Download Print this page

Ii.2 Der Richtige Trainingspuls; Ii.3 Einstellung Des Oberen/Unteren Herzfrequenz; Ii.4 Trainingszeiten Innerhalb Und Außerhalb Der - SIGMA SPORT PC 1300 Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
2. Der richtige Trainingspuls
Die Trainingszone ist der Bereich, in dem sich die Herzfrequenz,
während eines effektiven und zielgerichteten Trainings bewegen
darf. Als allgemeine Richtwerte gelten:
65 % von Hf max ist Ihre untere Trainingsgrenze und 80 %
von Hf max sollte Ihre Obergrenze sein.
Die genaue Herzfrequenz-Zone entnehmen Sie bitte dem
Diagramm gemäß Ihrer Zielrichtung.
Zone: Gesundheit 50-70 % der Hf max
Ausrichtung: Wellness für (Wieder-) Einsteiger
Hf max
Oberer Grenzwert
70 %
Unterer Grenzwert
50 %
Zone: Fitness 70-80 % der Hf max
Ausrichtung: Fitness für Fortgeschrittene
Hf max
Oberer Grenzwert
80 %
Unterer Grenzwert
70 %
Zone: Leistung 80-100 % der Hf max
Ausrichtung: Wettkampf-Training für Leistungs-Sportler
Hf max
Oberer Grenzwert
100 %
Unterer Grenzwert
80 %
Bitte beachten Sie immer, daß allgemeine Pläne niemals auf die
persönlichen Belange des Sportlers eingehen können! Daher ist
eine wirklich optimale Trainingsgestaltung nur mit einem gut
ausgebildeten Trainer möglich, der den Sportler persönlich kennt!
150 160 170 180 190 200 210
105 112 119 126 133 140 147
75
80
85
90
95 100 105
150 160 170 180 190 200 210
120 128 136 144 152 160 168
105 112 119 126 133 140 147
150 160 170 180 190 200 210
150 160 170 180 190 200 210
120 128 136 144 152 160 168
8
3. Einstellung des oberen/unteren Herzfrequenz-Grenzwertes
• Mit MENU den Hi-Lo-In-Modus (Über-bzw. Unter-
schreitung des Grenzwertes) aufrufen.
• Hi, Lo, In erscheinen abwechselnd im Display.
• SET gedrückt halten, bis erst „hold" und danach der
blinkende obere Grenzwert mit der Zahl 100 erscheint.
• Mit SET den oberen Grenzwert einstellen.
Die Einstellung der Zahlen erfolgt fortlaufend.
• Mit MENU den oberen Herzfrequenz-Grenzwert
bestätigen und den unteren Herzfrequenz-Grenzwert
anwählen und die blinkende Position (30) mit SET
einstellen. (Die Einstellung der Zahlen erfolgt fortlaufend.)
• Zum Verlassen und Bestätigen der Einstellung MENU drücken.
Bei Überschreitung des oberen Grenzwertes und bei
Unterschreitung des unteren Grenzwertes ertönt ein Alarmton.
4. Trainingszeiten innerhalb und außerhalb der eingestellten
Grenzwerte
Um die Funktion Hi-Lo-In zu aktivieren, muss die Stopuhr (STP)
eingeschaltet werden. Ihre Grenzwerte haben sie bereits
gespeichert. Sie erhalten nun im Hi-Lo-In-Modus während des
Trainings abwechselnd folgende Angaben:
Hi
Trainingszeit in Minuten oberhalb des eingestellten
oberen Herzfrequenz-Grenzwertes
Lo
Trainingszeit in Minuten unterhalb des eingestellten
unteren Herzfrequenz-Grenzwertes
In
Trainingszeit in Minuten innerhalb der eingestellten
Herzfrequenz-Grenzwerte
Die Trainingszeiten können mit einem Reset der Stopuhr auf Null
gestellt werden.
9

Hide quick links:

Advertisement

loading