Download Print this page

Nebenstellenvorwahl; Gesprächslautstärke; Weckfunktion Verwenden - Topcom Orbit User Manual

Hide thumbs Also See for Orbit:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 201

7.10 Nebenstellenvorwahl

Sie können Ihr Telefon mit einer festen Vorwahlnummer verwenden. Wenn Sie über die
Anrufliste oder das Telefonbuch anrufen, wird diese Vorwahl automatisch vor der
Nummer gewählt.
1 Rufen Sie das Menü auf.
2 Wählen Sie "Einstellungen".
3 Wählen Sie "Mobilteil. einst.".
4 Wählen Sie "Nebenst.-Vorw.".
5 Wählen Sie "Code einstellen".
6 Geben Sie die Vorwahl ein, z.B. '0' (nur ein Zeichen) und wählen
ODER
7 Wählen Sie "Ein" oder "Aus".
8 Kehren Sie in den Standby-Modus zurück.
Wenn eine Nummer manuell gewählt wird, wird diese Vorwahl nicht
gewählt, sondern muss manuell eingegeben werden.
7.11 Gesprächslautstärke
Hierdurch wird die Standardlautstärke für die Hörmuschel des Mobilteils eingestellt.
1 Rufen Sie das Menü auf.
2 Wählen Sie "Einstellungen".
3 Wählen Sie "Mobilteil. einst.".
4 Wählen Sie "Gesprächslautst.".
5 Wählen Sie die gewünschte Lautstärke (1-8) und bestätigen Sie die
6 Kehren Sie in den Standby-Modus zurück.

7.12 Weckfunktion verwenden

Sie können für jedes Mobilteil, das an der Basisstation angemeldet ist, die Weckfunktion
einzeln einstellen. Der Wecker klingelt nur an dem jeweiligen Mobilteil, nicht an der
Basisstation oder einem anderen Mobilteil. Wenn ein Alarm aktiviert ist, wird oben auf
dem Display das Symbol
Wecker einstellen
1 Rufen Sie das Menü auf.
2 Wählen Sie "Zeit & Alarm".
3 Wählen Sie "Alarm".
4 Wählen Sie "Ein".
5 Wählen Sie "Einmal", "Täglich" oder "Mo bis Fr" und bestätigen Sie
Sie "Sichern".
Auswahl.
angezeigt.
die Auswahl.
Wenn Sie "Einmal", "Täglich" oder "Mo bis Fr" gewählt haben, zeigt
das Display Folgendes an:
Uhrz. eingeben:
00:00
Mobilteil individuell anpassen
133

Advertisement

Chapters

loading