Fehlerbehebung - Arcam BDP300 Handbook

Hide thumbs Also See for BDP300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Fehlerbehebung

Sollte sich mit dem System ein Problem ergeben, dann
überprüfen Sie zunächst mit dieser Fehlerbehebungstabelle,
bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Wenn die Störung weiterhin besteht, versuchen Sie das
Problem durch erneutes Aus- und Einschalten des Gerätes
zu lösen.
Wenn es Ihnen nicht gelingt, das Problem zu lösen,
wenden Sie sich an Ihren Händler. Sie dürfen unter keinen
Umständen versuchen, das Gerät selbst reparieren, da dies
die Garantie erlöschen lässt!
Problem
Mögliche Ursache
Keine Stromversorgung
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
<
Schlechter Kontakt an der Steckdose oder die Steckdose wurde
<
ausgeschaltet.
Keine Wiedergabe
Die Disk wurde verkehrt herum eingelegt.
<
Die Disk ist nicht abspielbar.
<
Die Disk ist verschmutzt.
<
Die aufgenommene Disk wurde nicht richtig abgeschlossen.
<
Die Altersstufe ist nicht richtig eingestellt.
<
Das Symbol für einen ungültigen Vorgang wird angezeigt.
<
Fehlfunktion
Die Disk ist verkratzt, verschmutzt, schlecht aufgenommen oder nicht
<
abspielbar.
Kein Bild
Die Videokabel wurden abgesteckt.
<
Falsche Auswahl der Eingangsquelle am Fernseher.
<
Die Disk ist nicht abspielbar.
<
Rauschen oder verzerrtes
Das Gerät ist mit einem Aufnahmegerät direkt verbunden und der
<
Bild
Kopierschutz-Funktion ist aktiviert.
Die Disk ist verschmutzt.
<
Das Gerät befindet sich im schnellen Vor- oder Rücklauf oder bei der
<
Einzelbildwiedergabe.
Abnormales Bild oder
Die Auflösung wurde für Videosignale nicht richtig eingestellt, die über
<
kein Bild
die COMPONENT- und HDMI-Ausgänge ausgegeben werden.
Der Fernseher unterstützt kein HDCP.
<
Die TV-Typ dieses Gerät unterscheidet sich von dem Ihres Fernsehers
<
oder DVD-Players.
Kurze Pause zwischen
Der Layerübergang erfolgt während der Wiedergabe von DVD-Videos
<
den Bildern
usw. bei der Umkodierung in das Dual-Layerformat.
Kein Ton
Die Audiokabel wurden abgesteckt.
<
Die Lautsprecher wurden vom Verstärker abgesteckt.
<
Falsche Auswahl der Eingangsquelle am Verstärker.
<
Rauschen oder verzerrtes
Die Disk ist verschmutzt.
<
Bild
Schlechte Verbindungen.
<
BD-LIVE Inhalte können
Schlechte Verbindung zwischen diesem Gerät und dem Breitband-
<
nicht geladen werden
Router und/oder Modem.
Das USB-Speichergerät ist abgesteckt.
<
Die BD-Live-Internetzugang ist auf „Beschränkter Zugriff " eingestellt.
<
Die BD-Disk unterstützt kein BD-LIVE.
<
Die Netzwerkeinstellungen ist nicht richtig eingerichtet.
<
Die Fernbedienung
Die Batterien sind nicht eingelegt oder sind erschöpft.
<
funktioniert nicht.
Der Fernbedienungssensor wurde abgedeckt.
<
Abhilfe
D-24
Schließen Sie das Netzkabel gut an.
<
Prüfen Sie die Steckdose mit einer Lampe oder einem anderen Gerät.
<
Legen Sie die Disk mit der bedruckten Seite nach oben ein.
<
Verwenden Sie eine abspielbare Disk.
<
Reinigen Sie die Disk.
<
Legen Sie eine Disk ein, die richtig abgeschlossen wurde.
<
Stellen Sie die richtige Altersstufe ein. Siehe Seite D-22.
<
Stellen Sie die richtige Einstellung her.
<
Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät auszuschalten, drücken Sie
<
erneut den Netzschalter und entfernen Sie anschließend die Disk.
Schließen Sie die Kabel richtig an.
<
Wählen Sie die richtige Eingangsquelle.
<
Verwenden Sie eine abspielbare Disk.
<
Schließen Sie das Gerät derart an, dass das Bildsignal direkt an den
<
Fernseher übertragen wird.
Reinigen Sie die Disk.
<
Manchmal können einige wenige Bildverzerrungen auftreten. Es handelt
<
sich nicht um eine Fehlfunktion.
Stellen Sie die richtige Auflösung ein. Siehe Seite D-19.
<
Dieses Gerät überträgt keine Videosignale über den HDMI-Anschluss
<
zu einem Fernseher, der kein HDCP unterstützt. Es handelt sich nicht
um eine Fehlfunktion.
Stellen Sie den richtigen TV-Typ ein. Siehe Seite D-19.
<
Manchmal tritt eine kurze Pause auf. Es handelt sich nicht um eine
<
Fehlfunktion.
Schließen Sie die Kabel richtig an.
<
Schließen Sie die Lautsprecher richtig an.
<
Wählen Sie die richtige Eingangsquelle.
<
Reinigen Sie die Disk.
<
Überprüfen Sie die Verbindungen und schließen Sie alle Kabel gut an.
<
Überprüfen Sie die Verbindungen und schließen Sie alle Kabel gut an.
<
Schließen Sie das USB-Speichergerät an dieses Gerät an.
<
Stellen Sie ihn auf „Zugang stets zulassen" ein. Siehe Seite D-21.
<
Legen Sie eine Disk ein, die BD-LIVE unterstützt.
<
Stellen Sie die richtigen Netzwerkeinstellungen ein. Siehe Seite D-21.
<
Ersetzen Sie die Batterien.
<
Entfernen Sie das Hindernis.
<

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fmj bdp300

Table of Contents