Omnitronic IEM-1000 User Manual

Omnitronic IEM-1000 User Manual

In-ear monitoring set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the IEM-1000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Omnitronic IEM-1000

  • Page 2 IEM-1000 IN-EAR MONITORING SET In-Ear-Monitoring-Set In-Ear Monitoring Set • Set enthält stationären Stereo-UHF-Sender, Stereo- • Set includes a stationary stereo UHF transmitter, UHF-Taschenempfänger und Mini-Ohrhörer a stereo UHF pocket receiver and mini earphones • Betrieb in Duplexlücke 823 - 832 MHz •...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG ..................................4 Lieferumfang ..............................4 SICHERHEITSHINWEISE ..............................5 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ........................6 BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE ......................... 7 Sender ................................7 Empfänger und Ohrhörer ..........................8 INSTALLATION .................................. 9 Sender aufstellen ............................9 Sender anschließen ............................9 Batterien in den Empfänger einsetzen ......................9 Empfänger befestigen und Ohrhörer anschließen ..................
  • Page 4: Einführung

    EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von OMNITRONIC entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für weiteren Gebrauch auf.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits- hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
  • Page 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das Set IEM-1000 ist ein drahtloses Audioübertragungssystem konzipiert für Monitoranwendungen auf der Bühne. Es besteht aus einem Sender und Taschenempfänger mit passenden Ohrhörern. Das System arbeitet im lizenzfreien Frequenzbereich 823,000 - 832,000 MHz, der in 10 Gruppen mit 60 voreingestellten Festfrequenzen unterteilt ist.
  • Page 7: Bedienelemente Und Anschlüsse

    BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE Sender Netzschalter POWER; 2 Sekunden gedrückt halten um ein- oder auszuschalten. LCD-Anzeige für den Ausgangspegel, die Sendfrequenz und die Betriebsart. Tasten ▲ und ▼ zum Umschalten einer Funktion und zum Erhöhen (▲) bzw. Verringern (▼) eines Werts im Einstellungsmenü. Taste SET zum Aufrufen des Einstellungsmenüs und zum Anwählen von Menüpunkten.
  • Page 8: Empfänger Und Ohrhörer

    Empfänger und Ohrhörer Ohrhörer zum Anschluss an die 3,5-mm-Klinkenbuchse am Empfänger. Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler: durch Aufdrehen im Uhrzeigersinn wird der Empfänger eingeschaltet und die Lautstärke für die Ohrhörer eingestellt; durch Einrasten am Linksanschlag wird der Empfänger ausgeschaltet. Empfangsantenne Batterieindikator: blinkt, wenn die Batterien erschöpft sind (der Empfänger schaltet kurz darauf automatisch ab).
  • Page 9: Installation

    INSTALLATION Sender aufstellen Für optimale Übertragungsqualität platzieren Sie den Sender in Höhe des Empfängers und halten eine freie Sichtlinie aufrecht. Achten Sie darauf, dass der Empfang nicht durch Gegenstände gestört ist: vermeiden Sie die Aufstellung von Sender und Empfänger in der Nähe von Objekten aus Metall oder anderen dichten Werkstoffen sowie Computern oder anderen HF-erzeugenden Geräten (mind.
  • Page 10: Bedienung

    BEDIENUNG Sende- und Empfangsfrequenz wählen Die Funkübertragung erfolgt in dem Frequenzbereich 823,000 - 832,000 MHz und ist in 10 Gruppen mit jeweils 60 voreingestellten Frequenzen unterteilt. Sender und Empfänger müssen auf die gleiche Frequenz eingestellt sein, andernfalls ist keine Signalübertragung möglich. Da es möglich ist, dass am Einsatzort einige Frequenzen bereits durch andere Nutzer von Funksystemen belegt sind, empfehlen wir zunächst bei ausgeschaltetem Sender den Empfänger auf die gewünschte Frequenz einzustellen.
  • Page 11: Eingangspegel Am Sender Einstellen

    Eingangspegel am Sender einstellen Geben Sie ein Eingangssignal auf den Sender und stellen Sie den Lautstärkeregler INPUT LEVEL so ein, dass der Sender optimal ausgesteuert ist. Die Aussteuerungsanzeige zeigt den Signalpegel des linken und rechten Eingangs separat an. Bei Bedarf kann das Eingangssignal um 12 dB gedämpft werden: Stellen Sie dazu den Schiebeschalter PAD auf der Rückseite des Senders in die linke Position...
  • Page 12: Weitere Funktionen Im Einstellungsmenü Des Empfängers

    Weitere Funktionen im Einstellungsmenü des Empfängers Über das Einstellungsmenü erhalten Sie neben der Empfangsfrequenz auch Zugriff auf die Betriebsart und den Sperrmodus. Betriebsart Stereo/Mono Als Grundeinstellung ist die Betriebsart Stereo eingestellt, d. h. jedes der beiden Signale gelangt auf seinen entsprechenden Ohrhörer.
  • Page 13: Problembehebung

    PROBLEMBEHEBUNG PROBLEM LÖSUNG Gerät lässt sich nicht • Überprüfen Anschlussleitung Netzteils eventuelle anschalten. Verlängerungsleitungen. Kein Ton; RF-Pegel am • Sicherstellen, dass Sender und Empfänger eingeschaltet sind. Empfänger leuchtet • Batterieanzeige des Empfängers überprüfen, um sicherzustellen, dass die nicht auf. Batterien Strom liefern. Wenn nötig, die Batterien auswechseln. •...
  • Page 14: Technische Daten

    Ohrhörer-Ausgang: 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse Spannungsversorgung: 2 x 1,5-V-Mignon-Batterie (Typ AA) Stromverbrauch: ca. 185 mA Lebensdauer der Batterien: ca. 7 Stunden, lautstärkeabhängig Maße (BxTxH): 108 x 66 x 22 mm Gewicht: 100 g (ohne Batterien) Zubehör STR-1000 Taschenempfänger für IEM-1000 Best.-Nr. 14013241 Steckerbelegung...
  • Page 15: Konformität

    KONFORMITÄT...
  • Page 16: Introduction

    INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC product. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time. Please keep this manual for future needs.
  • Page 17: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS CAUTION! Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires! This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual.
  • Page 18: Operating Determinations

    OPERATING DETERMINATIONS The set IEM-1000 is a wireless audio transmission system designed for monitor applications on stage. The set consists of the transmitter and the pocket receiver with matching earphones. The system operates in the UHF range 823.000 – 832.000 MHz. The frequency range is divided into 10 groups with 60 preset frequencies each.
  • Page 19: Operating Elements & Connections

    OPERATING ELEMENTS & CONNECTIONS Transmitter Power on/off; press this button 2 seconds to switch the transmitter on or off. LCD for the output level, transmission frequency and operating mode. Buttons ▲ and ▼ for switching over a function and for increasing (▲) or reducing (▼) a value in the setting menu.
  • Page 20: Receiver And Earphones

    Receiver and Earphones Earphones for connecting the 3.5 mm stereo input on the receiver. On/off switch and level control: By turning the control clockwise, the receiver is switched on and the volume for the earphones can be adjusted; By locking the control into place at the left stop, the receiver will be switched off.
  • Page 21: Installation

    INSTALLATION Placing the Receiver For best transmission quality place the transmitter at the height of the receiver and avoid obstacles between the transmitter and the receiver, e.g. metal, dense materials, computers or other RF generating equipment (at least 50 cm distance). The transmitter also should have a distance of approx. 1 m from lateral walls. For 483 mm rack installation (19"), screw on the two mounting brackets at the left and right sides of the housing.
  • Page 22: Operation

    OPERATION Selecting the Transmission and Receiving Frequency The wireless transmission is made in the frequency range of 823.000 – 832.000 MHz and is divided into 10 groups with 60 preset frequencies each. The transmitter and the receiver must be set to the same frequency; otherwise signal transmission will not be possible.
  • Page 23: Adjusting The Input Level On The Transmitter

    Adjusting the Input level on the Transmitter Feed an input signal to the transmitter and adjust the level control INPUT LEVEL in such a way that the transmitter is controlled to an optimum level. Via the level meter the input level is indicated separately for the left input and the right input.
  • Page 24: Further Functions In The Setting Menu Of The Receiver

    Further Functions in the Setting Menu of the Receiver Besides the receiving frequency the operating mode and lock mode can be adjusted via the setting menu on the receiver. Operating Mode Stereo/Mono As a basic setting the operating mode stereo is selected, i.e. each of the two signals will be fed to the corresponding earphone.
  • Page 25: Problem Chart

    PROBLEM CHART PROBLEM REMEDY No power. • Check connection cable of power unit and any extension cables. No sound; receiver RF • Make sure transmitter and receiver are switched on. indicator does not light. • Check receiver battery indication to ensure that batteries are providing power. Replace batteries if necessary.
  • Page 26: Technical Specifications

    2 x 1.5 V mignon battery (type AA) Current consumption: Approx. 185 mA Battery life: Approx. 7 hours, depending on the volume Dimensions (LxWxH): 108 x 66 x 22 mm Weight: 100 g (w/o batteries) Accessory Bodypack receiver for IEM-1000 No. 14013241 Connector configuration...
  • Page 27: Notes

    NOTES ......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Page 28 © © © © OMNITRONIC 201 OMNITRONIC 2015 5 5 5 OMNITRONIC 201 OMNITRONIC 201 Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. Every information is subject to change without prior notice. 00089797.DOCX Version 1.1...

Table of Contents