Funktionstest - Waeco MagicSafe MS650 Installation And Operating Manual

Car alarm system
Table of Contents

Advertisement

MS-650.qxd
13/08/03
Prüfen der Ultraschall-Sensoren
Die Ultraschall-Sensoren sind ab Werk voreingestellt. Die Empfindlichkeit
ist richtig eingestellt, wenn die MS-650 beim Hineingreifen in den
Fahrzeuginnenraum Alarm auslöst.
Nachdem Sie die magic safe aktiviert haben, benötigen die Utraschall-
Sensoren ca. 2 Minuten um sich einzuregeln.
Schläge mit der Hand auf die Fenster oder das Fahrzeugdach dürfen
dagegen keinen Alarm auslösen.
Wird beim Hineingreifen in den überwachten Innenraum kein Alarm
ausgelöst, müssen Sie die Empfindlichkeit an der Einstellschraube der
Ultraschallelektronik in Richtung max. drehen und den Test erneut
durchführen.
Wird bei Schlägen auf die Scheiben ein Alarm ausgelöst, muss die
Empfindlichkeit verringert werden Hierzu drehen Sie die Einstellschraube
der Ultraschall-Elektronik in Richtung min. Bei zu empfindlich eingestellten
Ultraschallsensoren kann es durch starke Temperatur oder
Luftbewegungen zum Auslösen der Alarmanlage kommen. Deshalb sollte
die Empfindlichkeit sorgfältig und nicht zu hoch eingestellt werden.
Hinweis für Cabrios und Fahrzeuge mit Faltdächern
Bei Fahrzeugen mit Stoff- bzw. Kunststoffdächern muss die
Empfindlichkeit der Ultraschallsensoren stark reduziert werden oder ganz
außer Betrieb gesetzt werden.
Prüfen Sie durch Klopftest auf das geschlossene Verdeck, ob die Anlage
bei Bewegungen des Verdecks Alarm auslöst.
Prüfen der übrigen Alarmeingänge
Prüfen Sie der Reihe nach die Funktion der übrigen Alarmeingänge, indem
Sie jeweils einen Alarm auslösen. Zählen Sie danach die Blinksignale der
Status-LED. Wenn die Blinksignale nicht dem angegebenen Wert
entsprechen, müssen die Anschlüsse und Kabelverbindungen überprüft
werden.
Anzahl der Blinksignale
12:58
Page 30

Funktionstest

2
3
4
5
30
Ursache des Alarms
Innenraumsensoren
Türen
Motor-/Kofferraumhaube
Zündung

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents