Quickie SOPUR P-220 User Instruction Manual & Warranty page 47

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
V . E M Ü ( E l e k t r o m a g n e t i s c h e Ü b e r l a g e r u n g )
V. EMÜ (ELEKTROMAGNETISCHE ÜBERLAGERUNG)
Beachten Sie alle Warnungen, um das Risiko des unbeabsichtigten Lösens der
Bremse oder Bewegens des Stuhls zu verringern.
1. Denken Sie an die Gefahren von Sende- und Empfangsgeräten, die in der Hand
gehalten werden. Benützen Sie solche Geräte niemals, wenn der Rollstuhl
eingeschaltet ist. Seien Sie sensibilisiert, wenn Sie glauben, dass solche Geräte
in der Nähe des Rollstuhls in Benutzung sind.
2. Machen Sie sich bewusst, wo sich lokale Funk- oder Fernsehsendestationen
befinden, und fahren Sie nicht in ihre Nähe.
3. Wenn unbeabsichtigte Bewegungen erfolgen, schalten Sie den Rollstuhl aus,
sobald Sie dies sicher tun können.
A. WAS IST EMÜ?
1. EMÜ bedeutet: elektromagnetische (EM) Überlagerung (Ü). EMÜ wird von Funkwellen-
Quellen verursacht, wie z.B. Radiosendern und Geräten, die Funksignale senden und
empfangen können.
2. Es gibt eine Anzahl starker EMÜ-Quellen in unserer täglichen Umgebung. Manche sind
offensichtlich und leicht vermeidbar, andere sind weniger offensichtlich und können
vielleicht nicht umgangen werden.
3. Elektrische Rollstühle können für elektromagnetische Störung (EMÜ), die von Quellen
wie Funk- und Fernsehstationen, Amateurradiosendern, Funksende- und
Empfangsgeräten und Handys empfindlich sein, obwohl der Rollstuhl gemäss der EMV-
Richtlinien geprüft wurde.
4. EMÜ kann auch von stromleitenden Quellen und elektrostatischer Entladung (ESD)
verursacht werden.
B. WAS FÜR AUSWIRKUNGEN KANN EMÜ HABEN?
1. EMÜ kann verursachen, dass plötzlich:
•die elektrischen Bremsen des Rollstuhls gelöst werden
•der Rollstuhl sich von selbst in Bewegung setzt
•der Rollstuhl in eine unbeabsichtigte Richtung fährt
Falls eine solche Wirkungen eintritt, könnten Sie und andere verletzt werden.
2. EMÜ kann das Steuerungssytem des Rollstuhls beschädigen. Dies kann ein
Sicherheitsrisiko darstellen und teure Reparaturen nach sich ziehen.
C. STÖRUNGSQUELLEN
Die Quellen der EMÜ werden grob in drei Arten eingeteilt:
1. Tragbare Sende- und Empfangsgeräte:
Die Antenne ist normalerweise direkt auf das Gerät montiert. Zu diesen zählen:
• Citizens Band (CB) Funkgeräte
• "Walkie-Talkies"
• Sicherheitsdienst- Feuerwehr- und Polizeifunkgeräte
• Handys
• Laptop Computer mit Telefon- oder Faxanschluss
• Andere persönliche Kommunikationsgeräte
ACHTUNG–Diese Geräte können im angeschalteten Zustand, selbst wenn sie nicht in Benutzung sind,
Signale abgeben. Der Rollstuhl sollte abgeschaltet sein, wenn diese Geräte benutzt werden.
2. Mobile Sende- und Empfangsgeräte mittlerer Reichweite:
Zu diesen gehören Funksprechanlagen wie in Polizeiautos, Feuerwehrautos, Krankenwagen
und Taxis. Die Antenne ist normalerweise außen auf das Fahrzeug montiert.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
D e u t s c h
47
930479 Rev. C

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents