Download Print this page
EuroLite LED KLS-2001 User Manual

EuroLite LED KLS-2001 User Manual

Compact light set

Advertisement

Available languages

Available languages

BEDI EN U N GSAN LEI T U N G
U SER M AN U AL
LED KLS-2001
COMPACT LIGHT SET
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
©
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Advertisement

loading

Summary of Contents for EuroLite LED KLS-2001

  • Page 1 BEDI EN U N GSAN LEI T U N G U SER M AN U AL LED KLS-2001 COMPACT LIGHT SET Für weiteren Gebrauch aufbewahren! © Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer/ This user manual is valid for the article number: 42109890 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 00064317.DOC, Version 1.0 2/34...
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für das EUROLITE Kompakt-Lichtset LED KLS-2001 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 4 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Page 5: Bestimmungsgemässe Verwendung

    3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das Kompakt-Lichtset LED KLS-2001 besteht aus vier superflachen LED-Scheinwerfern und der Steuereinheit. Die Lieferung erfolgt vormontiert in einer praktischen Transporttasche. Das Set kann auf ein Leuchten-Stativ aufgesetzt oder an einer Traverse befestigt werden. Dank der integrierten Steuereinheit mit LED-Anzeige lässt sich das Lichtset allein im musikgesteuerten Modus oder im Automatikbetrieb mit prozessorgesteuerten Farbwechseln betreiben.
  • Page 6: Gerätebeschreibung

    Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Gerät im Lieferzustand verpackt wird. Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind. Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt. Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
  • Page 7: Bedienelemente Und Anschlüsse

    4.2 Bedienelemente und Anschlüsse Feststellschraube Bedientasten • Taste MENU zum Aufrufen der Menüpunkte • Taste DOWN zum Wechsel zwischen Musiksteuerung Sicherungshalter für Netzausgänge und Automatikbetrieb Ersetzen Sie die Sicherung nur bei ausgestecktem Gerät • Taste UP zum Wechsel in den DMX-Betrieb und nur durch eine gleichwertige Sicherung.
  • Page 8: Installation

    5. INSTALLATION 5.1 Montage auf einem Stativ Für den mobilen Einsatz setzen Sie das Lichtset auf ein Leuchten-Stativ auf. Passende Artikel finden Sie im Kapitel Zubehör. Lösen Sie zunächst am Stativ die Feststellschrauben der Stellfüße. Ziehen Sie die Stellfüße aus, bis die Querstreben in einem 90°-Winkel zu den Stellfüßen stehen.
  • Page 9: Sicherheitshinweise

    5.4 Sicherheitshinweise Bei Überkopfmontage in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss sich selbständig um die Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten! Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und unzureichende Sicher- heitsvorkehrungen verursacht werden! LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70)
  • Page 10: Anschlüsse Herstellen

    6. ANSCHLÜSSE HERSTELLEN 6.1 Anschluss ans Netz Das Gerät ist mit einer verriegelbaren Netzanschlussbuchse ausgestattet. Schließen Sie das Netzkabel an und drehen Sie es nach rechts bis es einrastet. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose ein (230 V AC, 50 Hz ~). Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: Leitung International Braun...
  • Page 11: Zusammenschalten Mehrerer Lichtsets (Master/Slave-Betrieb)

    6.4 Zusammenschalten mehrerer Lichtsets (Master/Slave-Betrieb) Es lassen sich mehrere Lichtsets zusammenschalten. Das Hauptgerät (Master) kann dann alle Nebengeräte (Slave) synchron steuern. Verbinden Sie den Anschluss DMX OUT des Hauptgeräts über ein 3-poliges XLR-Kabel mit dem Anschluss DMX IN des ersten Nebengeräts. Verbinden Sie dann den Anschluss DMX OUT des ersten Nebengeräts mit dem Anschluss DMX IN des zweiten Nebengeräts usw., bis alle Geräte in einer Kette angeschlossen sind.
  • Page 12: Fernbedienung Mit Dem Fußschalter Fp-1

    Master/Slave-Betrieb mit mehreren Lichtsets Sind mehrere Lichtsets zusammengeschaltet ( 6.4), lassen sich mit dem Hauptgerät (Master) alle Nebengeräte (Slave) synchron steuern. Wählen Sie dazu am Hauptgerät die gewünschte Betriebsart (Musiksteuerung oder Automatikbetrieb) und stellen Sie jedes der Nebengeräte auf die DMX- Startadresse ein (...
  • Page 13 DMX-Protokoll Kanal 1 – Voreingestellte Programme, Automatikbetrieb, Musiksteuerung DMX-Wert Funktion 000 – 009 Aus/Automatikbetrieb 010 – 034 Programm 1 035 – 058 Programm 2 059 – 082 Programm 3 083 – 106 Programm 4 107 – 130 Programm 5 131 – 154 Programm 6 155 –...
  • Page 14 Kanal 6 – Spot 1: Helligkeit Blau DMX-Wert Funktion 000 – 255 Dimmen von 0 – 100% Kanal 7 – Spot 1: Helligkeit Amber DMX-Wert Funktion 000 – 255 Dimmen von 0 – 100% Kanal 8 – Spot 1: Helligkeit Weiß DMX-Wert Funktion 000 –...
  • Page 15 Kanal 18 – Spot 3: Helligkeit Weiß DMX-Wert Funktion 000 – 255 Dimmen von 0 – 100% Kanal 19 – Spot 4: Helligkeit Rot DMX-Wert Funktion 000 – 255 Dimmen von 0 – 100% Kanal 20 – Spot 4: Helligkeit Grün DMX-Wert Funktion 000 –...
  • Page 16: Reinigung Und Wartung

    8. REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
  • Page 17: Technische Daten

    11 kg 9.1 Zubehör EUROLITE FP-1 Fußschalter Best.-Nr. 42109710 EUROLITE STV-40A Stativ, Alu Best.-Nr. 59007001 EUROLITE STV-40-WOT Stativ,Alu ohne T-bar Best.-Nr. 59007002 EUROLITE STV-40S-WOT Stativ,o.T-bar Stahl Best.-Nr. 59007004 Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 21.11.2011 ©...
  • Page 18: Anwendungsmöglichkeiten

    9.2 Anwendungsmöglichkeiten 00064317.DOC, Version 1.0 18/34...
  • Page 19: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet 1. INTRODUCTION Thank you for having chosen the EUROLITE compact light set LED KLS-2001. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Page 20 Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet.
  • Page 21: Operating Determinations

    3. OPERATING DETERMINATIONS The compact light set LED KLS-2001 consists of four slimline LED spots and the control unit. The set comes pre-assembled in a pratical transport bag. It can be placed on a lighting stand or mounted to a truss.
  • Page 22: Discription

    Never remove the serial barcode from the device as this would make the guarantee void. If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers like short- circuit, burns, electric shock, crash etc.
  • Page 23: Operating Elements And Connections

    4.2 Operating elements and connections Fixation screw Control buttons • button MENU to call the menu items • button DOWN to switch between sound control and Fuse holder for power outputs automatic mode Only replace the fuse when the device is disconnected •...
  • Page 24: Mounting

    5. MOUNTING 5.1 Mounting on a stand For mobile use place the light set on a lighting stand. Suitable items can be found in chapter Accessories. On the stand, the fixation screws of the legs. Pull out the legs until the cross struts stand at a 90° angle to the legs.
  • Page 25: Making The Connections

    DANGER TO LIFE! Please consider the DIN 15560-27 and the respective national norms during the installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer! When rigging, derigging or servicing the fixture staying in the area below the installation place, on bridges, under high working places and other endangered areas is forbidden.
  • Page 26: Power Supply Of Further Devices

    6.2 Power supply of further devices The four IEC jacks POWER OUTPUT allow for power supply of further devices. Matching power cables with IEC plugs and IEC inline jacks are available as accessory. 6.3 Connection to a DMX512 controller To connect the controller with the fixture or one fixture with another only use a stereo shielded cable and 3-pin XLR plugs and connectors.
  • Page 27: Operation

    7. OPERATION After connecting the unit to the mains it requires a short initialization process and is then ready for operation. It may be controlled via DMX controller or a foot pedal. Alternatively, it can be operated without external control in sound-controlled mode or in automatic mode with processor-controlled color changes. The operating modes can be selected by means of the display and the control buttons.
  • Page 28: Remote Control With The Foot Pedal Fp-1

    7.2 Remote control with the foot pedal FP-1 The foot pedal available as accessory allows convenient control of the light set. Press pedal 1 PRESETS repeatedly for the desired function. One in seven preset colors or color change and color fade of the colors can be selected. Number Function white...
  • Page 29 DMX protocol Channel 1 – Preset programs, automatic mode, sound control DMX value Function 000 – 009 Off/automatic mode 010 – 034 Program 1 035 – 058 Program 2 059 – 082 Program 3 083 – 106 Program 4 107 – 130 Program 5 131 –...
  • Page 30 Channel 7 – Spot 1: Brightness amber DMX value Function 000 – 255 Dimming from 0 – 100% Channel 8 – Spot 1: Brightness white DMX value Function 000 – 255 Dimming from 0 – 100% Channel 9 – Spot 2: Brightness red DMX value Function 000 –...
  • Page 31 Channel 19 – Spot 4: Brightness red DMX value Function 000 – 255 Dimming from 0 – 100% Channel 20 – Spot 4: Brightness green DMX value Function 000 – 255 Dimming from 0 – 100% Channel 21 – Spot 4: Brightness blue DMX value Function 000 –...
  • Page 32: Cleaning And Maintenance

    8. CLEANING AND MAINTENANCE The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by an expert after every four years in the course of an acceptance test. The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a skilled person once a year.
  • Page 33: Technical Specifications

    1200 x 60 x 310 mm Weight: 11 kg 9.1 Accessories EUROLITE FP-1 Foot pedal Item no. 42109710 EUROLITE STV-40A Lighting stand, alu Item no. 59007001 EUROLITE STV-40-WOT Lighting st.no T-bar Item no. 59007002 EUROLITE STV-40S-WOT Lighting st.no T-bar Item no. 59007004 Please note: Every information is subject to change without prior notice.
  • Page 34: Application Possibilities

    9.2 Application possibilities 34/34 00064317.DOC, Version 1.0...
  • Page 35 BEDI EN U N GSAN LEI T U N G U SER M AN U AL LED SLS-5 QCL LED SLS-12 QCL © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Page 36 Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummern / This user manual is valid for the article numbers: 51915380, 51915385 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/26 00062105, Version 1.2...
  • Page 37: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE LED SLS-5 QCL/LED SLS-12 QCL entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 38 Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung des Gerätes und zu tödlichen Stromschlägen führen. Den Netzstecker immer als letztes einstecken.
  • Page 39: Bestimmungsgemäße Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z.
  • Page 40: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Features Slimline LED-Spot mit 5-W-QCL • Ausgestattet mit 4in1 Quadcolor LEDs für homogene Farbmischung • Flache Gehäuseform für minimalen Platzbedarf bei der Montage • Zweiter Montagebügel für sicheren Halt beim Aufstellen • Komfortable Adressierung und Einstellung über Control Board mit LED-Anzeige •...
  • Page 41 Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann. Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
  • Page 42: Dmx512-Ansteuerung

    Hängen Sie das Sicherungsseil in der dafür vorgesehenen Fangsicherung ein und führen Sie es über die Traverse bzw. einen sicheren Befestigungspunkt. Hängen Sie das Ende in dem Schnellverschlussglied ein und ziehen Sie die Sicherungsmutter gut fest. Der maximale Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten. Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden.
  • Page 43: Master/Slave-Betrieb

    Master/Slave-Betrieb Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät gesteuert werden. An der Rückseite des Gerätes befindet sich eine XLR-Einbaubuchse und ein XLR-Einbaustecker, über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen. Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über ein DMX-Kabel mit dem Master-Gerät verbunden werden.
  • Page 44: Dimmer Modus

    MODE SET UP UP / DOWN FUNKTION Einstellung der roten Intensität Grün Einstellung der grünen Intensität DIMMER Blau Einstellung der blauen Intensität Weiß Einstellung der weißen Intensität Flashgeschwindig ist aus, ist am langsamsten, keit, zunehmend ist am schnellsten Programmauswahl Auswahl des gewünschten Programms Empfindlichkeit, MUSIK ist die niedrigste Stufe,...
  • Page 45: Statische Farben Modus

    können über oder DOWN Tasten gewünschte Farbüberblendungsprogramm wählen. können Sie über die UP oder DOWN Tasten das gewünschte Farbwechselprogramm wählen. können Sie über die UP oder DOWN Tasten die gewünschte Geschwindigkeit der oder Programme einstellen. Statische Farben Modus Drücken Sie die MODE Taste um in den Statische Farben Modus zu gelangen. Im diesem Modus stehen jeweils 2 Untermenüs zur Auswahl.
  • Page 46: Dmx-Protokoll

    Drücken Sie die SET UP Taste damit das Display anzeigt. Wählen Sie den gewünschten Modus über die UP oder DOWN Tasten aus. Die Werte der jeweiligen Kanal Belegungen entnehmen Sie bitte folgenden Tabellen des DMX Protokolls: DMX-Protokoll 4-Kanal Modus: In diesem Modus ist die letztmögliche Startadresse 509. Kanal Wert Funktion...
  • Page 47: Reinigung Und Wartung

    98-102 Farbüberblendung 4 103-107 Farbüberblendung 5 108-112 Farbüberblendung 6 113-117 Farbüberblendung 7 118-122 Farbüberblendung 8 123-127 Farbüberblendung 9 128-133 Farbüberblendung 10 134-138 Farbüberblendung 11 139-143 Farbüberblendung 12 144-148 Farbüberblendung 13 149-153 Farbüberblendung 14 154-158 Farbüberblendung 15 159-163 Farbüberblendung 16 164-168 Farbwechsel 1 169-173 Farbwechsel 2...
  • Page 48: Sicherungswechsel

    Mindestabstand zu entflammbaren Oberflächen: 0,5 m Mindestabstand zum angestrahlten Objekt: 0,1 m Sicherung: T 1 A, 250 V Zubehör: EUROLITE DMX LED Operator 2 Best.-Nr. 70064502 Kaltgeräte Verlängerungskabel, 1m Best.-Nr. 30235200 EUROLITE TH-50S Theaterhaken, schwarz Best.-Nr. 58000651 Saveking Sicherungsseil 3x600 schwarz Best.-Nr.
  • Page 49: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE LED SLS-5 QCL/LED SLS-12 QCL. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Page 50 Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet.
  • Page 51: Operating Determinations

    OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for professional use, e.g. on stages, in discotheques, theatres etc. Lighting effects are not designed for permanent operation.
  • Page 52: Description Of The Device

    DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Slimline LED spot with 5 W QCL • Equipped with 4in1 quadcolor LEDs for homogeneous light output • Flat housing form requires minimal space when rigging • Second mounting bracket for safe standing installation • Comfortable addressing and setting via control panel with LED display •...
  • Page 53 The installation must always be secured with a secondary safety attachment, e.g. an appropriate catch net. This secondary safety attachment must be constructed in a way that no part of the installation can fall down if the main attachment fails. When rigging, derigging or servicing the device staying in the area below the installation place, on bridges, under high working places and other endangered areas is forbidden.
  • Page 54: Dmx512 Control

    A safety bond which already held the strain of a crash or which is defective must not be used again. Adjust the desired inclination-angle via the mounting-bracket and tighten the fixation screws. DANGER TO LIFE! Before taking into operation for the first time, the installation has to be approved by an expert! DMX512 control The wires must not come into contact with each other, otherwise the devices will not work at all, or will not work properly.
  • Page 55: Connection With The Mains

    Set the M device to one of the stand alone modes and set each S device to any DMX address as ASTER LAVE well as to any DMX channel mode. Connection with the mains Connect the device to the mains with the enclosed power supply cable. The occupation of the connection-cables is as follows: Cable International...
  • Page 56: Dimmer Mode

    Display: LED digital display off on/off OTHER Display: LED digital display normal normal/inverse LED digital display inverted Default setting Initialize the default settings Addressing Sets the DMX starting address The unit occupies 4 DMX channels The unit occupies 6 DMX channels DMX Channel Occupation The unit occupies 7 DMX channels...
  • Page 57: Other Mode

    Other mode In this mode there are 3 sub-menus to choose from. Please press the SET UP button to reach the selection, as appropriate. via the UP or DOWN buttons, you can decide if the display should always be on, or if it should turn off after 60 seconds of inactivity.
  • Page 58 6-channel mode: In this mode, the last possible starting address is 507. Value Function 000~255 Red (0-100%) 000~255 Green (0-100%) 000~255 Blue (0-100%) 000~255 White (0-100%) 000~255 Dimmer (0-100%) No function 001 – 010 Sound Control 011 – 255 Strobe (increasing) 7-channel mode: In this mode, the last possible starting address is 506.
  • Page 59: Cleaning And Maintenance

    164-168 Color change1 169-173 Color change 2 174-179 Color change 3 180-184 Color change 4 185-189 Color change 5 190-194 Color change 6 195-200 Color change 7 201-205 Color change 8 206-209 Color change 9 210-214 Color change 10 215-219 Color change 11 220-224 Color change 12...
  • Page 60: Technical Specifications

    0.5 m Min. distance to lighted object: 0.1 m Fuse: T 1 A, 250 V Accessory: EUROLITE DMX LED Operator 2 No. 70064502 IEC extension cable, 1m No. 30235200 EUROLITE TH-50S Theatre hook, black No. 58000651 Saveking Safety bond 3x600 black No.
  • Page 61 BEDIENUNGSANLEITUNG USER'S MANUAL Speaker-System Stand © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Page 62 I nha lt sve rze ic hnis EINFÜHRUNG ..............................3 SICHERHEITSHINWEISE ..........................3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ....................4 GERÄTEBESCHREIBUNG ..........................5 INSTALLATION ..............................6 REINIGUNG UND WARTUNG .......................... 7 TECHNISCHE DATEN ............................7 T a ble of c ont e nt s INTRODUCTION ...............................
  • Page 63: Einführung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Boxenhochständer Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten - die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten - die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten - die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben...
  • Page 64: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Werden Abspannseile oder verlängerte Ausleger verwendet, ist der Gefahrenbereich zu kennzeichnen und gegebenenfalls abzusperren. Vor dem Aus- und Einfahren der Teleskoprohre muss immer ein Sicherheitsbereich um den Boxenhoch- ständer herum abgesperrt werden. Dieser Sicherheitsbereich muss einen Durchmesser haben, der der 1,5- fachen maximalen Auszugshöhe entspricht.
  • Page 65: Gerätebeschreibung

    Soll das Produkt transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Produkt aus Sicherheitsgründen verboten sind. Der Serienbarcode darf niemals vom Produkt entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt. Wird das Produkt anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
  • Page 66: Installation

    INSTALLATION LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und DIN 15560-27 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhan- del ausgeführt werden! Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
  • Page 67: Reinigung Und Wartung

    Best.-Nr. 6000450N Tragetasche für zwei Boxenhochständer Best.-Nr. 6000490N Standplatte für Beamer/Laptop 385x272mm Best.-Nr. 81012525 EUROLITE SPA-10S Adapter Best.-Nr. 59007072 EUROLITE SPA-10L Adapter Best.-Nr. 59007073 EUROLITE STV-3528 Adapter Best.-Nr. 59007074 Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
  • Page 68: Introduction

    USER MANUAL Speaker-System Stand CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! Unplug mains lead before opening the housing! For your own safety, please read this user manual carefully before you initial start-up. Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to - be qualified - follow the instructions of this manual - consider this manual to be part of the total product...
  • Page 69: Operating Determinations

    If inclined tension cables or prolonged outriggers are used, the area of danger has to be marked or even be blocked. Before lifting or lowering the telescopic tubes, you must always block a safety area around the stand. This safety area must have a diameter of 1.5 times the maximum height. Lifted telescopic tubes always have to be secured with a secondary securing! Before taking into operation, every stand has to be checked upon possible damages.
  • Page 70: Description Of The Device

    Never remove the serial barcode from the product as this would make the guarantee void. If this product will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers like crash.
  • Page 71: Installation

    INSTALLATION DANGER TO LIFE! Please consider the DIN 15560-27 and the respective national norms during the installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer! When rigging, derigging or servicing the fixture staying in the area below the installation place, on bridges, under high working places and other endangered areas is forbidden.
  • Page 72: Cleaning And Maintenance

    Carrying bag for two speaker stands No. 6000490N Plate for Beamer Laptop 385x272mm No. 81012525 EUROLITE SPA-10S Adapter No. 59007072 EUROLITE SPA-10L Adapter No. 59007073 EUROLITE STV-3528 Adapter No. 59007074 Please note: Every information is subject to change without prior notice. 15.11.2012 ©...
  • Page 73 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL Adapters Für weiteren Gebrauch aufbewahren! © Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Page 74: You Can Find The Latest Update Of This User Manual In The Internet Under

    This user manual is valid for the article numbers 59007073, 59007074, 59007081, 6000460N, 11040985 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de SICHERHEITSHINWEISE Dieser Adapter hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
  • Page 75 Wird dieser Adapter anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Abstürzen etc. verbunden. INSTALLATION LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und DIN 15560-27 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhan- del ausgeführt werden! Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf...
  • Page 76 Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein. 2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Wand) dürfen keine Verformungen sichtbar sein. Vorgeschriebene Prüfungsfristen beachten: Jährlich durch Sachkundigen Alle vier Jahre durch Sachverständigen...
  • Page 77 USER MANUAL Receivers, adapters For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up. Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to - be qualified - follow the instructions of this manual - consider this manual to be part of the total product - keep this manual for the entire service life of the product - pass this manual on to every further owner or user of the product...
  • Page 78 INSTALLATION DANGER TO LIFE! Please consider the DIN 15560-27 and the respective national norms during the installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer! When rigging, derigging or servicing the fixture staying in the area below the installation place, on bridges, under high working places and other endangered areas is forbidden.
  • Page 79 1) All screws used for installing the devices or parts of the device have to be tighly connected and must not be corroded. 2) There must not be any deformations on housings, fixations and installation spots (ceiling, suspension, trussing). Observe prescribed testing deadlines: Once a year by an expert Every four years by a skilled person Before every use for breakage and function by the operator...