Reinigung Und Wartung; Fehlersuche - Power Craft 89033 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
GEBRAUCHSANWEISUNG
Aufbewahrung
Bei längerem Nichtgebrauch der Schneefräse sind
folgende Schritte zu befolgen (weitere Hinweise
finden Sie im Abschnitt Reinigung und Wartung):
·
Leeren und reinigen Sie den Kraftstofftank.
·
Lassen Sie das Motoröl ab.
·
Wischen Sie die äußeren Teile des Motors mit
einem weichen Tuch ab.
·
Reinigen Sie die Schneefräse und versehen Sie
alle Metalloberflächen mit einem dünnen
Ölfilm.
Bewahren Sie die Schneefräse an einem sauberen
und gut belüfteten trockenen Ort auf.

Reinigung und Wartung

Vor Gebrauch:
Kontrollieren Sie den Luftfilter und reinigen ihn
nötigenfalls.
Vergewissern Sie sich, dass keine losen Bolzen,
Muttern oder Fittings vorhanden sind.
Kontrollieren Sie Öl- und Benzinstand und füllen
Sie ggf. Öl und Benzin auf.
Kontrollieren Sie, dass der Reifendruck ca. 1 bar
beträgt.
Nach Gebrauch:
Spülen Sie die Schneefräse mit lauwarmem Wasser
ab, um Schnee und Schmutz von Schnecke,
Gebläserad und Auswurfschacht zu beseitigen.
Schmieren Sie die beweglichen Teile mit einem
leichten Schmieröl oder WD40 ein.
Reinigung und Wartung des Motors
Nach 25 Betriebsstunden:
Reinigen Sie den Luftfilter des Motors.
Nach 50 Betriebsstunden:
Reinigen Sie den Ölfilter.
Entnehmen Sie die Zündkerze und entfernen Sie
mögliche Kohleablagerungen. Stellen Sie den
Elektrodenabstand auf 0,6-0,7 mm ein.
DEUTSCH
Entfernen Sie nötigenfalls Schmutz von den
Kühlrippen.
Öffnen Sie den Ablassstopfen am Boden des
Vergasers und lassen Sie das Motoröl in einen
passenden Behälter ab. Heben Sie den Motor an
einer Seite an, um das Öl vollständig ablaufen zu
lassen. Spülen Sie das Motorölsystem mit
Petroleum und lassen es ab. Schließen Sie den
Ablassstopfen und füllen Sie neues Motoröl auf.
Achtung! Altöl ist vorschriftsmäßig nach den
örtlich geltenden Regeln zu entsorgen!
Nach 100 Betriebsstunden:
Nehmen Sie den Filtereinsatz aus dem Kraftstofftank
und reinigen ihn. Leeren Sie den Kraftstofftank,
entfernen ihn und reinigen ihn mit Petroleum.
Montieren Sie den Kraftstofftank und den Filtereinsatz
erneut und füllen Sie Benzin auf.
Nach 2 Betriebsjahren:
Kontrollieren Sie den Ölkanal. Ist dieser verschlissen,
verhärtet oder rissig, muss er ausgetauscht werden.
Kontrollieren Sie, ob der neue Ölkanal leckt.

Fehlersuche

Lässt der Motor sich nicht oder nur schwer starten,
ist folgendes zu tun:
·
Kontrollieren Sie den Öl- und Benzinstand
·
Kontrollieren Sie das Kraftstoff- oder Ölsystem
auf Leckagen.
·
Überprüfen Sie die Zündkerze und reinigen
diese nötigenfalls.
Hilft dies nicht, ist die Schneefräse zur Reparatur
in einer autorisierten Werkstatt zu geben.
44

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents