Belichtungsautomatik Mit Zeitvorwahl - Olympus E-450 Bedienungsanleitung

E-450 bedienungsanleitung (deutsch)
Hide thumbs Also See for E-450:
Table of Contents

Advertisement

Bei kleinerer
Blendenzahl
Setzen Sie die Programmwählscheibe auf A und stellen Sie die Blendenöffnung dann
mit dem Einstellrad ein.
Blendenöffnung
Verschlusszeit
AF-Bestätigung
Aufnahmemodus
4
TIPPS
Wenn Sie die Schärfentiefe für die gewählte Blendenöffnung überprüfen möchten:
j Siehe „Abblendfunktion" (gS. 46).
Die Verschlusszeit blinkt:
j Die optimale Belichtung kann nicht eingestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie im
Abschnitt „Warnanzeigen für die Belichtung" (gS. 118).

Belichtungsautomatik mit Zeitvorwahl

In diesem Modus stellen Sie die Verschlusszeit ein und die Kamera wählt automatisch die
geeignete Blendenöffnung. Nehmen Sie die Verschlusszeiteinstellung je nach gewünschtem
Resultat vor. Kurze Verschlusszeiten erlauben die Aufnahme sich schnell bewegender Motive
ohne Unschärfen, während längere Verschlusszeiten in der Aufnahme eine Bewegungsunschärfe
erzeugen, die den Eindruck von Geschwindigkeit und Bewegung vermittelt.
Bei einer kurzen
Verschlusszeit
tritt keine
Bewegungs-
unschärfe auf, die
Bewegung wird
„eingefroren".
Setzen Sie die Programmwählscheibe auf S und stellen Sie die Verschlusszeit dann
mit dem Einstellrad ein.
Blendenöffnung
Verschlusszeit
AF-Bestätigung
Aufnahmemodus
44
DE
Öffnen Sie die Blende (Blendenzahl F wird kleiner)
Sucher
Schließen Sie die Blende (Blendenzahl F wird größer)
Längere Verschlusszeit
Sucher
Kürzere Verschlusszeit
Bei größerer
Blendenzahl
Bei langer
Verschlusszeit
werden
bewegungsreiche
Motive unscharf.
Die Unschärfe
vermittelt den
Eindruck von
dynamischer
Bewegung.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents