Omnitronic UHF-440 User Manual

Omnitronic UHF-440 User Manual

Wireless microphone system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Wireless Microphone System
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER'S MANUAL
USER'S MANUAL
USER'S MANUAL
USER'S MANUAL
UHF-440
©
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the UHF-440 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Omnitronic UHF-440

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG USER'S MANUAL USER'S MANUAL USER'S MANUAL USER'S MANUAL UHF-440 Wireless Microphone System Für weiteren Gebrauch aufbewahren! © Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    13053512 This user manual is valid for the article number: 13053512 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 2/24 00031676.DOC, Version 1.2...
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für die OMNITRONIC Drahtlos-Mikrofonanlage UHF-440 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Schutzklasse III. Die Geräte dürfen niemals ohne einen geeigneten Transformator betrieben werden. 3. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Das OMNITRONIC Set UHF-440 besteht aus vier dynamischen Handmikrofonen mit PLL- Multifrequenz-Sender, die zur drahtlosen Übertragung von Sprache und Gesang an die 4-Kanal Empfangseinheit dienen. Das System arbeitet im UHF-Bereich 790,000-814,000 MHz. Der Frequenzbereich ist in 100 Kanäle unterteilt, die sich frei wählen lassen.
  • Page 5: Gerätebeschreibung

    4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Features 4-Kanal-UHF-Multifrequenz-Drahtlos-Mikrofonanlage • Set bestehend aus stationärer PLL-Multifrequenz-Empfangseinheit in Modulbauweise und 4 Handmikrofonen mit PLL-Multifrequenz-Sender und 2 passenden Ladestationen im praktischen Transportkoffer • Empfänger: • Zwei abnehmbare Antennen (TNC-Anschluss) • 4 Kanäle gleichzeitig nutzbar • Betrieb im störungsarmen UHF-Bereich (790-814 MHz) mit 100 wählbaren Frequenzen pro Kanal •...
  • Page 6 4.2 Bedienelemente Die Bedien- und Anzeigefelder sind für alle Empfangseinheiten identisch. Empfangsantennen ■ ▲/▼-Tasten ■ Empfangen Sendesignal Mikrofone. Zur Einstellung der Werte im Hauptmenü. Empfänger arbeitet mit Non-Diversity-Technik. Netzschalter ■ ■ SET-Taste Drücken Sie die Netzschalter, um den Empfänger ein- Zur Akti vierung des Hauptmenüs für die Kanal- und und auszuschalten.
  • Page 7 BNC-Buchsen A/B Kanalausgänge ■ ■ Zum Anschluss der beiliegenden Antennen. 3-polige, symmetrische XLR-Ausgänge, Ausgangssignal der jeweiligen Empfangseinheit führen. Summenausgang ■ Zum Anschluss an symmetrische Mikrofoneingänge eines Ausgang des Summensignals aller vier Empfangs- Mischpults oder Verstärkers. einheiten (6,3 Klinkenbuchse, unsym.) Anschluss an einen Line-Eingang eines Mischpults oder Verstärkers.
  • Page 8: Rackinstallation

    Sie das Netzteil in die Steckdose ein. Betreiben Sie den Empfänger immer nur mit diesem passenden OMNITRONIC Netzteil. Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz, wenn Sie die Leitungen umstecken, das Gerät an einen anderen Platz stellen wollen oder bei längeren Betriebspausen.
  • Page 9 6.2 Akkus laden Lässt die Akkuleistung des Mikrofons nach, erlischt das Batteriesymbol und die LCD-Anzeige beginnt zu ■ blinken. Schalten Sie das Mikrofon ab und laden Sie den Akku. Die Ladezeit beträgt ca. 4 Stunden. Verbinden Sie das Netzteil mit der Buchse DC IN an der Ladestation und stecken Sie den Netzstecker in ■...
  • Page 10: Bedienung

    ■ Während des Ladevorgangs blinkt die LED-Kontrollanzeige des jeweiligen Ladeschachts. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die LED-Kontrollanzeige des jeweiligen Ladeschachts aufhört ■ zu blinken. Sie können das Mikrofon wieder aus dem Ladeschacht entfernen. Nutzen Sie möglichst die gesamte Kapazität des Akkus, bevor Sie ihn wieder aufladen. Häufige kurze ■...
  • Page 11 7.1.4 Rauschsperre Der Schwellenwert, bei dem die Rauschsperre ansprechen soll, kann mit im Menü SQUELC zwischen 0- ■ 30 eingestellt werden. Dabei steht 0 für einen niedrigen und 30 für einen höheren Schwellenwert. Die Rauschsperre sorgt für eine Unterdrückung der Empfangseinheit, wenn in Musikpausen hochfrequente Störsignale empfangen werden, deren Pegel unter dem eingestellten Schwellenwert liegen.
  • Page 12: Reinigung Und Wartung

    7.2.3 Kanal- und Frequenzwahl Stellen Sie jedes Mikrofon auf den Übertragungskanal und die Funkfrequenz der dazugehörigen ■ Empfangseinheit ein. Zur Wahl des Übertragungskanals aktivieren Sie das Hauptmenü mit der SET-Taste. Die Kanalanzeige ■ auf dem Display blinkt. Die Kanalanzeige blinkt ca. 10 Sekunden lang, solange kann mit den Tasten ▲ und ▼...
  • Page 13: Technische Daten

    10. TECHNISCHE DATEN Empfänger: System: Non-Diversity, 4 Kanäle Trägerfrequenz: UHF 790,000-814,000 MHz Frequenzstabilität: ±0,005 % Geräuschspannungsabstand: >105 dB Dynamikbereich: >110 dB Schwellenwert: <0,5 % Frequenzhub: ±45.000 Hz Modulationsverfahren: FM, F3F Frequenzgang: 60-18.000 Hz (± 3 dB) Audiosignal: 1,25 V/ 5 kOhm (Klinke) 2,5 V/ 600 Ohm (XLR, sym.) Audio-Ausgang: 4x XLR (Kanal), 1x Mono-Klinke (Mischsignal)
  • Page 14: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet 1. INTRODUCTION Thank you for having chosen the OMNITRONIC wireless microphone system UHF-440. If you follow the instructions given in this manual, we can assure you that you will enjoy this set for many years.
  • Page 15: Operating Determinations

    3. OPERATING DETERMINATIONS The OMNITRONIC set UHF-440 consists of four dynamic hand-held microphones with PLL multifrequency transmitter which serves for wireless transmission of speech and vocals to the 4-channel receiving unit. The system operates in the range of 790.000-814.000 MHz. The frequency range is divided into 100 channels, which can be selected as desired.
  • Page 16 4.2 Operating elements The operating and display panels are identical for all four receiving units. Reception antennas ▲/▼ buttons ■ ■ Pick up the transmission signal of the microphones. The To adjust the values in the main menu. receiving unit operates in non-diversity technique. Power on/off ■...
  • Page 17 BNC jacks A/B Channel outputs ■ ■ For connecting the supplied antennas. 3-pin, balanced XLR outputs for the output signal from the respective receiving unit. For connection to two Mixed output ■ balanced microphone inputs of a mixer or amplifier. Output of the master signal of the four receiving units (6.3 mm jack, unbal.) for connection to a line input of a mixer or amplifier.
  • Page 18: Installation

    Transmission LED RF Indication transmission frequency/ menu line Indicates the level of the transmisson signal. All menu settings are indicated in this line. The display can also be switched to transmission channel. Microphone sensitivitiy Battery charging status Indicates the sensitivity of the microhpone. See chapter 6.2 Recharging.
  • Page 19 6.2 Recharging batteries ■ When the battery of the microphone is going flat, the battery symbol and the LCD screen starts flashing. In this case, turn off the transmitter and charge the battery. Recharging time for discharged batteries is 4 hours. Connect the power supply unit to the jack DC IN of the charging station and the mains plug to a mains ■...
  • Page 20: Operation

    During charging, the LED indicator for the corresponding compartment will light up. ■ Charging is completed, when the LED indicator of the charging compartment goes off. You can remove the ■ microphone from the charging compartment. If possible, always use the entire capacity of the battery. Short discharging/recharging cycles will reduce ■...
  • Page 21 high-frequency interference signals are received of which the level is below the threshold value adjusted. With a longer distance between microphone and receiver, a lower value should be selected. With a shorter distance, a higher value is applicable. Press the SET button repeatedly until the display indicates „ SQUELC “.
  • Page 22: Cleaning And Maintenance

    7.2.4 Sensitivity adjustment The sensitivity of the microphones can be determined between -30 dB and 0 dB and thus the volume level ■ can be readjusted. Reduce the sensitivity if the volume of the microphone signal is too high and thus distorted.
  • Page 23: Technical Specifications

    10. TECHNICAL SPECIFICATIONS Receiver: System: Non-diversity, 4 channels Carrier frequency: UHF 790.000-814.000 MHz Frequency stability: ±0.005 % S/N ratio: >105 dB Dynamic range: >110 dB T.H.D.: <0.5% Max. deviation: ±45,000 Hz Modulation method: FM, F3F Frequency response: 60-18,000 Hz (± 3 dB) Audio signal: 1.25 V/ 5 kohm (6.3 mm jack) 2.5 V/ 600 ohm (XLR, bal.)

Table of Contents