WANDERS KANDA Users Manual & Installation page 56

Hide thumbs Also See for KANDA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

sie beachten müssen, dass alle verwendeten Mate-
rialen feuerfest sein müssen.
9.
Legen sie die Konvektionsroste rechts und links in
den Kamin.
10. Schließen Sie die flexiblen Konvektionsrohre an
die Rohrmündungen des Konvektionssystems an.
Montieren dann die Rohrmündungen an den Ofen.
Es ist Vorschrift, diese im Zusammenhang mit der
Wärmeerzeugung des Ofens und eventuelle Risse
in Wänden und Mauern, zu installieren.
11. Schließen sie die Schläuche der Luftzufuhr zwischen
den Röhrchen unten an der Seite des Ofens und der
Luftregulierung an. Bei Wohnungen ohne Ritze und
bei mechanisch ventilierten Wohnungen müssen
Sie die Schläuche an der anderen Seite der Luftreg-
ulierung und die oberen zwei Röhrchen mit der
Aussenluft verbinden (siehe Abb 6).
Abb 5 Einbauübersicht des Kanda Ofens. (mm)
56
12. Die Sparklappe montieren.
Schieber zur Tür in die Aussparung an der Vorder-
seite des Ofens. Hängen Sie die Klappe in den
Scharnierhaken (siehe Abb 2)
13. Legen sie die Rauchgas Kehrplatte auf die Stützen
unter der Sparklappe (siehe Abb 3)
14. Wechseln Sie eventuell die Typenplakette aus mit
einer in Ihrer Sprache (siehe Abb 4)
15. Schließen Sie dann die Vorderseite des Kamins mit
einer Promatec H Platte von 20 mm Dicke ab und
achten Sie darauf, dass die Platte an der Innenseite
den Ofen nicht berührt.
16. Denken sie daran, um rund um die Öffnung des
Ofens Stuckleisten anzubringen, um Risse zu ver-
meiden. Es ist grundsätzlich verboten, den Stuck
direkt an den Ofen anzubringen; lassen Sie immer
einen Spalt von 3mm rundum das Einbaufenster
und den Stuckleisten.
Montieren sie den

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents