VINCENT SP-998 Instructions For Use Manual page 10

Class a monaural power amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ANSCHLUSS EINES VORVERSTÄRKERKANALS
Dieser Endverstärker ist mit einem Audio-Eingang („LINE IN") versehen, an welchem das Gerät das vorver-
stärkte Signal eines Audio-Kanals (R, L, CENTER o.ä.) erwartet. Dies ist die Audio-Information, welche der
SP-998 für den Lautsprecher aufbereitet.
Hinweis:
An diesen Eingang darf keine Quelle mit Standard-Hochpegelsignal („LINE OUT") angeschlossen wer-
den. Er ist nur für vorverstärkte Signale (z.B. „PRE OUT") vorgesehen.
Dieser Audio-Eingang ist mit zwei Anschlüssen ausgestattet, wodurch der Vorverstärker wahlweise mittels
Cinch- oder XLR-Verbindung an den SP-998 angeschlossen werden kann. Wenn Ihr Vorverstärker beide
Möglichkeiten bietet, bevorzugen Sie XLR. Es kann zu jeder Zeit nur einer der beiden Anschlüsse verwendet
werden, die Einstellung am Umschalter „XLR/RCA" bestimmt, welcher Anschluss momentan als Eingang ver-
wendet wird. Ist der Vorverstärker mit einem Cinchkabel angeschlossen, so ist die Einstellung „RCA" zu wäh-
len. Ist der Vorverstärker mit einem XLR-Kabel angeschlossen, so ist die Einstellung „XLR" zu wählen.
Verbinden Sie den gewünschten Anschluss mit einem der Vorverstärkerausgangsanschlüsse (z.B. „PRE OUT
R" oder „OUTPUT R", falls der SP-998 für den rechten Kanal eines Stereo-Systems zuständig sein soll).
Verwenden Sie also entweder eine
SP-998
oder eine
SP-998
Beide „LINE IN"-Anschlüsse dürfen gleichzeitig belegt sein und es ist so möglich, zwei Vorverstärker
gleichzeitig anzuschließen und nach Bedarf auf den gewünschten „LINE IN"-Eingangsanschluss umzu-
schalten. Bevor Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass die Lautstärke des jeweiligen Vorverstärkers nicht zu
hoch eingestellt ist.
Vincent
10
Cinch-Verbindung
XLR-Verbindung
Vorverstärker
Vorverstärker

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents