Yuv; Hdmi - Xoro HSD 8550 Operation Manual

Mpeg-4 dvd-player with hdmi (upscaling to 1080p), usb & cd-ripping
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verbinden
Video Ausgänge
Der Anschluss über ein YUV (Y Pb Pr) Kabel
YUV (Y Pb Pr) ist ein Videosignal, bei dem in der Signalübertragung Farb- und Helligkeitsinformati-
onen getrennt werden. Ähnlich der RGB Übertragungstechnik werden die Signale über 3 Cinch-
Leitungen übertragen. Diese Übertragungsart wird auch als Komponenten-Signal bezeichnet. Über
YUV erhält man die bei analogen Videosignalen bestmögliche Signalübertragung.
Schließen Sie das eine Ende des YUV-Kabels an den Anschluss „Y Pb Pr" auf der Rückseite des
DVD-Players an. Sie können die Anschlüsse leicht über die drei Farben rot, grün und blau erken-
nen. Das andere Ende schließen Sie an den entsprechenden Eingang des TV-Geräts an. (Der Ein-
gang ist normalerweise mit „Y Pb Pr" oder „HDTV IN" gekennzeichnet. Bitte beachten Sie auch die
Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.)
Wechseln Sie in den Einstellungen des DVD-Players zu YUV. Falls Ihr TV-Fernsehgerät auch pro-
gressive Scan unterstützt, können Sie durch die Auswahl der Auflösung (z.B. 576p oder 720p) in
den Einstellungen aktivieren.
Da über YUV kein Ton übertragen wird, müssen Sie nun noch eine separate Verbindung für die
Audiosignale herstellen. Schließen Sie das eine Ende des Audiokabels (Cinch) an den rot/weißen
Cinch-Anschluss L/R am Stereo Tonausgang auf der Rückseite des DVD-Players an. Das andere
Ende schließen Sie an den Audioeingang des TV-Geräts an. (Dieser ist normalerweise auch mit
rot/weiß und der Aufschrift „AUDIO IN" oder 'AV IN' gekennzeichnet. Bitte beachten Sie auch die
Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes.)
Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie die entsprechende Eingangsquelle für diese An-
schlussart. Bitte beachten Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes).
Hinweis:
Achten Sie auf die Farben der drei Anschlüsse, wenn Sie das Gerät mit dem TV-Gerät verbinden.
Wenn die Farben vertauscht werden, wird kein Bild oder ein Bild mit falschen Farben angezeigt.
Der Anschluss über HDMI
HDMI ist eine digitale Übertragungsschnittstelle für Bild und Ton. Schließen Sie den DVD-Player an
das Display mit einem HDMI Kabel an. Bitte beachten Sie, dass einige Fernsehgeräte kein RAW
Audio wiedergeben können. In diesem Fall stellen Sie den digitalen Audioausgang des DVD-
Players bitte auf PCM.
Falls Ihr Fernsehgerät nicht mit einem HDMI-Eingang ausgestattet ist, aber über einen DVI-Eingang
verfügt, können Sie ein Adapterkabel oder einen entsprechenden Adapterstecker HDMI auf DVI
verwenden.
Da über DVI im Gegensatz zu HDMI kein Ton übertragen wird, müssen Sie nun noch eine separate
Verbindung für die Audiosignale herstellen. Schließen Sie das eine Ende des Audiokabels (Cinch)
an den rot/weißen Cinch-Anschluss L/R am Stereo Tonausgang auf der Rückseite des DVD-
Players an. Das andere Ende schließen Sie an den Audioeingang des TV-Geräts an. (Dieser ist
normalerweise auch mit rot/weiß und der Aufschrift „AUDIO IN" oder 'AV IN' gekennzeichnet.) Bitte
beachten Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes. Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein
und wählen HDMI bzw. DVI als Signalquelle. Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung
Ihres TV-Gerätes.
14
HSD 8550

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents