Download Print this page

LaCie 5big Network 2 Quick Install Manual page 15

Gigabit ethernet 5-bay raid server
Hide thumbs Also See for 5big Network 2:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
D. Bei der ersten Anmeldung am Dashboard wird der Setup-Assistent im Browser gestartet.
Der Setup-Assistant besteht aus zwei Teilen:
• General Settings (Allgemeine Einstellungen): Ändern Sie ggf. den Computernamen (optional)
und erstellen Sie das Kennwort des Administratorkontos.
• Time Configuration (Zeitkonfiguration): Wählen Sie aus, ob Datum und Uhrzeit manuell
eingestellt oder mit einem externen Server synchronisiert werden sollen.
E. Nach Abschluss können Sie durch Klicken auf „Finish" (Fertig stellen) zum Dashboard zurückkehren.
HINWEIS: Auf der Seite des Setup-Assistenten können Sie auch die Sprache ändern.
HINWEIS: Der Computername kann später vom Dashboard aus geändert werden.
HINWEIS: Falls nötig, können Sie dem Laufwerk über den Abschnitt „Network" (Netzwerk)
auf dem Dashboard eine statische IP-Adresse zuweisen.
F. Die 5big Network 2 ist konfiguriert und betriebsbereit.
Schritt 3: Zugriff auf die Freigabe
A. Klicken Sie auf das Symbol des LaCie Network Assistant; unter Windows befindet sich
dies im Infobereich, beim Mac in der Menüleiste und unter Linux in der Taskleiste.
B. Klicken Sie unter dem Gerätenamen LaCie-5big auf „Public" (Öffentlich).
C. „Public" wird im Datei-Browser Ihres Betriebssystems geöffnet. Übertragen Sie wie gewohnt
Dateien auf den Datenträger.
HINWEIS: Die LaCie 5big Network 2 ist im Modus RAID5 konfiguriert. Eine Anleitung zum Ändern
des RAID-Modus sowie weitere Informationen, Sicherheitshinweise und Konfigurationsangaben finden
Sie im Benutzerhandbuch auf der CD-ROM mit den LaCie Dienstprogrammen.

Advertisement

loading