AEG SKZ81840F0 User Manual page 41

Hide thumbs Also See for SKZ81840F0:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Lebensmittel
Erbsen, Kohlrabi
Frühlingszwiebeln, Ra-
dieschen, Spargel, Spi-
nat
1)
Obst
Birnen, (frische) Datteln,
Erdbeeren, Pfirsiche
1)
Pflaumen
Rhabarber, Stachelbee-
ren
Äpfel (keine kälteemp-
findlichen Sorten), Quit-
ten
Aprikosen, Kirschen
Zwetschgen, Trauben
Brombeeren, Johannis-
beeren
Feigen (frisch)
Blaubeeren, Himbeeren
1) Je reifer die Frucht, desto kürzer die Lagerzeit
Kuchen mit Sahne und andere
Produkte aus Teig können 2 bis
3 Tage lang im Longfresh-Fach
bei 0 °C aufbewahrt werden.
Die folgenden Lebensmittel
dürfen nicht im Longfresh-Fach
(0 °C) gelagert werden:
• Kälteempfindliches Obst, wie
z.B. Ananas, Bananen, Grape-
fruits, Melonen, Mangos, Pa-
payas, Orangen, Zitronen, Ki-
wis, das bei Keller- oder
Raumtemperatur gelagert
werden muss.
• Lebensmittel, die oben nicht
genannt sind, müssen im
Kühlraum aufbewahrt werden
(z.B. alle Arten von Käse, Auf-
schnitt usw.).
Einstellung der Luft-
feuchtigkeit
„feucht"
„feucht"
„feucht"
1)
„feucht"
„feucht"
„feucht"
„feucht"
„feucht"
„feucht"
„feucht"
Lagerzeit
bis zu 10 Tagen
bis zu 7 Tagen
bis zu 1 Monat
bis zu 21 Tagen
bis zu 20 Tagen
bis zu 14 Tagen
bis zu 10 Tagen
bis zu 8 Tagen
bis zu 7 Tagen
bis zu 5 Tagen
Der Grad der Luftfeuchtigkeit in
den Schubladen hängt vom
Feuchtigkeitsgehalt der gela-
gerten Lebensmittel, des Gemü-
ses und Obsts und davon ab,
wie häufig die Tür geöffnet wird.
Das Longfresh-Fach (0 °C) eig-
net sich auch zum langsamen
Auftauen von Lebensmitteln. In
diesem Fall können die aufge-
tauten Lebensmittel bis zu zwei
Tage lang im Longfresh-Fach (0
°C) aufbewahrt werden.
Tips:
• Achten Sie auf die Frische der Le-
bensmittel, insbesondere auf das
Haltbarkeitsdatum. Qualität und Fri-
sche wirken sich auf die Aufbewah-
rungsdauer aus.
• Die Gesamtaufbewahrungsdauer
hängt von den Aufbewahrungsbedin-
gungen vor der endgültigen Lage-
rung im Kühlschrank ab.
DEUTSCH
41

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents