Download Print this page

Kalkhoff Derby Cycle Werke GmbH 2011 User Manual page 227

Pedelec

Advertisement

Ladezustandsanzeige der Batterie
Außer an der Ladezustandsanzeige, die sich an
der Batterie selbst befindet, kann der Ladezu-
stand auch in der Anzeige f des Bediencompu-
ters abgelesen werden.
In der Anzeige f entspricht jeder Balken im Bat-
teriesymbol etwa 20 % Kapazität:
100 % bis 80 % Kapazität
20 % bis 5 % Kapazität, die Batterie
sollte nachgeladen werden.
Weniger als 5 % Kapazität, die Unter-
stützung des Antriebs ist nicht mehr
möglich. Die LEDs der Ladezustandsanzeige an
der Batterie erlöschen.
Wenn die eBike-Beleuchtung über die Batterie be-
trieben wird (länderspezifisch), dann reicht die Ka-
pazität beim ersten Auftauchen des leeren Batte-
riesymbols noch für etwa 2 Stunden Beleuchtung.
Wenn das Symbol zu blinken beginnt, ist auch die
Beleuchtung nur noch für kurze Zeit möglich.
Unterstützungsmodus einstellen
Sie können am Bediencomputer einstellen, wie
stark Sie der eBike-Antrieb beim Treten unter-
stützt.
Hinweis: In einzelnen Ausführungen ist es mög-
lich, dass der Unterstützungsmodus voreinge-
stellt ist und nicht geändert werden kann. Es ist
auch möglich, dass weniger Modi zu Auswahl
stehen als hier angegeben.
Maximal vier Unterstützungsmodi stehen zur
Verfügung:
„ECO": wirksame Unterstützung
bei maximaler Effizienz, für maxi-
male Reichweite
„TOUR": gleichmäßige Unterstüt-
zung, für Touren mit großer Reich-
weite
„SPORT": kraftvolle Unterstützung,
für sportives Fahren auf bergigen
Strecken sowie für Stadtverkehr
„SPEED": maximale Unterstützung
bis in hohe Trittfrequenzen, für
sportives Fahren
Zum Wechsel des Unterstützungsmodus drü-
cken Sie die Taste „mode" 4 so oft, bis der ge-
wünschte Modus in der Anzeige e erscheint.
Bosch ebike Systems
Unterstützungsstufe einstellen
Im eingestellten Unterstützungsmodus können
Sie jederzeit, auch während der Fahrt, die Un-
terstützungsstufe ändern.
Hinweis: In einzelnen Ausführungen ist es mög-
lich, dass die Unterstützungsstufe voreingestellt
ist und nicht geändert werden kann.
Maximal drei Unterstützungsstufen sowie das
Abschalten der Unterstützung sind möglich.
Unterstützungs-
grad* bei:
Unterstützungs-
modus
„ECO"
„TOUR"
„SPORT"
„SPEED"
* Der Unterstützungsgrad kann bei einzelnen Ausfüh-
rungen abweichen.
Zum Erhöhen der Unterstützungsstufe drücken
Sie die Taste
6 so oft, bis die gewünschte
Stufe in der Anzeige c erscheint.
Zum Senken der Unterstützungsstufe drücken
Sie die Taste
7 so oft, bis die gewünschte
Stufe in der Anzeige c erscheint.
Bei Unterstützungsstufe „0" wird der Antrieb
abgeschaltet. Das eBike kann wie ein normales
Fahrrad allein durch Treten fortbewegt werden.
Beleuchtung ein-/ausschalten
Je nach länderspezifischen Vorschriften sind
zwei Ausführungen der Beleuchtung möglich:
– Über den Bediencomputer können gleichzei-
tig Vorderlicht, Rücklicht und Displaybe-
leuchtung ein- und ausgeschaltet werden.
– Es kann nur die Displaybeleuchtung ein- und
ausgeschaltet werden, Vorder- und Rücklicht
des eBikes sind unabhängig vom Bediencom-
puter.
Bei beiden Ausführungen drücken Sie zum Ein-
schalten der Beleuchtung die Taste „light" 5.
Im Display erscheint die Beleuchtungsanzeige b.
Zum Ausschalten der Beleuchtung drücken Sie
die Taste „light" 5 erneut, die Beleuchtungsan-
zeige b erlischt.
Deutsch | 11
Unterstützungsstufe
„1"
„2"
„3"
30 %
60 %
90 %
50 %
100 %
160 %
55 %
110 %
200 %
60 %
130 %
250 %
0 276 001 XXX | (17.1.11)

Advertisement

loading