Alesis Q88 User Manual page 41

Usb/midi keyboard controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. EINRICHTEN MIT EINEM VIRTUELLEN INSTRUMENT
1.
Wählen Sie ein Virtuelles Instrument aus der Liste Live-Geräte von Live Lite. Wählen Sie zum
Beispiel Billy the Kid (im Ordner Blechblasinstrumente) aus dem Instrumente-Rack.
2.
Fügen Sie Ihrem Projekt das virtuelle Instrument hinzu, indem Sie es in den Bereich Clip-/Geräteablage
ziehen (mit der Beschriftung "Dateien und Geräte hierhin ziehen").
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme Aktivieren am unteren Rand des Bildschirms (um Ihr Spiel
hören zu können).
4.
Klicken Sie auf das Auswahlmenü für den MIDI-Eingang mit der Beschriftung MIDI Von und wählen Sie
Alle Ins.
5.
Wenn Sie Ihr Q88 auf einen bestimmten MIDI-Kanal eingestellt haben, den Sie nur für dieses virtuelle
Instrument verwenden möchten, können Sie diesen spezifischen MIDI-Kanal aus dem Auswahlmenü
wählen. Generell sollte dies auf Alle Kanäle eingestellt bleiben.
6.
Spielen Sie auf den Tasten des Q88, um das Audiosignal des Virtuellen Instruments aus dem
Computer-Lautsprecher zu hören.
Für weitere Details lesen Sie bitte die Live-Dokumentation unter Hilfe > Hilfeansicht. Der Bereich auf
der rechten Seite zeigt hilfreiche Informationen an.
4. BENUTZERDEFINIERTE ZUWEISUNGEN FÜR STEUERELEMENTE
Befolgen Sie diese Schritte, um Live Lite individuell anzupassen, damit es auf bestimmte Steuerelemente
des Q88 reagiert:
1.
Wählen Sie in Live Lite das Optionsmenü MIDI-Zuweisung, indem Sie auf die Schaltfläche MIDI in der
oberen rechten Ecke klicken. Ein lilafarbener Effekt wird nun über den zuweisbaren Optionen zu sehen
sein. Jede so markierte Option kann dem Lautstärkeregler, dem Pitch Bend-Rad oder dem
Modulationsrad des Q88 zugewiesen werden.
2.
Klicken Sie auf eine zuweisbare Option auf dem Bildschirm.
3.
Bewegen Sie den Regler, den Sie zuordnen möchten. Die CC-Nummer (Control Change) des
Steuerelements, das Sie betätigt haben, wird nun angezeigt.
4.
Klicken Sie auf die Schaltfläche MIDI in der oberen rechten Ecke, um den MIDI-Zuweisungsmodus zu
beenden.
5.
Betätigen Sie den Regler am Q88, für den Sie eine Zuordnung vorgenommen haben. Sie sehen nun,
wie sich die Zuordnungswerte am Bildschirm verändern.
5. SKALIERENDER MODUS VS. PICKUP-MODUS
Im Menü Einstellungen navigieren Sie zum Auswahlmenü Übernahme-Modus, das die Optionen Pickup
und Skalierung bietet.
Wenn Pickup ausgewählt ist, wird ein Steuerelement des Q88 den ihm zugewiesenen Software-
Parameter erst dann bewegen, wenn das Hardware-Steuerelement des Q88 den aktuellen Wert dieses
Parameters übersteigt.
Beispiel: Der Lautstärkeregler am Q88 steht auf 0. Der Fader 1 in der Software steht auf mittlerer
Position. Ist Pickup eingestellt, wird der Fader 1 sich solange nicht bewegen, bis der Lautstärkeregler
des Q88 über diese mittlere Position hinaus bewegt wird. Ab diesem Punkt wird dann "übernommen"
und der Fader 1 beginnt sich in der Software zu bewegen.
Bei der Einstellung Skalierung geschieht das Gegenteil.
Beispiel: Der Lautstärkeregler am Q88 steht auf 0. Der Fader 1 in der Software steht auf mittlerer
Position. Ist die Skalierung eingestellt, wird sich der Fader 1 bewegen, sobald Sie den
Lautstärkeregler am Q88 bewegen.
41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents