Reinigung Und Pflege - DeLonghi TOASTER Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for TOASTER:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
GERÄTEBESCHREIBUNG
A) Toasteinführschlitze
B) Einschalthebel
C) Taste und Kontrolllampe „Auftauen"
D) Taste und Kontrolllampe „Aufwärmen"
E) Taste und Kontrolllampe „Bagel" (einseitiges
Toasten
F) Taste Cancel (Löschen)
G Bräunungsgradregler
H) Krümelblech
GEBRAUCH DER BETRIEBSSCHALTER
• Vergewissern Sie sich, dass der Hebel (B) in
gehobener
Stellung
Bräunungsgradregler (G) auf den mittleren
Bräunungsgrad eingestellt ist.
• Schließen Sie das Gerät an der Steckdose an.
Um bei der ersten Inbetriebnahme den Geruch
des "Neuen" zu beseitigen, lassen Sie das
Gerät mindestens 5 Minuten leer arbeiten.
Lüften Sie während dieses Vorgangs den Raum.
• Führen
Sie
die
Einführschlitze (A) ein, und drücken Sie den
Hebel (B) bis zum Anschlag nach unten.
Hinweis:
Ist
das
Versorgungsnetz angeschlossen, rastet der
Hebel (B) nicht ein.
• Nach abgeschlossenem Toastvorgang gibt der
Toaster 3 kurze Pieptöne ab, der Hebel wird
langsam angehoben und bringt gleichzeitig die
Brotscheiben mit nach oben.
• Ist der Toast nicht ausreichend gebräunt, wäh-
len Sie einen höheren Bräunungsgrad, indem
Sie den Bräunungsgradregler (G) drehen. Ist
der Toast hingegen zu stark gebräunt, wählen
Sie einen niedrigeren Bräunungsgrad.
• Der Toastvorgang kann jederzeit gestoppt wer-
den, indem Sie die Taste stop/clear (F) drücken.
Achtung: Während des Betriebs werden die
Einführschlitze sehr heiß. Um die getoasteten
Brotscheiben herauszunehmen, den Hebel nach
oben drücken: der Toastlift wird für weitere 2
cm angehoben und die Toasts können herau-
sgenommen werden, ohne sich zu verbrennen
(Extralift). Nicht berühren!
Funktion "Auftauen"
Sie können tiefgefrorene Brotscheiben toasten,
indem Sie sofort nach dem Herunterdrücken des
Hebels (B) die Taste „Auftauen" (C) drücken. Der
Toastvorgang wird verlängert, um den gewünschten
Bräunungsgrad zu erzielen.
Die Kontrolllampe bleibt so lange eingeschaltet, wie
die Auftaufunktion ist Betrieb ist.
Funktion Aufwärmen
Drücken Sie den Einschalthebel (B) nach unten, und
drücken Sie die Taste „Aufwärmen" (D). Die
Kontrolllampe „Aufwärmen" leuchtet während der
gesamten Dauer dieser Funktion auf. Die
Aufwärmzeit ist vorgegeben und lässt sich nicht
über den Bräunungsgraddrehknopf ändern.
Funktion „Bagel" (Einseitiges Toasten)
Mit der Funktion "Bagel" können Sie Fladen, Brot,
und
der
Brotscheiben
in
die
Gerät
nicht
am
usw. nur auf einer Seite toasten.
Die Fladen müssen halbiert werden. Senken Sie den
Einschalthebel (B), und drücken Sie die Taste
„Bagel"
(E),
woraufhin
Heizelemente des Toasters mit voller, und die inne-
ren mit reduzierter Leistung eingeschaltet werden.
Die rote Kontrolllampe bleibt während dieses
Funktionsvorgangs eingeschaltet.
HINWEIS: Es empfiehlt sich, den normalerweise
beim Toasten verwendeten Bräunungsgrad wäh-
rend der Bagel-Funktion herunterzuschalten.
TIPPS
-
Betreiben Sie das Gerät nicht leer (d.h. ohne
Brotscheiben).
-
Verwenden Sie keine sehr dünnen oder gebro-
chene Brotscheiben.
-
Führen Sie keine Nahrungsmittel ein, die wäh-
rend des Toastvorgangs tropfen können.
Dies würde nicht nur die Reinigungsarbeiten
erschweren, sondern könnte auch eine
Brandursache darstellen.
-
Es ist zudem wichtig, dass Sie das Krümelblech
vor jedem Gebrauch reinigen und eventuelle
Tropfrückstände entfernen.
-
Führen Sie nicht mit Gewalt zu große
Nahrungsmittel ein.
-
Verwenden Sie zum Herausziehen von Brot aus
dem Toasterinneren keine Gabeln oder andere
Utensilien, da diese die Heizelemente des
Gerätes beschädigen könnten. Ziehen Sie hier-
zu den Netzstecker, drehen Sie das Gerät auf
den Kopf und schütteln Sie es leicht.

REINIGUNG UND PFLEGE

-
Ziehen Sie vor Beginn jeder Reinigungs- oder
Instandhaltungsarbeit stets den Netzstecker aus
der Steckdose.
-
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie mit
der Reinigung beginnen.
-
Reinigen Sie das Gerät außen mit einem wei-
chen Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel,
da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
-
TAUCHEN SIE DAS GERÄT NICHT IN WAS-
SER.
-
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den
Netzstecker, und entleeren Sie das am
Geräteboden befindliche Krümelblech, indem
Sie vorne darauf drücken: das Krümelblech tritt
langsam 2 cm heraus und lässt sich dann pro-
blemlos herausnehmen.
-
Sollte sich Toastscheiben verklemmt haben, so
ziehen Sie den Netzstecker, drehen den Toaster
auf den Kopf und schütteln ihn leicht.
-
BERÜHREN SIE KEINE TEILE DES TOASTERS
UND INSBESONDERE DIE INNENSEITE DER
EINFÜHRSCHLITZE MIT SPITZEN BZW. SCHAR-
FEN UTENSILIEN.
TECHNISCHE DATEN:
Nettogewicht 3,5Kg
Frequenz 50-60Hz
Leistungsaufnahme 1000W
Spannung 220-240V
nur
die
äußeren
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents