Revab CANTO NXT User Manual page 124

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Transport
Die Stellen der vier Befestigungspunkte auf den
n
Canto Nxt sind jeweils mit einem Aufkleber mit
Hakensymbol gekennzeichnet (siehe Abbildung
2).
Der Canto Nxt ist mit Befestigungssystemen zu
n
befestigen, die für die Hakenösen (Abbildung 3)
geeignet sind.
Der Rollstuhlbenutzer muss im Taxibus einen
n
Dreipunktsicherheitsgurt
Sicherheitsgurte sind am Taxibus zu befestigen.
Der Hüftgurt sollte unterhalb der Taille des
n
Benutzers entlanglaufen (siehe Abbildung
4), wobei der Winkel zwischen Gurt und
Bodenfläche 30° bis 75° betragen sollte (ein
größerer Winkel ist wünschenswert).
Der Hüftgurt sollte quer über die Vorderseite
n
des Körpers bis zu dem Punt laufen, an dem
Hüfte und Oberschenkel aufeinander treffen,
und dabei eng anliegen. Der obere Gurt muss
dem Benutzer voll und ganz Unterstützung
bieten, wie in Abbildung 5 zu sehen ist.
n
Der diagonale Gurt muss, wie in Abbildung 6
zu sehen ist, über Schulter und Brust laufen.
Die Gurte müssen recht straff sitzen, sollten für
n
den Benutzer jedoch nicht unbequem sein.
Der Gurt darf beim Anlegen nicht verdreht
n
sein.
n
Der Gurt darf keine Rollstuhlteile (wie etwa
Armlehnen oder Räder) berühren, dann kann
der Körper des Benutzers nicht mehr vollständig
unterstützt werden (siehe Abbildung 7).
n
Der Canto Nxt sollte, sofern möglich, in einer
nicht nach hinten gekippten Position transportiert
werden.
Der Canto Nxt ist so zu transportieren, dass der
n
Insasse in Fahrtrichtung schaut. Dabei ist der
Rollstuhl gemäß den Anweisungen des Herstellers
des Befestigungssystems zu befestigen.
D28
benutzen.
Diese
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 4
Abbildung 5

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Revab CANTO NXT

Table of Contents