Bedienung - Dirt Devil Handy Pro Operating Manual

Hand-held vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3 Bedienung

HINWEIS:
Der Akku-Handsauger ist mit einem Überla-
deschutz ausgestattet. Wenn die maximale
Ladekapazität der Akkus erreicht ist, schal-
tet das Gerät automatisch auf Erhaltungsla-
dung. So wird der Akku vor Schäden
geschützt, auch wenn die angegebene
Ladezeit überschritten wird.
4. Ziehen Sie nach dem Laden das Netzteil
zunächst aus der Steckdose und dann
den Anschlussstecker aus dem Gerät.
2.3 Weitere Düsen (Zubehör) ver-
wenden
Mit der im Lieferumfang enthaltenen Fugen-
düse
(Abb. 2/3)
und
(Abb. 2/4) lässt sich der Akku-Handsauger
vielseitig verwenden.
WARNUNG:
Schalten Sie den Akku-Handsauger aus,
bevor Sie das Zubehör montieren oder
abnehmen.
Das Zubehör können Sie einfach in die
Saugdüse (Abb. 4/1) stecken. Führen Sie die
Einführstutzen des Zubehörs bis zum An-
schlag in die Saugdüse ein (Abb. 4).
Verwenden Sie das Zubehör wie folgt:
- Möbelbürste (Abb. 4/2)
Benutzen Sie diese, um Staub von Ge-
genständen zu saugen, die empfindli-
che Oberflächen haben (z.B. Schränke,
Tische).
- Fugendüse (Abb. 4/3)
Benutzen Sie diese, um Staub aus
schwer zugänglichen Stellen zu sau-
gen.
der
Möbelbürste
3
Bedienung
3.1 Saugen
.
WARNUNG:
Prüfen Sie den Akku-Handsauger vor jeder
Benutzung. Ein beschädigtes Gerät darf
nicht verwendet werden. Es besteht Verlet-
zungsrisiko.
1. Schalten Sie den Akku-Handsauger am
Ein-/Ausschalter (Abb. 1/10) ein.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass die Luftaustrittsöff-
nungen (Abb. 1/6) frei sind. Die Saugwir-
kung lässt sonst stark nach.
2. Bei Bedarf können Sie zum Saugen auch
das Zubehör verwenden
„Weitere Düsen (Zubehör) verwenden".
3. Um den Sauger auszuschalten, drücken
Sie
erneut
den
(Abb. 1/10).
HINWEIS:
Das Gerät ist mit einem Tiefentladeschutz
ausgestattet. Wenn die minimale Ladekapa-
zität des Akkus erreicht ist, leuchtet die Tief-
entladeschutzleuchte (Abb. 1/4) rot auf und
der Akku-Handsauger schaltet automatisch
ab. Laden Sie den Akku vollständig auf,
bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb neh-
men.
3.2 Gerät abstellen
ACHTUNG:
Stellen Sie das Gerät nie direkt neben Wär-
mequellen ab (z.B. Heizung, Ofen). Vermei-
den Sie direkte Sonneneinstrahlung. Die
Hitze kann das Gerät beschädigen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit lagern
möchten, leeren Sie den Staubbehälter und
reinigen Sie ihn. Bewahren Sie das Gerät in
einem kühlen, trockenen Raum auf.
Kapitel 2.3,
Ein-/Ausschalter
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents