Energiesparfunktion; Verwendung Der Stimmfunktion - Vox MINI 3 G2 Owner's Manual

Modeling guitar amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Energiesparfunktion

Der VOX MINI3 G2 ist mit einer Energiesparfunktion ausgestattet. Diese schal-
tet das Gerät automatisch aus, sobald es länger als eine Stunde nicht benutzt
worden ist.
Ist das Gerät abgeschaltet, können Sie es nicht durch Drehen an einem Regler
oder Wahlschalter wieder einschalten. Schalten Sie es mit dem Einschaltknopf
ein.
ANMERKUNG: Die Energiesparfunktion ist allerdings aktiviert, wenn ein Signal
nur an der AUX IN-Buchse anliegt oder wenn der Eingangspegel
an der INPUT- und MIC IN_Buchse zu gering ist.
ANMERKUNG: Die Energiesparfunktion ist werksseitig aktiviert.
Die Energiesparfunktion aktivieren oder deaktivieren
1. Halten Sie die TAP-Taste gedrückt und schalten Sie das Gerät
ein.
2. Die TAP/TUNER-LED zeigt die aktuellen Einstellungen an.
3. Drücken Sie die TAP-Taste, um die Funktion zu aktivieren
oder deaktivieren.
4. Warten Sie einige Sekunden, ohne irgendwelche Tasten oder
Regler zu bedienen.
ANMERKUNG: Die gewählten Einstellungen der Energiesparfunktion werden
beim Ausschalten gespeichert.
ANMERKUNG: Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen der Energiespar-
funktion vornehmen, werden die Einstellungen zur Dauer der
Delay/Reverb-Effekte auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Verwendung der Stimmfunktion

Der Tuner des MINI3 G2 erlaubt das Stimmen des Signals, das an der INPUT-
Buchse anliegt. Die Stimmfunktion ermittelt die Tonhöhe des empfangenen
Signals und zeigt dann die Abweichung im Verhältnis zum „E" an.
1. Halten Sie den TAP-Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.
Alle Effekte werden umgangen und die Stimmfunktion wird aktiviert.
2. Schlagen Sie die offene 6. Saite an.
ANMERKUNG: Schlagen Sie immer nur eine Saite an.
3. Stimmen Sie die Gitarre so, dass die grüne LED in der Mitte leuchtet (siehe
Aktivieren
rechts).
TIPP: Der MINI3 G2 erkennt nur die Note „E" – allerdings in allen Oktaven.
Das ist z.B. praktisch, wenn Sie sich beim Stimmen an den Flageoletts
orientieren oder z.B. einen Bass stimmen möchten.
Deaktivieren
4. Drücken Sie den TAP-Taste, um die Stimmfunktion auszuschalten. Die Effekte
werden jetzt wieder aktiviert.
TIPP: Nach dem Tonhöhenabgleich der 6.
Saite mit Hilfe des Tuners können Sie
die übrigen Saiten im Verhältnis zur 6.
Saite stimmen.
Alle Effekte werden umgangen.
(Es liegt kein Eingangssignal an.)
Zu hoch.
Etwas zu hoch.
Richtig gestimmt.
Etwas zu tief.
Zu tief.
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents