Page 2
Manufacturer’s warranty ..........................................15 This user’s manual is a main operating document intended for technical, maintenance, and operating staff. The manual contains information about purpose, technical details, operating principle, design, and installation of the Quiet unit and all its modifications.
Page 3
This unit is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the unit by a person responsible for their safety.
Page 4
Precautions must be taken to avoid the back-flow of gases into the room from the open flue of gas or other fuel-burning appliances. The appliance may adversely affect the safe operation of appliances burning gas or other fuels (including those in other rooms) due to back flow of combustion gases.
Page 5
Ensure that the unit is switched off from the supply mains before removing the guard. All operations described in this manual must be performed by qualified personnel only, properly trained and qualified to install, make electrical connections and maintain ventilation units. Do not attempt to install the product, connect it to the mains, or perform maintenance yourself.
Page 6
Do not use the unit in a hazardous or explosive environment containing spirits, gasoline, insecticides, etc. Do not close or block the intake or extract vents in order to ensure the efficient air flow. Do not sit on the unit and do not put objects on it.
Page 7
The information in this user’s manual was correct at the time of the document’s preparation. The Company reserves the right to modify the technical characteristics, design, or configuration of its products at any time in order to incorporate the latest technological developments. Never touch the unit with wet or damp hands.
Page 8
DELIVERY SET Fan – 1 pc. Screws and dowels – 4 pcs. Plastic screwdriver (only for the models with a timer) – 1 pc. User’s manual – 1 pc. Packing box – 1 pc. Sealing gasket – 1 pc. BRIEF DESCRIPTION The product is an axial fan for exhaust ventilation of small and medium-sized premises.
Page 9
Outlet duct diameter [mm] Fan series Quiet/Quiet-Mild/Quiet-Disc Quiet Extra/Quiet-Mild Extra/Quiet-Disc Extra* *Extra – fans with a high-powered motor INSTALLATION The fan is designed for wall or ceiling mounting with direct air discharge to the ventilation shaft or into the round air duct of matching diameter (Fig.
Page 10
Step 6. Install the circuit board cover (Fig. 9) and the front panel on the fan casing (Fig. 10). Step 7. Supply power voltage to the fan (Fig. 11). TERMINAL DESIGNATIONS ON WIRING DIAGRAMS L: phase; N: neutral; S: external switch FAN OPERATION SETUP THE TIMER BOARD IS UNDER MAINS VOLTAGE.
Page 12
OPERATION INDICATION Only for T, TH, VT, VTH, TP models 1. The light indicator blinks green once in 5 seconds – the fan operates with minimum speed in standby mode. 2. The light indicator blinks green once in a second – the turn-on delay time is activated (60 seconds).
Page 13
TECHNICAL MAINTENANCE The fan maintenance periodicity is at least once per 6 months. Maintenance steps: • Disconnect the fan from power supply and make sure electricity has been turned off (Fig. 21). • Remove the front panel, wipe the fan with a dry cloth or a brush (Fig. 22). •...
Page 14
STORAGE AND TRANSPORTATION REGULATIONS • Store the unit in the manufacturer’s original packaging box in a dry closed ventilated premise with temperature range from +5 °C to + 40 °C and relative humidity up to 70 %. • Storage environment must not contain aggressive vapors and chemical mixtures provoking corrosion, insulation, and sealing deformation.
Page 15
MANUFACTURER’S WARRANTY The product is in compliance with EU norms and standards on low voltage guidelines and electromagnetic compatibility. We hereby declare that the product complies with the provisions of Electromagnetic Compatibility (EMC) Directive 2014/30/ EU of the European Parliament and of the Council, Low Voltage Directive (LVD) 2014/35/EU of the European Parliament and of the Council and CE-marking Council Directive 93/68/EEC.
Page 16
• Replacement and use of any assemblies, parts and components not approved by the manufacturer. • Unit misuse. • Violation of the unit installation regulations by the user. • Violation of the unit control regulations by the user. • Unit connection to power mains with a voltage different from the one stated in the user's manual. •...
Page 19
N(3) S switch to ON or pull cord switch LT(1) L(2) N(3) Fan runs at speed 1 Quiet 150 V (speed 1) S switch to OFF or pull cord switch LT(1) L(2) N(3) Quiet 150 (speed 2) Fan does not run...
Page 20
Quiet 150 (speed 1 and 2) speed 1 and 2 speed LT(1) Fan does not run L(2) N(3) S switch to ON speed LT(1) or pull cord switch L(2) N(3) Quiet 150 (speed 1 and 2) LT(1) L(2) Speed switch...
Page 21
Quiet 150 T Quiet 150 VT LT(1) L(2) L(2) N(3) N(3) LT(1) L(2) N(3) Operation mode 1 Operation mode 2 Operation mode 3 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 Fan does not run Fan does not run...
Page 22
Quiet 150 TH Fan does not run LT(1) L(2) N(3) S switch to ON or pull cord switch LT(1) L(2) Activation of turn-on N(3) delay timer (0-2 minutes) Quiet 150 VTH Humidity S switch is OFF exceeds set point LT(1)
Page 23
Quiet 150 TH LT(1) Fan does not run L(2) N(3) S switch to ON or pull cord switch LT(1) L(2) Activation of turn-on N(3) delay timer (0-2 minutes) Quiet 150 VTH Humidity S switch is OFF exceeds set point LT(1)
Page 24
Quiet 150 TH Fan runs at speed 1 LT(1) L(2) S switch to ON or pull cord switch N(3) LT(1) Activation of turn-on L(2) delay timer (0-2 minutes) N(3) Humidity Quiet 150 VTH exceeds set point S switch is OFF...
Page 25
Quiet 150 TH LT(1) Fan does not run L(2) N(3) S switch to ON or pull cord switch LT(1) L(2) Activation of turn-on N(3) delay timer (0-2 minutes) Quiet 150 VTH Humidity exceeds set point S switch is OFF LT(1)
Page 26
Quiet 150 TH Fan does not run LT(1) L(2) S switch to ON N(3) or pull cord switch LT(1) Activation of turn-on delay timer (0-2 minutes) L(2) N(3) Humidity Quiet 150 VTH S switch is OFF exceeds set point during countdown of turn-on...
Page 27
Quiet 150 TP LT(1) L(2) N(3) Operation mode 1 Operation mode 2 Operation mode 3 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 Fan runs at speed 1 Fan does not run Fan does not run...
Page 30
Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an Fach- und Wartungskräfte sowie Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie Montage des Geräts Quiet und allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Arbeitssicherheitsbestimmungen, Baunormen und Standards durchführen.
Page 31
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen oder Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Page 32
anderen Brennstoffen betrieben werden (auch in anderen Räumen), durch einen Rückfluss von Verbrennungsgasen beeinträchtigen. Diese Gase können möglicherweise zu einer Kohlenmonoxidvergiftung führen. Nach der Montage des Geräts muss der Betrieb von Rauchgasgeräten von einer kompetenten Person geprüft werden, um sicherzustellen, dass kein Rückfluss von Verbrennungsgasen auftritt. Der Netzanschluss muss über eine Vorrichtung zur Trennung vom Stromnetz erfolgen, die an allen Polen eine Kontakttrennung aufweist, die unter Bedingungen der Überspannungskategorie III...
Page 33
dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das für die Montage, den elektrischen Anschluss und die Wartung von Lüftungsanlagen ausgebildet und qualifiziert ist. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu montieren, an das Stromnetz anzuschließen oder Wartungsarbeiten durchzuführen. Dies ist unsicher und ohne spezielle Kenntnisse unmöglich.
Page 34
Die Förderluft darf keinen Staub, keine Dämpfe, Festfremdstoffe, klebrigen Stoffe oder Faserstoffe enthalten. Das Gerät ist nicht für den Einsatz in einer entzündungs- und explosionsgefährdeten Umgebung, die z.B. Spiritusdämpfe, Benzin oder Insektizide enthält, ausgelegt. Die Zu- und Abluftöffnung nicht verschließen oder verdecken, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten.
Page 35
LIEFERUMFANG Ventilator 1 Stk. Schrauben und Dübel 4 Stk. Schraubenzieher aus Kunststoff (nur für Modelle mit Timer) 1 Stk. Betriebsanleitung 1 Stk. Verpackungskarton 1 Stk. Dichtung 1 Stk. KURZBESCHREIBUNG Bei dem in der Betriebsanleitung beschriebenen Produkt handelt es sich um einen Axialventilator zur Entlüftung von kleinen bis mittelgroßen Wohnräumen.
Page 37
Anforderungen der IEC 60364-7-701 (in der aktuellen Fassung), sowie gemäß der durchgeführt werden Anforderungen der nationalen Normen des Montagelandes. 1 2 3 Quiet, Quiet ... T, Quiet ... TH, Quiet ... TP Quiet ... V, Quiet ... VT, Quiet ... VTH...
Page 38
EINSTELLUNG DES VENTILATORS DIE LEITERPLATTE DES TIMERS IST UNTER NETZSPANNUNG. VOR DER EINSTELLUNG STELLEN SIE SICH SICHER, DASS DER VENTILATOR VOLLSTÄNDIG VON DER STROMVERSORGUNG GETRENNT IST. —Einschalten und Einstellung des Intervalltimers erfolgt mit dem Potentiometer Zum Ausschalten des Intervalltimers stellen Sie das Potentiometer Ti in die ganz linke Position. Durch Drehen des Potentiometers im Uhrzeigersinn um 1/3 wird die Zeitdauer des Intervallbetriebs auf 6 Stunden eingestellt, durch Drehen um 2/3 auf 12 Stunden und durch Drehen in die ganz rechte Position auf 24 Stunden.
Page 39
WARTUNGSHINWEISE Wartungsarbeiten sind spätestens nach 6 Monaten durchzuführen. Wartungsschritte: • Trennen Sie den Ventilator von der Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass der Strom abgeschaltet ist (Abb. 21). • Entfernen Sie die Frontabdeckung und reinigen Sie den Ventilator mit einem weichen Tuch oder einem Pinsel (Abb. 22). •...
Page 40
LAGERUNGS- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN • Das Gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit bis maximal 70 % lagern. • Dämpfe und Fremdstoffe in der Luft, die Korrosion verursachen und Anschluss-Abdichtungen beschädigen können, sind nicht zulässig.
Page 41
HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/ EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt. Dieses Zertifikat ist nach Prüfung des Produktes auf das Obengenannte ausgestellt.
Page 42
äußeren Änderungen am Gerät, welche für die Montage notwendig sind). • Änderungen an der Konstruktion des Gerätes oder technische Änderungen am Gerät. • Austausch und Verwendung von Einheiten oder Teilen, die nicht durch den Hersteller vorgesehen sind. • Unzweckmäßige Benutzung des Geräts. •...
Page 45
Quiet 100/125 Quiet 100/125 Ventilator läuft nicht L(2) N(3) Schalter S - EIN oder Schnurschalter L(2) N(3) Ventilator läuft Quiet 100/125 V Schalter S - AUS oder Schnurschalter L(2) N(3)
Page 46
Quiet 100/125 T/T1 T/VT LT(1) Ventilator läuft nicht Ventilator läuft nicht L(2) N(3) Schalter S - EIN Schalter S - EIN oder Schnurschalter LT(1) oder Schnurschalter L(2) N(3) Einschalten der Einschaltverzögerung (0 bis 2 Minuten) Ventilator läuft Quiet 100/125 VT...
Page 47
Quiet 100/125 TH LT(1) Ventilator läuft nicht L(2) N(3) Schalter S - EIN oder Schnurschalter Nein LT(1) Feuchtigkeit liegt L(2) über dem Sollwert N(3) Ventilator läuft Quiet 100/125 VTH Schalter S - AUS oder Schnurschalter L(2) Ventilator läuft N(3) Feuchtigkeit liegt unter dem Sollwert.
Page 48
Quiet 100/125 TP LT(1) Ventilator läuft nicht L(2) N(3) Bewegungsmeldung Ventilator läuft Die Bewegung ist aufgehört Einschalten des Nachlaufschalters (2 bis 30 Minuten)
Page 49
N(3) Schalter S - EIN oder Schnurschalter LT(1) L(2) N(3) Ventilator läuft auf der ersten Lüftungsstufe Quiet 100/125 Duo V (Lüftungsstufe 1) Schalter S - AUS oder Schnurschalter LT(1) L(2) N(3) Quiet 100/125 Duo (Lüftungsstufe 2) LT(1) Ventilator läuft nicht...
Page 50
LT(1) Ventilator läuft nicht L(2) N(3) Schalter S - EIN speed LT(1) oder Schnurschalter L(2) N(3) Quiet 100/125 Duo V (Lüftungsstufe 1 und 2) LT(1) L(2) Schalter Speed speed LT(1) L(2) N(3) Ventilator läuft auf Ventilator läuft auf der ersten Lüftungsstufe der zweiten Lüftungsstufe...
Page 51
Quiet 100/125 Duo T LT(1) LT(1) L(2) L(2) N(3) N(3) 6/12/24 Stunden Intervaltimer Ventilator läuft auf Ventilator läuft nicht der ersten Lüftungsstufe Kontakt des Schalters S Kontakt des Schalters S Einschalten des Intervaltimers oder des Schnurschalters ist oder des Schnurschalters ist...
Page 52
Quiet 100/125 Duo TH Ventilator läuft auf LT(1) der ersten Lüftungsstufe L(2) Kontakt des Schalters S oder N(3) des Schnurschalters ist GEÖFFNET Nein Feuchtigkeit liegt LT(1) über dem Sollwert Einschalten der Einschaltverzögerung L(2) (60 Sekunden) N(3) Einschalten der Einschaltverzögerung (60 Sekunden) Kontakt des Schalters S oder des Schnurschalters ist während...
Need help?
Do you have a question about the Quiet and is the answer not in the manual?
Questions and answers