Belkin F5D7632EA4A User Manual page 201

Adsl2+ modem with wireless g router
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Manuelle Konfiguration des Routers
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Computer Ihres kabellosen Netzwerks über die
Aktualisierungen verfügen, die für die Verwendung von WPA2 erforderlich sind, und
dass die Einstellungen eine korrekte Verbindung mit dem Router zulassen.
Einstellen der Sicherheitsfunktion bei Kabellosen G Netzwerkkarten von Belkin
Hinweis:In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Konfigurieren Ihrer
Kabellosen G Netzwerkkarten von Belkin. An dieser Stelle sollten Sie Ihren
kabellosen Router oder Access Point bereits auf die Verwendung von WPA oder
WEP eingestellt haben. Für eine kabellose Verbindung müssen Sie Ihre kabellose
Notebook- oder Desktop-Karte auf die gleiche Sicherheitsstufe einstellen.
Einbindung Ihres Computers in ein kabelloses Netzwerk, das
einen 64-Bit- oder 128-Bit WEP-Schlüssel erfordert
1. Klicken Sie doppelt auf das Signalsymbol, um das Fenster „Wireless Network"
(Kabelloses Netzwerk) auf dem Bildschirm aufzurufen. Mit der Schaltfläche
„Advanced" (Weitere Optionen) können Sie zusätzliche Kartenoptionen
überprüfen und verändern.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte „Wireless Network Properties"
(Netzwerkeigenschaften) einen Netzwerknamen in der Liste „Available networks"
(Verfügbare Netzwerke) aus und klicken Sie auf „Properties" (Eigenschaften).
3. Wählen Sie bei „Data Encryption" (Datenverschlüsselung) „WEP".
4. Das untere Feld „Network key is provided for me automatically"
(Netzwerkschlüssel wird automatisch vergeben) darf nicht aktiviert
sein. Wenn Sie diesen Computer verwenden, um eine Verbindung mit
einem Unternehmensnetzwerk herzustellen, fragen Sie sich bitte Ihren
Netzwerkadministrator, ob dieses Feld aktiviert werden muss.
5. Geben Sie Ihren WEP-Schlüssel in das Feld „Network Key" (Netzwerkschlüssel) ein.
31
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents