SWR Golight series Owner's Manual page 12

Bass speaker enclosures
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer SWR® golight™ Bassbox!
Die SWR Tradition der Innovation und Spitzenleistung begann 1984,
als Firmengründer Steve W. Rabe ein völlig neues Konzept der Bass-
instrumenten verstärkung entwickelte. Als Reaktion auf die Rat- und
Vorschläge der aktuell besten Studiobassisten von L.A., die sich live
einen genauso großartigen Sound wünschten, wie sie ihn von den
Studiomonitoren gewohnt waren, entwickelte Rabe ein breitbandiges
HiFi-Basssystem, mit dem Musiker jeden gewünschten Klang mit der
Präzision eines Studiomischpults einstellen konnten. Und dies war die
Geburtsstunde des "SWR Sounds".
Als 1987 die erste Goliath™ 4x10 Box vorgestellt wurde, war dies eine
radikale Abkehr von der Norm. 10-Zoll Treiber hielt man für zu klein,
um Bassfrequenzen angemessen reproduzieren zu können, und ein
Tweeter Horn hielt man nur in breitbandigen PA-Boxen für nützlich. Aber
diese Kombination was genau das, wonach viele Bassisten schon lange
gesucht hatten und Goliath-Boxen tauchten weltweit immer häufiger
auf Bühnen und in Studios auf. Das originale Goliath Design wurde zum
Branchenstandard und ist bis heute eine der am häufigsten imitierten
Bassboxen aller Zeiten geblieben.
Jetzt, in 2009, stellt SWR voller Stolz seine golight Serie an Bassboxen vor.
Diese hochwertigen, leichten Boxen sind das Ergebnis eines akribischen
Prozesses, in dem jede Komponente unserer Goliath-Serie auf den Prüfstand
WICHTIGE INFORMATIONEN
• Schließen Sie NUR EINEN Verstärker an Ihre Bassbox(en) an. Zwei
zusammengeschlossene Verstärkerausgänge können Ihre Anlage
beschädigen.
• Schließen Sie KEINE Boxen an, deren Gesamtimpedanz unter dem
Mindestnennwert Ihres Verstärkers liegt, um eine Beschädigung
Ihrer Anlage zu vermeiden. Siehe Impedanz richtlinien.
• Schließen Sie KEINE Boxen an, deren Gesamtbelastbarkeit unter
der Ausgangsleistung Ihres Verstärkers liegt, um eine Beschädigung
Ihrer Anlage zu vermeiden.
• Schalten Sie Ihr System IMMER AUS, bevor Sie Boxenan schlüsse
herstellen oder trennen.
• Benutzen Sie für Boxenverbindungen NUR unabgeschirmte
Kabel der Stärke 1,02 mm oder dicker (z. B. 1,29 oder 1,63
mm). Abgeschirmte Instrumentenkabel begrenzen die an die
Lautsprecher abgegebene Leistung und können überhitzen.
• SWR EMPFIEHLT, während der Darbietung alle Rollen von den
Bassboxen zu entfernen, um Gehäuse und Fußboden enger zu
koppeln und dadurch den Bassfrequenzgang zu erweitern.
12
12
g ol ig ht™ s er ie s
g ol ig ht™ ser ie s
kam und, falls möglich, eine neue, leichtere Hochleistungskomponente
für den Einsatz in den golight Boxen gewählt wurde. Die Neodym-
Lautsprecher wurden während der gleichen aufwändigen Testsitzungen
entwickelt, die auch die 2007 vorgestellten Goliath (Series IV) Lautsprecher
hervorbrachten, und sind speziell so abgestimmt, dass sie derem Klang
und derer Belastbarkeit entsprechen. Das für die Gehäuse verwendete
Okumé-Holz beeindruckte uns nicht nur durch seinen angenehmen
Klang und seine hohe Strapazierfähigkeit, sondern auch durch den
großen Gewichtsunterschied. Sogar die Schutzgitter und Griffe sind aus
Aluminium hergestellt, um das Gewicht möglichst weit zu reduzieren,
ohne Einbußen an Klang und Haltbarkeit in Kauf zu nehmen.
Wir sind zudem auf unsere ausgedehnte Zusammenarbeit mit Marcus Miller
sehr stolz, mit dem wir die erste SWR Artist Model Bassbox entwickelten.
Die Marcus Miller golight ist eine neuartige 'versiegelte' 4x10
Box mit einer kompakten, druckvollen Mittenansprache, wie sie Marcus
bevorzugt. Die MM golight ist mit speziellen Neodym-Lautsprechern
bestückt, die die einzigartige Akustik eines versiegelten Gehäuses optimal
nutzen und einen kristallklaren, auf Marcus Miller zugeschnittenen SWR
Sound liefern.
Wir sind überzeugt, dass Sie Ihre neue golight Box über Jahre hinaus
genießen werden und danken Ihnen nochmals, dass Sie zu SWR
"aufgestiegen" sind.
Einrichtung und Bedienung
Einrichtung und Bedienung
IMPEDANZRICHTLINIEN
Entscheiden Sie anhand der Impedanznennwerte von Amp und
Boxen, ob eine bestimmte Boxenkombination für Ihren Verstärker
geeignet ist. HINWEIS: Alle SWR® Bassboxen (und die meisten
anderen) sind parallel (nicht seriell) verdrahtet. Daher gelten diese
Impedanzrichtlinien nur für parallele Boxenverbindungen.
erhalten sie die gleiche Leistung vom Amp. Allerdings: Bei ungleichen
Einzelimpedanzen erhalten Boxen mit der niedrig sten Impedanz die
meiste Leistung. Beispiel: Wenn Sie eine 4 - und eine 8 -Box in einer
Gruppe anschließen, zieht die 4 -Box die doppelte Leistung und ist
wahrscheinlich lauter als die 8-Ohm-Box. Dies sollten Sie berück sich-
tigen, wenn Sie die Belastbarkeiten berechnen und Ihre Bassboxen
aufstellen.
swra mps .com
swra mps .com
Hier sehen Sie die Gesamtimpe danz -
werte für verschiedene Kombinat io nen
von paral lel angeschlosse nen Boxen.
Im Idealfall sollte die Gesamt impedanz
Ihrer Boxen mit dem Mindestimpedanz-
Nenn wert Ihres Amps über einstim men.
Der Betrieb unter dem Mindest-
impedanz-Nennwert kann den Amp
schnell überhitzen und Schäden
verursachen. Der Betrieb über dem
Mindestimpedanz-Nennwert
ringert andererseits die maximale
Ausgangsleistung des Verstärkers.
Beachten Sie bitte, dass unterschied-
liche Kombina tio nen von Boxenimpe-
danzen die gleiche Gesamtimpedanz
aufweisen können. Haben die Boxen
einer Gruppe die gleiche Impedanz,
ver-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for SWR Golight series

Table of Contents