Advertisement

Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 4
Precautions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sicurezza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Precauciones de Seguridad . . . . . . . . . . 7
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Démarrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Inizio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Puesta en Marcha . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Utilisation de la Folio F1 . . . . . . . . . . . 11
Utilizzo del Mixer Folio F1 . . . . . . . . . 11
Usando la Folio F1 . . . . . . . . . . . . . . . 11
Erste Einstellungen am Mischpult . . . . 24
Réglages st problèmes de foncionnement . . . 25
Set Up & Individuzione dei guasti . . . . 25
Ajuste y Solución de Problemas . . . . . . 25
Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Applications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Applicazioni . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Aplicaciones . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Block Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Synoptique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Diagramma a blocchi) . . . . . . . . . . . . 31
Diagrama de Bloques del Sistema . . . . 31
Technische Informationen . . . . . . . . . . 32
Informations Techniques . . . . . . . . . . . 32
Informazioni Tecniche . . . . . . . . . . . . . 32
Información Técnica . . . . . . . . . . . . . . 32

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Spirit F1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SoundCraft Spirit F1

  • Page 1 Sicherheitshinweise ....4 Precautions ..... 5 Sicurezza .
  • Page 2 Equipment; and Soundcraft shall not be liable for any loss or damage whatsoever arising from the use of information or d) the End User has used the Equipment only for such purposes as any error contained in this manual.
  • Page 3 Neutral: Live: Page 3...
  • Page 4 Page 4...
  • Page 5 Bleu Brun Page 5...
  • Page 6 Neutro: Vivo: Page 6...
  • Page 7 Neutro: Vivo: Page 7...
  • Page 8: Overview

    Page 8...
  • Page 9: Connections

    Page 9...
  • Page 10: Mono Input Channel

    Page 10...
  • Page 11 Page 11...
  • Page 12 HINWEIS: Beachten Sie, daß Sound Equipment für den häuslichen Bereich i.d. Regel mit geringerem Pegel (-10 dBV) arbeitet, als vergleichsweise profes- sionelles Equipment, so daß bei diesem eine höhere SENS Einstellung erforder- lich ist, um den gleichen Ausgangspegel zu erhalten. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel ‘Der richtige Einsatz des Folio F1 ’.
  • Page 13 Page 13...
  • Page 14 HINWEIS: Sie erreichen die beste Einstellung, wenn Sie mit dem SENS Regler die richtige Voreinstellung getroffen haben und den Fader um den 0 dB Punkt (nicht zu verwechseln mit dem 0-Punkt eines Radio- oder TV-Volumereglers) einstellen. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel ‘Der richtige Einsatz des FOLIO F1’.
  • Page 15 Page 15...
  • Page 16: Stereo Input Channel

    (16/2 version shown) HINWEIS: Alle EQ-Regler sollten in Mittenposition stehen, falls die EQ-Sektion nicht genutzt wird. Page 16...
  • Page 17 Page 17...
  • Page 18 HINWEIS: Sie erreichen die beste Einstellung, wenn Sie mit dem SENS Regler die richtige Voreinstellung getroffen haben und den Fader um den 0 dB Punkt (nicht zu verwechseln mit dem 0-Punkt eines Radio- oder TV-Volumereglers) einstellen. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel ‘Der richtige Einsatz des FOLIO F1’.
  • Page 19 Page 19...
  • Page 20 HINWEIS: Bei unsymmetrischen Mikrofonen ist Vorsicht geboten, da die Phantomspannung diese ggf. zerstören kann. Alle Mikrofone müssen am Mischpult angeschlossen sein, bevor der Schalter 48 V betätigt wird. Hierdurch werden evt. Defekte am Mixer und angeschlossenen Geräten vermieden. HINWEIS: Ist einer der PFL oder AFL Schalter gedrückt, wird an beiden LED Anzeigeketten ein Monosignal angezeigt.
  • Page 21 Page 21...
  • Page 22 HINWEIS: Normalerweise sollten alle Voreinstellungen auf den Mono- und Stereo-Eingängen so eingestellt sein, daß die Master Fader bis zur 0- Markierung* gepegelt werden können, damit über den gesamten Pegelweg des Faders eine gleichmäßige und genaue Einstellung erfolgen kann. Page 22...
  • Page 23 Page 23...
  • Page 24 Meters not showing any signal No Power No Monitor output Headphones Distorting Note: The initial settings should only be regarded as a starting Condenser Mic Not Working point for your mix. It is important to remember that many factors affect the sound during a live performance, for instance the chan- nel EQ settings or even the size of the audience! * Die ‘0’...
  • Page 25 HINWEIS: Diese Ersteinstellungsanleitung sollten Sie tatsächlich nur als ersten Schritt für Ihren ersten Mix ansehen. Es ist sehr wichtig zu beachten, daß viele Faktoren den Sound und einer Live- Veranstaltung beeinflussen, so z.B. auch die Publikumsgröße. Note : Les réglages initiaux doivent être considérés comme un point Nota: Le impostazioni iniziali vanno considerate il punto d’inizio Nota: Los ajustes iniciales sólo sirven como punto de comienzo en de départ pour votre mix.
  • Page 26 Page 26...
  • Page 27 Page 27...
  • Page 28 Page 28...
  • Page 29 Page 29...
  • Page 30 Page 30...
  • Page 31 +48V MASTER POWER +48V SENS 100Hz +48V FADER PFL / ENABLE LEFT INSERT MIX LEFT INPUT AUX1 PRE HIGH PASS LINE FILTER INPUT INSERT FADER INSERT RIGHT MIX RIGHT AUX2 POST/PRE TO MIX MIX / MONO AUX3 POST LEVEL 2 TRK MONO FADER 2 TRACK...
  • Page 32 /Ideale kabel und kabel-verbindungen/Connexions/Collegamenti/Conectando los cables Page 32...
  • Page 33 Page 33...
  • Page 34 Normal Rack Mount Power REAR REAR Connector PANEL PANEL Part No: RW5450 (16/2) RW5451 (14/2) Page 34...
  • Page 35 80.0 (3.15") inc. conns 33.0 (1.29") 511.5 (20.14") 40.0 16 ch. 310.0 (12.20") (1.57") 18 ch. 360.0 (14.17") 16 ch. 349.0 (13.74") 18 ch. 399.0 (15.71") 60.0 (2.36") inc. knobs 443.5 (17.46") 440.0 (17.32") 483.0 (19") Page 35...
  • Page 36 Page 36...
  • Page 37 Page 37...

Table of Contents

Save PDF