Eingabe Der Smartcard-Pin - Digittrade High Security HS128 User Manual

External encrypted hdd/ssd
Hide thumbs Also See for High Security HS128:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.2 Eingabe der Smartcard-PIN

Nach der Inbetriebnahme und der erfolgreichen Erkennung einer gültigen
Smartcard ist das Keypad der DIGITTRADE HS128 / HS256 beleuchtet und für die
PIN-Eingabe bereit.
Jetzt
kann
die
8-stellige
PIN
eingegeben werden.
Die werkseitig voreingestellte PIN
lautet:
1-2-3-4-5-6-7-8
Geben Sie diese über das Tastenfeld
ein.
Bestätigen
Sie
die
Eingabe
mit
„ENTER".
Hinweis: Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, ist es zwing-
end
erforderlich,
die
voreingestellte
Smartcard-PIN
zu
ändern
(siehe
Seite 13). Verändern Sie die Smartcard-PIN in regelmäßigen Abständen.
Zusätzlich empfiehlt es sich, unterschiedliche PIN für die verschiedenen Smartcards
zu verwenden.
Nach erfolgreicher Eingabe der Smartcard-PIN wird der kryptografische Schlüssel
von der Smartcard an das Verschlüsselungsmodul übertragen. Die DIGITTRADE
HS128 / HS256 wird von Ihrem System als Wechseldatenträger erkannt und die
Beleuchtung des Keypads erlischt.
Der Zugriff auf den Datenträger ist somit freigegeben. Die Smartcard muss
während des gesamten Betriebs in der DIGITTRADE HS128 / HS256 verbleiben.
Beim Entfernen der Smartcard aus dem Gehäuse wird der Datenträger gesperrt
(Lock-Out Modus). Bei Bedarf kann diese Funktion deaktiviert werden, sodass die
Smartcard nach dem Freischalten der HS128 / HS256 entfernt werden kann und
weiterhin ein Zugriff auf den Datenträger besteht. Nähere Informationen finden Sie
im Kapitel 4.2.
Wurde eine falsche PIN eingegeben, leuchtet die „ERROR"-LED auf. Drücken Sie
die „ESC"-Taste, um die PIN-Eingabe erneut zu starten.
12

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

High security hs256

Table of Contents