ACCO Brands Rexel CWB406 User Manual page 9

Hide thumbs Also See for Rexel CWB406:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Inbetriebnahme
Anleitung für das Drahtbinden
Zur Verwendung mit Rexel 21-Ring-Drahtbinderücken.
1
Drahtbinderücken einstellen
Deckel und Stanzhebel hochklappen.
Das gesamte Dokument auf das Gerät legen, so dass es den
Deckel berührt.
Mithilfe der Dokumentenmaßeinrichtung prüfen, welche
Drahtbinderückengröße (mm) benötigt wird.
Zur Ermittlung des korrekten Binderückendurchmessers nehmen
Sie bitte die Binderückengrößenskala zur Hilfe
2
Papier sortieren
Zum Binden von umfangreichen Dokumenten wird der
Dokumenttrenner benutzt.
Den Trenner in das Dokument drücken.
Den Trenner anheben, so dass der erste Papierstapel einfach
gestanzt werden kann.
3
Papiergröße einstellen
Den ersten Papierstapel in den Lochstanzschlitz laden.
Das Papier mittels des an der Gerätevorderseite befindlichen
Drehknopfs zentrieren.
Einstellen des Geräts für DIN A5:
Hierzu den Schiebeschalter an der Gerätevorderseite von A4 auf
A5 schieben.
4
Papier stanzen
Manuelles Lochstanzen: Den Hebel nach unten drücken, bis
das Papier gestanzt ist. Beim Hochklappen des Hebels in die
senkrechte Stellung das Gerät festhalten.
Elektrisches Lochstanzen (nur CWB406E):
Den Lochstanz-Knopf auf der rechten Geräteseite drücken.
Hinweis:
Ist der Papierstapel zu dick, so dass der Lochstanzzyklus nicht
abgeschlossen wird, leuchtet die rote LED auf. Zum Ausschalten
der roten LED den Lochstanz-Knopf drücken. Bleibt die rote LED
trotzdem eingeschaltet, wenden Sie sich bitte an die
Kundendienst-Hotline.
5
Drahtbinden
Den klappbaren Deckel vorne am Gerät öffnen, damit der
Drahtbindekanal freiliegt.
Den Drahtbinderücken mit der offenen Seite nach oben in die
Drahtbinderücken-Führung einlegen.
Die Papierstapel nacheinander auf den Drahtbinderücken setzen,
bis alle Seiten des Dokuments sich darauf befinden.
Dokument und Drahtbinderücken beim Entfernen von der
Drahtbinderücken-Führung gut festhalten.
Das Dokument in die Drahtbinderücken-Schließbacken
(Drahtbinderücken-Öffnungsfläche nach unten) einsetzen.
Das Dokument festhalten und den Hebel an der Seite des Geräts
nach unten ziehen, so dass die Backen geschlossen werden.
Die Drahtbinderückenschließskala (befindet sich in den
Drahtbinderücken-Schließbacken) benutzen, damit der
Drahtbinderücken korrekt geschlossen wird.
Tipps zum Binden:
Verdecken des Drahtbinderückens:
Die Innenblätter zuerst auf den Drahtbinderücken setzen, bis alle
Blätter eingelegt sind.
Den vorderen PVC-Einband auf den Drahtbinderücken setzen.
Den hinteren Einband zuletzt auf den Drahtbinderücken setzen.
Es empfiehlt sich, den Drahtbinderücken zunächst ein wenig zu
schließen, dann zu prüfen, und dann den Drahtbinderücken ein
wenig mehr zu schließen, bis Sie zufrieden damit sind, wie der
Drahtbinderücken schließt.
Stets die Drahtbinderücken-Schließgrößenskala (befindet sich in
den Drahtbinderücken-Schließbacken) benutzen, damit der
Drahtbinderücken nicht übermäßig geschlossen wird.
Weitere Hinweise und Tipps finden Sie auf unserer Website unter:
www.boundtopresent.com
6
Wartung
Bitte leeren Sie den Stanzabfallbehälter regelmäßig, um die
Überlastung Ihres Geräts zu vermeiden.
CWB406:
Durch das Sichtfenster kann man sehen, wenn der Abfallbehälter voll
ist. Bevor mit dem Binden fortgefahren wird, den Behälter leeren.
CWB406E:
Bei vollem Stanzabfallbehälter leuchtet eine gelbe LED. Bevor mit
dem Binden fortgefahren wird, den Behälter leeren.
5
Sicherheit
Ein Sicherheitsschlitz ist zur Verwendung mit führenden Marken von
Sicherheitskabeln vorgesehen,
z.B. für das Kensington Microsaver. (
)
Technische Daten
Technische Daten
CWB406
Antriebsart
Manuell
Max. Bindeformat
Lochabstand
US Abstand 9/6" / 14,28 mm
Anzahl der Lochstanzschlitze
Papierrandbreite
Lochstanzen - Papier (80 gsm)
Lochstanzen - Kunststofffolien
(0,2 mm)
Max. Durchmesser Plastikbinderücken (mm)
Max. Durchmesser Drahtbinderücken (mm)
Max. Bindevolumen (Blatt)
Nettogewicht (kg)
12,2
Maße BxTxH (mm)
525x450x200
Spannung
Das Modell CWB406E ist nach EN60950 und CE-Normen zugelassen.
Die Änderung von technischen Daten ohne vorherige Benachrichtigung
bleibt vorbehalten.
D
CWB406E
Elektrisch
DIN A4
21
Variabel
max. 30
max. 4
50
14
450/140
17,1
525x450x170
230 V AC, 50 Hz

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rexel cwb406e

Table of Contents