäden, die auf einen nicht in der
Bedienungsanleitung genannten
Einsatzzweck, auf Fahrlässigkeit,
Modifikationen oder die Verwendung
von Teilen zurückzuführen sind, die
nicht von B&W hergestellt bzw.
zugelassen wurden,
c.
bei Schäden durch defekte oder
ungeeignete Zusatzgeräte,
d.
bei Schäden durch Unfälle, Blitzschlag,
Wasser, Feuer, Hitze, Krieg, öffentliche
Unruhen oder sonstige Ereignisse, die
nicht der Kontrolle von B&W und
seinen Vertriebsgesellschaften
unterliegen,
e.
für Produkte, deren Seriennummern
geändert, gelöscht, entfernt oder
unleserlich gemacht wurden,
f.
wenn Reparaturen oder Modifikationen
von einem Nichtfachmann durchgeführt
wurden.
4.
Diese Garantie ergänzt die
nationalen/regionalen gesetzlichen
Verpflichtungen der Händler bzw. der
nationalen Vertriebsgesellschaften und
schränkt in keiner Weise die
gesetzlichen Rechte, die Sie als Kunde
haben, ein.
4
Inanspruchnahme von
Garantieleistungen
Sollten Sie unseren Service in Anspruch
nehmen müssen, gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
1
Befindet sich das Gerät in dem Land,
in dem Sie es gekauft haben, setzen
Sie sich mit Ihrem autorisierten B&W-
Fachhändler in Verbindung.
2.
Befindet sich das Gerät außerhalb des
Landes, in dem Sie es gekauft haben,
wenden Sie sich bitte an die nationale
B&W-Vertriebsgesellschaft des Landes,
in dem Sie leben. Diese wird Ihnen
Auskunft darüber geben, wo Sie das
Gerät reparieren lassen können. Die
Adresse der für das jeweilige Land
zuständigen Vertriebsgesellschaft
erhalten Sie bei B&W in Großbritannien
oder über unsere Website.
Garantieleistungen werden nur nach
Vorlage dieses Garantie-Booklets
(vollständig ausgefüllt und mit dem
Händlerstempel und dem Kaufdatum
versehen) erbracht. Alternativ können Sie
die Originalrechnung oder einen anderen,
mit Kaufdatum versehenen Beleg
einreichen, der Sie als Eigentümer des
Gerätes ausweist.

Bedienungsanleitung

Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für Bowers und
Wilkins entschieden haben. Bitte lesen Sie
sich diese Bedienungsanleitung vor dem
Auspacken und der Installation des
Lautsprechers genau durch. Sie wird Ihnen
bei der optimalen Nutzung Ihres Systems
helfen.
B&W unterhält in mehr als 60 Ländern ein
Netz erfahrener Distributoren, die Ihnen
zusammen mit dem autorisierten
Fachhändler jederzeit weiterhelfen, um
Ihnen den Musikgenuss zu Hause zu
ermöglichen.
Auspacken
(Abbildung 1)
Klappen Sie die Laschen des Kartons
nach hinten und drehen Sie Karton
samt Inhalt um. Heben Sie den Karton
vom Inhalt ab. Entfernen Sie die
Innenverpackung vom Lautsprecher.
Im Versandkarton sind enthalten:
1 Fuß
1 Wandhalterung
Wir empfehlen, die Verpackung für einen
eventuellen späteren Transport
aufzubewahren.
Positionierung
Der Lautsprecher kann sowohl senkrecht
als auch waagerecht ausgerichtet werden.
Platzieren Sie ihn auf der Seite oder
befestigen Sie ihn auf dem Fuß oder an der
Wandhalterung.
HINWEIS: Das Markenzeichen auf der
Abdeckung kann um 90 Grad gedreht
werden und wird mit einer Feder an den
Stoff gedrückt. Auf diese Weise kann es
entsprechend dem Lautsprecher
ausgerichtet werden. Möchten Sie es
drehen, ziehen Sie es vorsichtig von der
Abdeckung ab, drehen es in die
gewünschte Position und setzen es wieder
auf die Abdeckung.
HiFi-Cinema
Einsatz als Centerlautsprecher
Der Lautsprecher ist direkt unter bzw. auf
dem Bildschirm zu positionieren und zwar
so, dass er sich möglichst in Ohrhöhe
befindet. Richten Sie die Vorderseite des
Lautsprechers entsprechend der
Bildschirmfläche aus.
Einsatz als linker und rechter
Frontlautsprecher
Platzieren Sie den Lautsprecher so, dass
sich sein Mittelpunkt etwa in Höhe des
Fernsehers oder des Centerlautsprechers
befindet. Stellen Sie sicher, dass der
Abstand zwischen Lautsprechern und
Bildschirm an den Seiten jeweils 0,5 bis
1,0 m beträgt.
Einsatz als Surroundlautsprecher
Es gibt zwei Arten, Surroundinformationen
zu präsentieren. Sie können versuchen, in
allen Richtungen ein gutes Klangbild oder
aber einen diffusen Umgebungseffekt zu
erzeugen.
In beiden Fällen positionieren Sie die
Lautsprecher an den Seiten hinter den
Hörern. Zur Erzielung eines diffuseren
Effektes montieren Sie die Lautsprecher
höher und platzieren sie seitlich oder an der
Rückwand.
2-Kanal-Audio (Abbildung 2)
Bringen Sie die Lautsprecher so an, dass
sich der Mittelpunkt des Lautsprechers
ungefähr in Ohrhöhe befindet.
Grundsätzlich gilt:
Die Lautsprecher und der Mittelpunkt
des Hörbereichs sollten ein
gleichseitiges Dreieck bilden.
Der Abstand zwischen den
Lautsprechern sollte zur
Gewährleistung einer exakten
Stereokanaltrennung mindestens 1,5 m
betragen.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand
zwischen Wand und Schallwänden der
Lautsprecher mindestens 0,5 m beträgt.
Ist das Klangbild in der Mitte schlecht,
stellen Sie die Lautsprecher näher
zusammen und schräg so auf, dass sie in
Richtung Hörbereich zeigen.
Magnetische Streufelder
Die Lautsprechersysteme sind magnetisch
abgeschirmt, so dass magnetische
Streufelder außerhalb der Gehäusegrenzen
in den meisten Fällen so gering sind, dass
sie keine Störung der Fernsehbilder
hervorrufen (dies gilt nicht für die Frontseite
des Lautsprechers).
Jedoch gibt es extrem empfindliche
Fernsehgeräte, von denen einige sogar
abhängig von ihrer Ausrichtung in bezug
auf das Erdmagnetfeld eingestellt werden
müssen. Treten Bildstörungen auf, sollten
Sie Ihr Fernsehgerät zunächst
entmagnetisieren. Lassen Sie den

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents