Anschließen Eines Videogerätes - Ask Proxima C420 C420 C420 Benutzerhandbuch

Ask proxima projector user's guide
Table of Contents

Advertisement

Anschließen eines Videogerätes
Standard-Videoverbindungen
Schließen Sie den gelben Stecker des Audio-/Videokabels (A/V) an den
Videoausgang des Videogerätes an. Stecken Sie den anderen gelben Stecker in den
gelben Video 2-Anschluss des Projektors.
Schließen Sie einen weißen Stecker an den linken Audioausgang des Videogerätes
und einen roten Stecker an den rechten Ausgang des Videogerätes an.
Stecken Sie den verbleibenden weißen Stecker in den linken Audio In
(Audioeingang) des Projektors (rechts neben dem gelben Video 2-Anschluss) und
den roten Stecker in den rechten Audio In des Projektors.
Schließen Sie das schwarze Netzkabel an den Anschluss an der Rückseite des
Projektors und an eine Steckdose an. HINWEIS: Verwenden Sie stets das mit dem
Projektor gelieferte Netzkabel.
Optionale Videoverbindungen
Falls das Videogerät einen runden S-Video-Stecker mit vier Stiften verwendet,
schließen Sie ein
S-Videokabel (getrennt erhältlich) an den S-Videoanschluss des Videogerätes und
an den Video 1-Anschluss des Projektors an. Verwenden Sie die Audiostecker des
A/V-Kabels wie oben beschrieben (die gelben Stecker des A/V-Kabels werden nicht
benutzt).
Falls das Videogerät Komponent-Kabelstecker verwendet (getrennt erhältlich),
schließen Sie die grünen Kabelstecker an den grünen Component-out-Anschluss
des Videogerätes und an den grünen Komponent-Stecker (mit „Y" bezeichnet) des
Projektors an. Schließen Sie die blauen Kabelstecker an den blauen Component-
out-Anschluss des Videogerätes und an den blauen Komponent-Anschluss (mit
„Pb" bezeichnet) des Projektors an. Schließen Sie die roten Kabelstecker an den
roten Component-out-Anschluss des Videogerätes und an den roten Komponent-
Anschluss (mit „Pr" bezeichnet) des Projektors an. Wenn Sie RGB-Eingang
verwenden, stecken Sie den zusätzlichen Anschluss in den Video 2/Synch-
Anschluss und schalten Sie im Menü „Quellen" die Option „RGB-Video" ein. Siehe
Seite 33. Um eine Progressivescan-EdTV- oder HD-Komponent-Quelle
anzuschließen, verwenden Sie den Komponent-zu-VESA-Adapter zum
Anschließen der Quelle.
A/V-Kabel anschließen
Netzkabel anschließen
S-Video- und Videokabel anschließen
Komponent-Kabel anschließen
Videokabel anschließen
13
audio in
R
trigger
computer 2
monitor out
network
mouse
computer 1
USB
L
audio in
computer 3
serial control
computer in
audio in
R
trigger
computer 2
monitor out
network
mouse
USB
computer 1
L
audio in
computer 3
serial control
I
computer in
O
audio in
R
trigger
monitor out
network
mouse
USB
computer 1
computer 2
L
audio in
computer 3
serial control
computer in
I
O
audio in
R
trigger
computer 2
monitor out
network
mouse
USB
computer 1
L
audio in
computer 3
serial control
I
computer in
O
audio in
R
trigger
computer 2
monitor out
network
mouse
USB
computer 1
L
audio in
computer 3
serial control
computer in

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C410C420

Table of Contents