Graef ES 90 Operating Instructions Manual page 25

Espresso machine
Hide thumbs Also See for ES 90:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Espressoautomat ES 90 / ES 91
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
Bitte beachten Sie: Obwohl das
Gerät am Stromnetz angeschlos-
sen ist, muss das Gerät „aus"
geschaltet sein. Deshalb werden
noch keine Kontrolllampen an
dem Gerät leuchten.
Drücken Sie die "
halten Sie diese gedrückt.
Während Sie die "
drücken, drücken Sie die "PO-
WER"- Taste und lassen Sie die
"POWER"- Taste wieder los.
Lassen Sie nun die "
los.
Dies aktiviert die Programmier-
barkeit des Gerätes.
Innerhalb von 5 Sekunden drü-
cken Sie eine der aufgeführten
Tasten um die Temperatur zu sen-
ken oder zu erhöhen:
+ 5°C = Drücken Sie die "
Taste
+ 10°C = Drücken Sie die "PRO-
GRAM"- Taste
- 5°C = Drücken Sie die "MANU-
AL"- Taste
- 10°C = Drücken Sie die "POW-
ER"- Taste
" Taste und
" Taste
" Taste
"
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG
hinWeis
Wenn Sie eine neue
Temperatur ausgewählt
haben, leuchtet die je-
weilige Taste und 2 Piep-
töne ertönen.
Wenn Sie nicht inner-
halb von 5 Sekunden
eine neue Temperatur
gewählt haben, schaltet
das Gerät automatisch
in die Werkseinstellung,
heizt sich auf und ist
dann betriebsbereit.
Dampffeuchtigkeit
Pumpleistung
Die Dampfpumpenfrequenz die-
ses Gerätes wurde voreingestellt;
0,3 Sekunden „an" und 0,5 Se-
kunden „aus". Es besteht die
Möglichkeit, diese Voreinstellung
zu verändern. Eine Veränderung
der Frequenz macht den Dampf
nasser oder trockener bis hin zu
einem starken trockenen Dampf,
ideal zum Herstellen von stabilem
Milchschaum. Die Pumpfrequenz
("aus"-Zeit) kann um 0,1 Sekun-
den hoch oder runter gestellt
werden, so wie es Ihren Bedürf-
nissen entspricht.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
Bitte beachten Sie: Obwohl das
Gerät am Stromnetz angeschlos-
D
und
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Es 91

Table of Contents