Zubehör Funktionen • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Vollintegriertes Digital-TV (DVB-T) • HDMI-Anschlüsse für Digital-Video und -Audio sind vorhanden. Dieser Anschluss kann außerdem HighDefi nition-Signale empfangen. • 200 Programme VHF, UHF (analog). • 300 Programme im Digitalmodus (IDTV) Batterien: 2 X AAA •...
Belüftung Sicherheitshinweise Die Schlitze und Öffnungen des Empfängers dienen Lesen Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit die der Belüftung und sollen einen reibungslosen Betrieb folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch. gewährleisten. Um eine Überhitzung zu vermeiden, Netzspannung sollten diese Öffnungen niemals blockiert oder abgedeckt werden.
• Die Kaltkathoden-Leuchtstoffröhre im LCD-Panel Warnhinweis enthält eine geringe Menge Quecksilber. Bitte Lassen Sie das TV-Gerät nicht im Standby- oder beachten Sie die örtlichen Vorschriften bei der aktiven Modus, wenn Sie weggehen. Entsorgung. Informationen über die Entsorgung von Altgeräten und Batterien [ n u r f ü...
LCD-TV und Bedientasten Standby-Taste TV/AV-Taste Tasten Programm aufwärts/ abwärts Tasten Lautstärke +/- Hinweis: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten “ ” / “ ” um das Hauptmenü aufzurufen. Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Rückseite Über den Ausgang S/PDIF-Digitalausgangt wird das digitale Audiosignal der gerade aktiven Quelle ausgegeben.
Page 8
Audioausgänge dienen zur Ausgabe von Audiosignalen an ein externes Gerät, wie etwa eine optionale Stereoanlage. Um externe Lautsprecher oder dgl. an Ihr TV-Gerät anzuschließen, verwenden Sie ein Audiokabel und die AUDIO-AUSGÄNGE des TV-Geräts. SCART 2 -Anschluss dient zur Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n). SCART 1 -Anschluss dient zur Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n).
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Seite Der CI-Steckplatz dient zum Einsetzen einer CI-Karte. Mit einer CI- Karte können Sie alle Kanäle sehen, die Sie abonniert haben. Weitere Informationen fi nden Sie im Abschnitt “Conditional Access”. Über die Kopfhörer-Buchse wird ein Kopfhörer an das System angeschlossen.
• Sie können den Anschluss auch über den SCART- Anschließen des LCD-TVs an Eingang vornehmen. Verwenden Sie wie unten einen PC gezeigt ein SCART-Kabel. Zur Anzeige des Computerbilds auf Ihrem LCD-TV Hinweis: Diese drei Anschlussmethoden haben können Sie dieses an einen Computer anschließen. dieselbe Funktion, aber auf verschiedenen Qualitätsstufen.
Verwendung anderer Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. • Verwenden Sie ein Audiokabel zum Anschluss Einlegen der Batterien in die externer Lautsprecher.
TV-Gerät ausschalten Programmauswahl • Drücken Sie die Taste “P/CH +”, um das nächste • Drücken Sie die Taste “ ” auf der Fernbedienung Programm aufzurufen bzw. die Taste “P/CH -”, um oder die STANDBY-Taste am TV-Gerät. Das Gerät das vorherige Programm auszuwählen. schaltet dann in den Standby-Modus.
Erste Einstellungen Wenn Sie Ihr TV-Gerät das erste Mal einschalten, erscheint das Menü für die Sprachauswahl auf dem Bildschirm. Es erscheint die Mitteilung “Willkommen. Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus!”, die nacheinander in allen Sprachen im OSD-Menü eingeblendet wird. Markieren Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” die gewünschte Sprache und drücken Sie die Taste OK.
Allgemeine Bedienung Wenn Sie während des laufenden Betriebs auf die Taste “TV/DTV” drücken, schaltet das TV-Gerät zwischen den digitalen terrestrischen und den analogen Sendern hin und her. Informationszeile • Wann immer Sie über die Tasten P- / P+ oder die Zifferntasten den Kanal ändern, wird das Kanalbild zusammen mit einer Informationszeile am unteren Ende des Bildschirms angezeigt (nur im DTV-Modus...
Wenn die Option “Untertitel” aktiv und eine Sprache angesehen werden. Drücken Sie wiederholt die Taste gewählt ist, erscheint bei Drücken der Taste SCREEN, um das Bildformat zu ändern. TELETEXT ( ) folgende Warnmeldung auf dem Wenn die Option Auto ausgewählt wurde, wird Bildschirm (* nur für UK) das angezeigte Format von dem gesendeten Bild bestimmt.
Page 16
“ ” oder “ ” in der Option Kanalliste das Symbol “Auswählen” markiert wird. Dann werden Name und Nummer des gewählten Kanal links oben bzw. rechts oben in der Kanalanzeige bzw. rechts oben am Bildschirm angezeigt. Verschieben von Kanälen in der Kanalliste •...
Page 17
Wählen Sie den Kanal, den Sie sperren möchten, “ ” auf ein. Um den Favoritenmodus zu verlassen, indem Sie ihn markieren und dann durch Drücken der stellen Sie die Option Favoriten-Modus auf Aus. Taste “ ” oder “ ” die Sperroption auswählen. Wird Hilfe am Bildschirm die OK-Taste gedrückt, erscheint ein OSD-Dialog und In allen Menüs können Sie einfach die Taste...
Conditional Access ACHTUNG: Sie dürfen das CI-Modul nur einsetzen oder entfernen, wenn das TV-Gerät im STANDBY- • Drücken Sie die Taste M, um das Hauptmenü Modus oder ABGESCHALTET ist. anzuzeigen, und markieren Sie die Zeile “Conditional Access” über die Tasten “ ” oder “ ”. Drücken Sie TV Einstellungen anschließend die Taste OK Mit dieser Option können Sie die TV-Funktionen...
Page 19
(OFF) gesetzt, werden bei der automatischen oder DolbyD Audio (optional) (** nur für EU-Länder) manuellen Suche keine verschlüsselten Kanäle Markieren Sie im Menü Einstellungen die Option berücksichtigt. Zeiteinstellungen über die Tasten “ ” oder “ ” . Drücken Wählen Sie mit den Tasten “ ”...
Page 20
Aufzeichnung durchgeführt haben. Wiederholen Sie den neuen PIN ein zweites Mal eingeben. Wenn Sie dazu die oben genannten Anweisungen, aber beide PINs vierstellig und identisch sind, wird der PIN wählen Sie statt dessen AKTIVIEREN aus. geändert. Der werksseitig eingestellte PIN-Code lautet 0000.
Page 21
Bildbeschreibung (optional) • Audio: Ändern Sie durch Drücken der Tasten “ ” oder “ ” die Audiosprache. Mit dieser Einstellung können Sie die Bildbeschreibung aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Tasten “ • Untertitel: Ändern Sie die Untertitelsprache mit den ”...
Page 22
W ä h l e n S i e I h r L a n d , I h r e S p r a c h e u n d Installation Teletextsprache mit den Tasten “ ” oder “ ” und Das Menü...
Wählen Sie “Ja”, indem Sie bei markiertem “Ja” die Menüsystem Analog-TV Taste OK drücken, um die bestehende Kanaltabelle zu löschen. Menü Bild Danach werden Sie gebeten, das Löschen aller Kanäle und Einstellungen zu bestätigen: Durch Auswählen von Ja und Drücken der Taste OK wird die bestehende Kanaltabelle gelöscht.
Filmmodus Menü Ton Filme werden mit einer anderen Zahl von Einzelbildern pro Sekunde aufgenommen als normale Fernsehprogramme. Wählen Sie die Option Filmmodus mit den Tasten “ ” oder “ ”. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um diese Funktion auf Ein bzw.
Hinweis: Die Einstellungen des Menüs Equalizer ” oder “ ”, um SPDIF-Ausgang auf Ein oder Aus können nur dann geändert werden, wenn Benutzer zu stellen. als der Equalizermodus eingestellt ist. Hinweis: Ist die Option SPDIF-Ausgang auf Ein Balance eingestellt, ist der Kopfhörer deaktiviert. Mit dieser Einstellung wird die Balance zwischen Effekt (optional) rechtem und linkem Lautsprecher eingestellt.
Page 26
Wenn die Einschlaf-Funktion aktiviert ist, schaltet Mit den Tasten “ ” oder “ ” können Sie auf das TV-Gerät nach Ablauf der ausgewählten Zeit PIP- oder PAP-Modus schalten oder die Funktion automatisch in den Standby-Modus. deaktivieren. Ist das TV-Gerät auf den PIP- oder PAP-Modus Kindersicherung geschaltet, ändert sich das Untermenü...
Menü Zeitlimit Menü Installation Um eine bestimmte Anzeigedauer für die Menüschirme einzustellen, stellen Sie hier den gewünschten Wert ein. Wählen Sie die Option Menü Zeitlimit mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Über die Taste “ ” oder “ ” können Sie das Menü...
Page 28
Durch Bewegen des Cursors in vier Richtungen Speichern können Sie auf einer Seite 20 Programme erreichen. Wählen Sie die Option Speichern mit den Tasten “ ” Sie können den Cursor in den Seiten auf oder ab oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” oder OK , um bewegen, indem Sie die Navigationstasten drücken, die Einstellungen zu speichern.
verfügbaren Kanälen. Während der Suche wird die Menü PC Lage folgende OSD-Meldung eingeblendet: Wählen Sie das erste Symbol durch Drücken der Taste “ ” oder “ ”. Das Menü PC Lage erscheint auf dem Bildschirm Wenn Sie die Taste BLAU drücken, wird die APS- Funktion gestoppt und die Programmtabelle wird am Bildschirm angezeigt.
Wird der PIP-Modus aufgerufen, ist das aktive Wählen Sie die Option Phase mit den Tasten “ ” oder Fenster das PIP-Fenster. Dieses wird mit einem “ ” aus. Verwenden Sie die Taste “ ” oder “ ”, um weißen Rahmen umgeben dargestellt. Das aktive den Wert einzustellen.
• Wenn der AUTO -Modus wegen schlechter Qualität des WSS -Signals nicht richtig funktioniert, oder wenn Sie den ZOOM -Modus selbst ändern wollen, können Sie manuell zu einem anderen ZOOM -Modus wechseln. Untertitel 16:9 M i t d i e s e r F u n k t i o n w i r d e i n b r e i t e s B i l d Hier kann man die linke und die rechte Seite eines (Bildseitenformat von 16:9) mit Untertiteln auf volle normalen Bildes (Bildseitenformat 4:3) gleichmäßig...
Kein Strom “ ” Anzeigen Wenn das Gerät keinen Strom hat, überprüfen Sie Zeigt verborgene Informationen an (z. B. Lösungen bitte das Netzkabel und dessen Anschluss an der von Rätseln oder Spielen). Steckdose. “OK” Halten Schlechte Bildqualität Hält falls gewünscht eine Seite an. Um die Haltefunktion Haben Sie die richtige Farbnorm ausgewählt? Ist Ihr aufzuheben, nochmals diese Taste drücken.
Anhang A: Typische Anzeigemodi Anhang B: AV- und HDMI- PC-Eingang Signalkompatibilität Das Display hat eine maximale Aufl ösung von 1600 (Eingangssignaltypen) x 1200. Die folgende Tabelle illustriert einige der typischen Anzeigemodi. Quelle Unterstützte Signale Verfügbar Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine PAL 50/60 verschiedenen Auflösungen.
Anhang C: Unterstützte DVI-Aufl ösungen Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-Adapterkabel (nicht mitgeliefert) an die Anschlüsse Ihres TV-Geräts anschließen, können Sie sich an die folgenden Aufl ösungsinformationen halten. 24Hz 25Hz 30Hz 50Hz 60Hz 480i 480p 576i 576p 720p 1080i 1080p Anhang D: PIP-/PAP-Kombinationen HAUPTBILD Scart1 Scart2 HDMI1 HDMI2 YPbPr...
Herstellergarantie Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines TFT LCD TV unseres Hauses entschieden haben, und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von 3 Jahren ab Kaufdatum nach den nachfolgenden Bedingungen:...
Page 37
Die Garantie erlischt, wenn das Gerät von Ihnen oder einem nicht von uns autorisierten Dritten geöffnet und/oder Veränderungen an dem Gerät vorgenommen worden sind. Kein Garantieanspruch besteht: - bei unsachgemäßer Behandlung - bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen - bei Transportschäden - bei Verschleiß...
Page 38
Contents Features ............... 38 TV Setup ............52 Setup ..............52 Accessories ............38 Analogue TV Menu System ........57 Introduction ............38 Picture Menu............. 57 Preparation ............38 Sound Menu ............. 57 Safety Precautions ..........39 Feature Menu ........... 58 Power Source ...........
Accessories Features • Remote controlled colour LCD TV. • Fully integrated digital TV (DVB-T). • HDMI connectors for digital video and audio. This connection is also designed to accept high defi nition signals. • 200 programmes from VHF, UHF(analogue). Batteries: 2 X AAA •...
Batteries should not be exposed to excessive heat Safety Precautions such as sunshine, fi re or the like. Please read the following recommended safety Lightning precautions carefully for your safety. In case of storm and lightning or when Power Source going on holiday, disconnect the power The TV set should be operated only from a 220-240 cord from the wall outlet.
Information for Users on Disposal of Old Equipment Safety Instructions for the Operation of the and Batteries Appliance If fi xed images are displayed for a period of more than [European Union only] 2 hours continuously, it may result in the outline of the T h e s e images that were displayed too long to stay visible s y m b o l s...
Overview of the Remote Control Standby Yellow / Feature menu / Current language (*) (in DTV mode) Blue / Install menu / Favourite mode (*) (in DTV mode) PIP / PAP mode Guide (in DTV mode) Sleep timer Subtitle on-off / TXT subtitle Numeric buttons TV –...
LCD TV and Operating Buttons Standby button TV/AV button Programme Up/Down buttons Volume Up/Down buttons “ ” / “ ” Note: Press buttons at the same time to view main menu. Viewing the Connections- Back Connectors 1. S/PDIF Digital Out outputs digital audio signals of the currently watched source. Use a digital optic cable to transfer audio signals to a device that has S/PDIF input.
Page 44
5. SCART 1 inputs or outputs for external devices. Connect the SCART cable between SCART sockets on TV and SCART socket on your external device (such as a decoder, a VCR or a DVD player). Note: If an external device is connected via the SCART sockets, the TV will automatically switch to AV mode.
Viewing the Connections - Side Connectors CI Slot is used for inserting a CI card. A CI card allows you to view all the channels that you subscribe to. For more information, see “Conditional Access” section. Headphone jack is used for connecting an external headphone to the system.
Note : These three methods of connection perform the Connecting the LCD TV to a same function but in different levels of quality. It is not necessary to connect by all three methods. For displaying your computer’s screen image on your LCD TV, you can connect your computer to the TV set.
Using Other Connectors Inserting Batteries in the Remote Control Handset You can connect a range of optional equipment to your LCD TV. Possible connections are shown • Remove the battery cover located on the back of below. Note that cables shown in the illustration are the handset by gently pulling backwards from the not supplied.
Operation with the Remote Control Input Selection • The remote control of your TV is designed to control Once you have connected external systems to your all the functions of the model you selected. The TV, you can switch to different input sources. functions will be described in accordance with the •...
If an active antenna is connected to your TV, you Select your Country, Language and Text language can select this option as On. Antenna power should by using “ ” or “ ” and “ ” or “ ” buttons. Press be “Off”...
“ ” or “ ” button and press the OK button to display Electronic Programme Guide the “Language settings” menu. (EPG) Highlight the “Subtitle” item in “Language settings” menu and use ” or “ button to set Subtitle to the •...
• Press “ ” or “ ” buttons to select the “ Move ” item IDTV Menu System on Channel List menu. The IDTV menu can only be viewed when watching digital terrestrial broadcasting. Press the “TV/DTV” button to turn IDTV on while the TV is in analogue mode.
Now pressing “ ” or “ ” button moves to the previous/ How to Add a Channel to a Favourites List next character. Pressing “ ” or “ ” button toggles • By pressing “ ” or “ ” buttons, highlight the channel the current character, i.e., ‘b’...
Date : Starting date is entered via the Left/Right or the • When no module is inserted, “No Conditional numeric buttons. Access module detected” message appears on the screen. Start : Starting time is entered via the Left/Right or the numeric buttons. •...
Page 54
Dolby Digital (optional) (* for EU countries only) up at 3.00 A.M. each day and searches for any new information which may be broadcast and will download In the Configuration Menu, highlight the Dolby D this to your receiver automatically. This operation will item by pressing “...
Page 55
Maturity Lock (**) Audio Description (Optional) (**) If you set Country option as UK in the fi rst time Audio description refers to an additional narration installation, Maturity Lock option will not be visible. track for blind and visually impaired viewers of visual media.
Page 56
Menu : shows the language of the system • Primary settings are the first priority when multiple choices are available on a broadcast. Secondary Preferred settings are the alternatives when the first options These settings will be used if available. Otherwise the are not available.
Page 57
Select your Country , Language and Text language by using “ ” or “ ” and “ ” or “ ” buttons. Press OK or RED button to continue. To cancel, press BLUE button. The following menu will be displayed during the automatic tuning: By selecting Yes and pressing the OK button, the existing channel table will be deleted.
Press “ ” or “ ” button to select Film Mode . Analogue TV Menu System Press “ ” or “ ” button to set this feature On or Off. Picture Menu Turn this feature on when you are watching. fi...
Volume Main : Main window sound. PIP/PAP : PIP/PAP window sound. Press “ ” or “ ” button to select Volume . Press “ ” or “ ” button to change the level of the Volume. Active : Sound of the current selection. Equalizer Inactive : Sound of the currently inactive window.
Page 60
Note : See Appendix E for all PIP/PAP modes. Sleep Timer Press “ ” or “ ” button to select Sleep Timer . Use “ ” or “ ” button to set the Sleep Timer. The timer can be programmed between Off and 120 minutes in steps of 10 minutes.
Band Press “ ” or “ ” button to select Menu Timeout . Use “ ” or “ ” button to change menu timeout to 15 sec , Band can be selected either C or S. Press “ ” or 30 sec or 60 sec .
Store Press “ ” or “ ” button to select Store Program . Press “ ” or OK button to store the settings. “ Stored... ” will be displayed on the screen. Program Table Select Program Table by pressing “ ” or “ ” button.
Note : Once you have connected optional equipment picture on the screen. In such a case you can use this systems to your TV, you should select the required item to get a clear picture by trial and error method. input to view pictures from that source.
Press the “ ” button again to activate PAP mode. At PAP Mode, two pictures with equal sizes are displayed on the screen. Aspect Ratios of the windows are fi xed. • For 16:9 aspect ratio pictures that have been When you switch to PAP Mode, main window in PAP squeezed into a normal picture (4:3 aspect ratio), Mode will be displayed on the right side of the screen.
Zoom When FASTEXT system is available, sections in a teletext page will become colour-coded and can be This option zooms to the picture. selected by pressing the coloured buttons. Press a coloured button that corresponds to with your needs. The coloured writings will appear, showing you which coloured buttons to use when TOP text transmission is present.
Remote Control Tips Your TV no longer responds to the remote control. Screen Care Perhaps the batteries are exhausted. If so you can still Clean the screen with a slightly damp, soft cloth. Do use the local buttons at the bottom of the TV. not use abrasive solvents as they may damage the Input Sources coating layer of the TV screen.
Appendix A: PC Input Typical Appendix B: AV and HDMI Signal Display Modes Compatibility (Input Signal Types) The display has a maximum resolution of 1920 x 1200 . The following table is an illustration of some of Source Supported Signals Available the typical video display modes.
Appendix C: Supported DVI Resolutions When connecting devices to your TV’s connectors by using DVI converter cables (not supplied), you can refer to the following resolution information. 24Hz 25Hz 30Hz 50Hz 60Hz 480i 480p 576i 576p 720p 1080i 1080p Appendix D: PIP/PAP Mode Combinations MAIN Scart1 Scart2 HDMI1 HDMI2 YPbPr...
Specifi cations TV BROADCASTING PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ RECEIVING CHANNELS VHF (BAND I/III) UHF (BAND U) HYPERBAND MHEG-5 ENGINE compliant with ISO/IEC 13522-5 UK engine Profi le 1 for UK Object carousel support compliant with ISO/IEC 135818-6 and UK DTT profi le Frequency range: 474-850 MHz for UK models 170-862 MHz for EU models Digital...
Page 70
TELEFUNKEN ® Markenlizenz: TELEFUNKEN ® licensed by: TELEFUNKEN Licenses GmbH TELEFUNKEN Licenses GmbH Vertrieb: Vestel Germany GmbH, Imported by: Vestel Germany GmbH, D-85748 Garching bei München D-85748 Garching/Munich 1 Die Marke TELEFUNKEN ist eine eingetragene Marke der TELEFUNKEN Licenses GmbH.
Need help?
Do you have a question about the T40KWM883 and is the answer not in the manual?
Questions and answers