NordicTrack T 7.2 Treadmill Bedienungsanleitung page 19

German manual
Hide thumbs Also See for T 7.2 Treadmill:
Table of Contents

Advertisement

BENUTZEN EINES ONBOARD-WORKOUTS
1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
Siehe EINSCHALTEN DES GERÄTS auf Seite 16.
2. Wählen Sie ein Onboard-Workout.
Um ein Onboard-Workout zu verwenden, drücken
Sie eine der Quick Calorie Burn Workouts
(Schnell-Kalorienverbrennungsworkouts)-Tasten
oder eine der Quick Timed Workouts (Schnell-
Zeitenworkouts)-Tasten.
Hat man ein Onboard-Workout eingestellt,
dann gibt das Display die Länge des Workouts,
die Distanz, den Namen, die maximale
Geschwindigkeitseinstellung und die maximale
Neigungseinstellung an. Außerdem wird ein
Querschnitt der Geschwindigkeitseinstellungen des
Workouts auf der Matrix erscheinen. Falls man ein
Kalorien-Workout eingestellt hat, erscheint die un-
gefähre Anzahl an Kalorien, die man verbrauchen
wird, als Teil der Bezeichnung des Workouts.
3. Beginnen Sie mit dem Workout.
Drücken Sie die Starttaste oder die Speed
(Geschwindigkeits)-taste zuname, um das
Programm zu starten. Einen Moment, nachdem
die Taste gedrückt wurde, wird sich der Lauftrainer
automatisch an die erste Geschwindigkeits- und
Neigungseinstellung des Workouts anpassen.
Halten Sie sich an den Haltestangen fest und fan-
gen Sie an zu gehen.
Jedes Workout ist in Einheiten eingeteilt. Je eine
Geschwindigkeits- und eine Neigungseinstellung
sind für jede Einheit vorprogrammiert.
Anmerkung: Es kann vorkommen, dass dieselbe
Geschwindigkeits- und/oder Neigungseinstellung
für aufeinander folgende Einheiten einprogrammi-
ert ist.
Während des
Workouts
werden die
Querschnitte
auf den
Geschwindig-
keits- und
Neigung-
stabulatoren Ihren Fortschritt anzeigen. Der blink-
ende Abschnitt des Querschnitts entspricht der
laufenden Einheit des Workouts. Die Höhe des
blinkenden Abschnitts gibt die Geschwindigkeits-
oder Neigungseinstellung der laufenden Einheit
an. Am Ende jeder Einheit erklingt eine Serie
von Tönen und der nächste Abschnitt beginnt
Laufender Abschnitt
am Querschnitt zu blinken. Falls eine andere
Geschwindigkeits- und/oder Neigungseinstellung
für den nächsten Abschnitt programmiert ist, wird
sich der Lauftrainer automatisch an die neue
Geschwindigkeits- und/oder Neigungseinstellung
anpassen.
Das Workout geht so weiter, bis der letzte Abschnitt
des Querschnitts am Display blinkt und die letzte
Einheit beendet ist. Das Laufband hört dann
langsam auf, sich zu bewegen.
Anmerkung: Das Kalorienziel ist die ungefähre
Anzahl an Kalorien, die man während des
Workouts verbrauchen wird. Die tatsächliche
Anzahl an verbrauchten Kalorien hängt von
mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel von
Ihrem Gewicht. Falls Sie die Geschwindigkeit
oder Neigung des Laufbands während des
Workouts manuell ändern, dann wirkt sich
dies ebenfalls auf die Anzahl der verbrannten
Kalorien aus.
Wenn die Geschwindigkeit oder die Neigung
der laufenden Einheit zu hoch oder zu niedrig
eingestellt ist, kann man die Einstellung mithilfe
der Geschwindigkeits- oder Neigungstasten
jederzeit manuell verändern. Wenn aber die
nächste Einheit beginnt, stellen sich sowohl
Geschwindigkeit wie Neigung auf die vorpro-
grammierten Werte jener Einheit ein.
Man kann das Workout auch jederzeit durch
Drücken der Stopp-Taste abbrechen. Die Zeit blinkt
dann am Display. Um das Programm fortzusetzen,
drücken Sie einfach die Starttaste oder die Speed-
taste zuname. Das Laufband wird sich mit 2 km/h
bewegen. Wenn die nächste Einheit des Workouts
beginnt, passt sich der Lauftrainer automatisch auf
die Geschwindigkeits- und Neigungseinstellungen
dieser Einheit an.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mithilfe der
Displays.
Siehe Schritt 5 auf Seite 17. Das Display gibt die
verbleibende Zeit anstatt der vergangenen Zeit an.
5. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Siehe Schritt 6 auf Seite 18.
6. Wenn Sie mit dem Training zu Ende sind,
ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer
heraus.
Siehe Schritt 7 auf Seite 18.
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

T 7.2Netl79811.0

Table of Contents