Anschließen Eines Computers; Erforderliche Computerverbindungen - Ask Proxima C440 Benutzerhandbuch

Ask proxima projector user manual
Table of Contents

Advertisement

Anschließen eines Computers

Erforderliche Computerverbindungen

Schließen Sie ein Ende des VESA-Computerkabels an den Anschluss
Computer 2 des Projektors an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels
am Videoanschluss des Computers an. Wenn Sie einen Desktop-Computer
verwenden, müssen Sie zuerst das Monitorkabel vom Videoanschluss des
Computers trennen.
Schließen Sie das schwarze Netzkabel an den Anschluss an der Rückseite
des Projektors und an eine Steckdose an.
HINWEIS: Verwenden Sie stets das mit dem Projektor gelieferte Netzkabel.
Optionale Computerverbindungen
Um die Computermaus mit der Fernbedienung des Projektors zu steuern,
schließen Sie die USB- und DVI-Kabel an die USB-/DVI-Anschlüsse des
Computers an und schließen Sie das andere Ende an den Anschluss
Computer 1 (M1-D) des Projektors an. Um die USB-Funktionalität nutzen
zu können, müssen USB-Treiber installiert werden. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 13.
Wenn der Projektor das Signal der Fernbedienung wegen IR-Störung nicht
empfangen kann, können Sie eine Kabel-Fernbedienung direkt am Projektor
anschließen. Stecken Sie dazu das Fernbedienungskabel am Kabel-
Fernbedienungsanschluss des Projektors an. Stecken Sie das andere Ende
am Anschluss der Fernbedienung ein.
Um Ihrer Präsentation Ton hinzuzufügen, schließen Sie das Audiokabel an
den Computer und an den entsprechenden Anschluss Audio In des
Projektors an.
Computerkabel anschließen
Netzkabel anschließen
M1-D-Kabel anschließen
Kabel-Fernbedienung anschließen
Audiokabel anschließen
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

C450

Table of Contents

Save PDF