Download Print this page

DeDietrich DHG316XP Instructions For Installation And Use Manual page 17

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
WARTUNG
VOR BEGINN DER ARBEITEN STETS DIE HAUBE VOM NETZ TRENNEN (STECKDOSE ODER SCHALTER).
Nur eine sorgfältige Pflege garantiert auf Dauer eine gute Leistung und Funktion des Geräts.
- Wartung des Gehäuses:
Bei der Säuberung des Gehäuses ist die Verwendung von Produkten, die Scheuermittel enthalten, zu vermeiden.
- Wartung des Fettfilters
Die Fettfilter benötigen eine regelmäßige Wartung und müssen alle zwei Monate gereinigt werden. Die Fettfilter entfernen:
Entsprechend dem Griff die Sperre nach innen drücken und den Filter nach unten ziehen (Abb.9). Die Filter mit einem normalen
im Handel erhältlichen neutralen Produkt waschen, anschließend reichlich spülen und trocknen. Die Waschung kann auch in der
Geschirrspülmaschine vorgenommen werden, dabei ist darauf zu achten, die Filter nicht mit schmutzigem oder silbernem
Geschirr in Berührung kommen zu lassen. Die Fettfilter wieder einbauen.
Fig. 9a
- Wartung der Kohlefilter:
Wenn Sie das Gerät im Umluftbetrieb benutzen, müssen die Kohlefilter (Ref.nr: DHK306AP1) je nach Gebrauch im Durchschnitt
alle sechs Monate ausgewechselt werden. Um die Kohlefilter zu entfernen, müssen erst die Fettfilter entfernt werden (Abb. 9a,
9b). entfernen Sie die beiden Metallfilterhalter (M) und positionieren Sie den Kohlenfilter im Innern des Fettfilter; setzen Sie
anschließend die beiden Festhalter wieder ein, um den Kohlefilter zu arretieren (Abb. 10). Die Kohlefilter auswechseln und die
Fettfilter wieder einbauen.
Fig. 10
- Auswechselung der Halogenlampen:
Um Halogenlampen zu ersetzen, den Deckel durch Einwirken auf die entsprechenden Schlitze öffnen (Abb. 11).
desselben Typs ersetzen.
ACHTUNG: Glaskolben nicht mit bloßen Händen anfassen.
Fig. 11
Fig. 9b
Mit Lampen

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dhg377xpDhg386xpDhg356xpDhg376xp