Abgleichvorschriften; Netzteil (Ps); Bedieneinheit (Dc); Empfangseinheit (Fe) / Chassisplatte - Tuner/Modulator-Interface (Tm) - Grundig GV 640 HiFi Service Manual

Table of Contents

Advertisement

GV 64 ..., GV 65 ..., GV 66 ..., SE 6106 HiFi

Abgleichvorschriften

D

1. Netzteil (PS)

Meßgerät: Digitalvoltmeter.
Servicearbeiten nach Austausch des Netzteils: –
Abgleich
1. +5V, R3078
Digitalvoltmeter: ......................................................... MP
Wiedergabe

2. Bedieneinheit (DC)

Meßgeräte / Meßmittel: Frequenzzähler mit Tastkopf 10:1
Servicearbeiten nach Austausch der Bedieneinheit: –
Abgleich
1. Uhr, C2260
Frequenzzähler: ............................ Steckerkontakt 1510-(19)
Servicefunktion mit dem Fernbediengeber aufrufen:
– Taste "CODE" so oft drücken bis im Display "CODE ----" erscheint.
– Zahlenfolge 4 9 3 4 eingeben und mit Taste G
bestätigen.
– Taste "CODE" drücken, Zahlenfolge 9 9 eingeben und mit der
Taste "CODE" bestätigen. Anschließend ist das Display dunkel.
3. Empfangseinheit (FE) / Chassisplatte – Tuner/Modulator-Interface (TM)
Meßgeräte / Meßmittel: Oszilloskop (>50MHz) mit Tastkopf 10:1, Voltmeter, Farbgenerator mit Stereocoder.
Servicearbeiten nach Austausch ...
... der Empfangseinheit oder der Chassisplatte: Abgleich Nr. 2, 3, 4
... des Tuner/Modulator 1750: Abgleich Nr. 2, 4
... des IC7050: Abgleich Nr. 1, 2,
... des IC7100: Abgleich Nr. 3
Abgleich
1. Bild-Demodulator-
Bild-ZF-Signal (38,875MHz, 90...100dBµV, Sendernormtestbild)
kreis PAL,
an MP
F1040
Voltmeter: .................................................................. MP
(AFC-ADJ)
EE-Betrieb
2. Tuner-Regel-
Kondensator 4,7pF an MP
spannungseinsatz,
freien Anschluß des Kondensators anschließen.
R3800
Sendernormtestbild ohne Audio-Modulation (UHF-Bereich,
(AGC-ADJ)
K26, Antennenpegel 67dBµV) in betriebswarmes Gerät ein-
speisen.
EE-Betrieb
3. Übersprechen
Sendernormtestbild mit Tonmodulation "Stereo" einspeisen.
Oszilloskop: ............................................................... MP
HF-Aufnahme
Servicefunktion mit dem Fernbediengeber aufrufen:
– Taste "CODE" so oft drücken bis im Display "CODE ----" erscheint.
– Zahlenfolge 4 9 3 4 eingeben und mit Taste G
bestätigen.
4. ATS-Abgleich
Sendernormtestbild (UHF-Bereich, K26, Antennenpegel
50dBµV) einspeisen.
HF-Aufnahme
Servicefunktion mit dem Fernbediengeber aufrufen:
– Taste "CODE" so oft drücken bis im Display "CODE ----" erscheint.
– Zahlenfolge 4 9 3 4 eingeben und mit Taste G
bestätigen.
5. "Follow TV"-
Weißtestbild (100% Weiß, Antennenpegel >60dBµV) an An-
Amplitude,
tenneneingang einspeisen.
R3849
Weißtestbild (100% Weiß, 1V
(FMA)
an der EURO-AV1-Buchse einspeisen (gleicher Farbgenerator
wie der des Antenneneinganges).
Oszilloskop: .............................. Chassisplatte (TM): MP
HF-Aufnahme
Servicefunktion mit dem Fernbediengeber aufrufen:
– Taste "CODE" so oft drücken bis im Display "CODE ----" erscheint.
– Zahlenfolge 4 9 3 4 eingeben und mit Taste G
bestätigen.
– Taste "CODE" drücken, Zahlenfolge 5 7 eingeben und mit
der Taste "CODE" bestätigen. Im Display erscheint "ADJUST".
GRUNDIG Service
Vorbereitung
Vorbereitung
3,
4, 5
Vorbereitung
82
einspeisen.
82
anlöten. Oszilloskop an den
, 0,3V Sync- / 0,7V BAS-Anteil)
SS
Abgleichvorgang
1
Spannung mit R3078 auf 5,3V
Abgleichvorgang
Die Frequenz ist werkseitig mit C2260 auf 2048,000Hz einge-
stellt.
Servicefunktion verlassen durch Trennen des Gerätes vom
Netz.
Abgleichvorgang
Spannung mit F1040
(AFC-ADJ)
83
Amplitude mit R3800
(AGC-ADJ),
Modulator-Interface, auf 100mV
Kondensator 4,7pF entfernen.
Übersprechen auf Minimum einstellen mit:
– Taste "CODE" drücken, Zahlenfolge 5 5 für Grobeinstellung
84
oder 5 6 für Feineinstellung eingeben und mit der Taste
"CODE" bestätigen. Im Display erscheint "ADJUST".
– Mit den Tasten C D das Übersprechen auf Minimum
einstellen.
– Servicefunktion verlassen durch Drücken der Taste A oder
durch Trennen des Gerätes vom Netz.
Taste "CODE" drücken, Zahlenfolge 5 4 eingeben und mit der
Taste "CODE" bestätigen. Im Display erscheint kurzzeitig
"ADJUST".
Servicefunktion verlassen durch Drücken der Taste A oder
durch Trennen des Gerätes vom Netz.
Mit R3849
, Chassisplatte – Tuner/Modulator-Interface,
(FMA)
das Signal entsprechend der folgenden Oszillogramme ein-
stellen.
20
5ms/cm
Servicefunktion verlassen durch Drücken der Taste A oder
durch Trennen des Gerätes vom Netz.
Abgleichvorschriften
±
0,05V einstellen.
±
auf 2,5V
0,1V einstellen.
Chassisplatte – Tuner/
einstellen.
SS
3 - 1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents