Störungen Und Abhilfe - Indesit BAN 40 FNF xx Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for BAN 40 FNF xx:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes Verzeichnis zu Rate.
D
Das Display ist ausgeschaltet.
• Der Netzstecker steckt nicht in der Steckdose, oder er sitzt
nicht fest, so dass kein Kontakt hergestellt wird; oder es besteht
ein Stromausfall.
Der Motor startet nicht.
• Das Gerät ist mit einem Motorschutzkontrollsystem ausgestattet
(siehe Inbetriebsetzung und Gebrauch).
Das Display ist nur schwach beleuchtet.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und stecken Sie
ihn umgedreht wieder ein.
Ein Warnsignal ertönt, die ALARM-LED leuchtet und die
sich im Inneren der Kühlzone befindliche Lampe blinkt.
• Die Kühlzonentür ist länger als zwei Minuten offen geblieben.
Das Alarmsignal erlischt nach Schließen der Gerätetür oder
nach Drücken der Taste ALARM.
Es ertönt das Warnsignal, die Alarm-LED ist eingeschaltet,
und die LEDs der Gefrierzonen-Graphikleiste schalten sich
nacheinander ein.
• Das Gerät signalisiert einen zu hohen Temperaturanstieg in der
Gefrierzone. In der Gefrierzone wird eine Temperatur von
ungefähr 0°C gehalten, um zu vermeiden, dass das Gefriergut
erneut eingefroren wird. Hierdurch wird die Möglichkeit
gegeben, diese Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden zu
verbrauchen, oder zu einem Fertiggericht zu verarbeiten, das
dann evtl. wieder eingefroren werden kann. Um das Tonsignal
abzustellen, drücken Sie die Taste ALARM. Drücken Sie sie ein
zweites Mal, um die auf dem Display eingeblendete
Warnmeldung zu löschen, die ALARM-LED auszuschalten und
den normalen Betrieb wiederherzustellen.
Es ertönt das Warnsignal, die Alarm-LED blinkt, und die
LEDs der Gefrierzonen-Graphikleiste blinken
ununterbrochen.
• Das Gerät signalisiert einen gefährlichen Temperaturanstieg in
der Gefrierzone. Die Lebensmittel dürfen nicht verzehrt werden.
Im Inneren der Gefrierzone bleibt eine Temperatur von etwa -
18°C erhalten.
Um das Tonsignal abzustellen, drücken Sie die Taste ALARM.
Drücken Sie sie ein zweites Mal, um die auf dem Display
eingeblendete Warnmeldung zu löschen, die ALARM-LED
auszuschalten und den normalen Betrieb wiederherzustellen.
Die Kühlleistung der Kühl- und der Gefrierzone ist zu
gering.
• Die Türen schließen nicht gut bzw. die Dichtungen sind
verschlissen.
• Die Türen werden zu oft geöffnet.
• Es wurde eine zu hohe Temperatur eingestellt (siehe
Inbetriebsetzung und Gebrauch).
• Die Kühl- bzw. die Gefrierzone wurde zu sehr beladen.
Die Kühlzone kühlt zu stark, das Kühlgut gefriert.
• Es wurde eine zu niedrige Temperatur eingestellt (siehe
Inbetriebsetzung und Gebrauch).
Der Motor läuft ununterbrochen.
• Die Funktionen SUPER COOL und/oder SUPER FREEZE und/
oder ICE PARTY wurden aktiviert.
• Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder wird zu häufig
geöffnet.
• Die Umgebungstemperatur ist sehr hoch.
34
Das Betriebsgeräusch ist zu stark.
• Das Gerät wurde nicht eben aufgestellt (siehe Installation).
• Das Gerät wurde zwischen Möbelteilen oder Gegenständen
aufgestellt, die vibrieren und daher zur Geräuschbildung Ihres
Gerätes beitragen.
• Das Kühlmittel verursacht ein leises Geräusch auch wenn der
Kompressor nicht arbeitet: Dies ist kein Fehler, sondern ganz
normal.
Vorzeitige Unterbrechung der Funktionen.
• Es bestehen Störungen in der Netzleitung oder
Unterbrechungen der Versorgungsspannung.
Die LEDs der Gefrierzonen-Graphikleiste zeigen die
eingestellte Temperatur nicht an und sind auf Dauerlicht
geschaltet.
• Kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents