AUDIOLINE TERMINAL 2 Operating Instructions Manual

AUDIOLINE TERMINAL 2 Operating Instructions Manual

Isdn - telephone
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ISDN - Telefon
ISDN - Telephone
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
TERMINAL 2

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for AUDIOLINE TERMINAL 2

  • Page 1 ISDN - Telefon ISDN - Telephone Bedienungsanleitung Operating Instructions TERMINAL 2...
  • Page 2 Terminal 2 Bedienungsanleitung __________________ 3 Operating Instructions ________________ 33...
  • Page 3: Table Of Contents

    - Inhaltsverzeichnis - Allgemeine Hinweise ............5 Bedienelemente..............7 Inbetriebnahme..............8 Sicherheitshinweise .............. 8 Verpackungsinhalt prüfen ............8 Telefonhörer anschliessen ............8 Telefonleitung anschliessen............ 8 Hinweise zum Anschluss ............8 Wandmontage ..............8 Notbetrieb bei Stromausfall............ 9 Uhrzeit und Datum einstellen ..........9 MSN Rufnummern zuordnen..........
  • Page 4 - Inhaltsverzeichnis - Betrieb an Nebenstellenanlagen.........27 Rückfrage ................27 Rückfrage und Weiterleiten ..........27 Direktes Weiterleiten............27 Weiterleiten über das Menü..........28 Fehlerbeseitigung ............29 Wichtige Informationen ............30 Telefonkabel austauschen ............ 30 Vorwahl für Internationale und nationale Gespräche ....30 DTMF-Übertragung oder Keypad Protokoll......30 Technische Daten ...............
  • Page 5: Allgemeine Hinweise

    Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Telefon ist für den Betrieb an einem digitalen Telefonanschluss (ISDN) innerhalb Deutschlands entwickelt worden. Das AUDIOLINE Telefon TERMINAL 2 besitzt die Voraussetzungen, um an einem ISDN Mehrgeräteanschluss angeschlossen zu werden. Allerdings kann, wegen der Unterschiede zwischen den verschiedenen Netzbetreibern, keine Garantie für einwandfreie Funktion an jedem Telekom-Endgeräteanschluss übernommen...
  • Page 6 - Allgemeine Hinweise - Reinigung und Pflege Die Gehäuseoberflächen können mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch gereinigt werden. Niemals Reinigungsmittel oder gar aggressive Lösungsmittel verwenden. Außer einer gelegentlichen Gehäusereinigung ist keine weitere Pflege erforderlich. Die Gummifüße des Telefons sind nicht gegen alle Reinigungsmittel beständig. Der Hersteller kann daher nicht für evtl.
  • Page 7: Bedienelemente

    - Bedienelemente - Bedienelemente MENUE MSN 1 MSN 2 MSN 3 AB C DE F GH I JK L PORS T U V T ONE Rufnummern suchen Lautstärke verringern Taste C (Löschen/Ende) 10 Direktwahltasten 6 bis 10 Taste OK (Bestätigen) 11 Anzeige der drei MSN- Auswahltaste minus Rufnummern...
  • Page 8: Inbetriebnahme

    Telefon ansonsten nur im Notstrommodus korrekt arbeitet. Hinweise zum Anschluss Ihr TERMINAL 2 ist für den Anschluss an so genannte Mehrgeräteanschlüsse zugelassen. Wenn Sie das Telefon erstmalig in Betrieb nehmen, können Sie, ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen, sofort selbst telefonieren und sind unter den drei MSN (Mehrfachrufnummern) direkt zu erreichen.
  • Page 9: Notbetrieb Bei Stromausfall

    Stellung „Normal“ zu bringen, sobald der Stromausfall behoben ist. Uhrzeit und Datum einstellen Ihr TERMINAL 2 zeigt Ihnen im Display das aktuelle Datum, den Wochentag und die Uhrzeit Hinweis: Während Sie mit einem anderen ISDN-Teilnehmer sprechen, stellen sich das Datum und die Uhr automatisch ein und brauchen nicht extra eingestellt zu werden.
  • Page 10: Msn Rufnummern Zuordnen

    MSN Rufnummern zuordnen Ihr Netzbetreiber bietet Ihnen für einen Mehrgeräteanschluss mehrere MSN (Mehrfachrufnummern) an, unter denen Sie erreichbar sind. Sie können Ihrem TERMINAL 2 bis zu 3 MSN zuordnen, dass heißt, Ihr Telefon signalisiert nur dann einen Anruf, wenn unter diesen zugeordneten MSN Rufnummern angerufen wird.
  • Page 11: Msn - Rufnummer Senden

    - Inbetriebnahme - Drücken Sie die Taste MENUE. Drücken Sie so oft die Taste , bis im Display die Anzeige „SERVICE“ erscheint. Drücken Sie die Taste OK. Im Display erscheint „Pin Code >>“. Geben Sie nun über die Tastatur den fünfstelligen PIN-Code ein (Werkseinstellung 0 0 0 0 0) und bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
  • Page 12: Bedienung

    - Bedienung - Bedienung Telefonnummer wählen Das AUDIOLINE TERMINAL 2 kann wie jedes konventionelle Telefon benutzt werden und besitzt zusätzlich einige nützliche Besonderheiten, die Ihnen das Telefonieren wesentlich erleichtern. Um ein Gespräch zu führen haben Sie verschiedene Möglichkeiten: 4.1.1 Wählen über die Zifferntasten Rufnummer über Zifferntaste eingeben.
  • Page 13: Telefonnummer Aus Dem Telefonbuch Suchen

    - Bedienung - 4.1.5 Telefonnummer aus dem Telefonbuch suchen Mit der Einstellung „Telefonnummer suchen“ können Sie schnell eine Nummer im Telefonbuch suchen. Drücken Sie die Taste . Im Display erscheint die Meldung “Telefon-Nr. suchen ?“ Bestätigen Sie mit OK oder brechen Sie den Vorgang mit der Taste MENUE ab. Benutzen Sie die Tasten , um im Telefonbuch vor- oder zurückzublättern.
  • Page 14: Lautstärken Einstellen

    - Bedienung - Lautstärken einstellen Während eines Gesprächs lassen sich die Hörerlautstärke und die Lautstärke des Lautsprechers während des Freisprechbetriebs mit den Tasten einstellen. Telefonieren Sie über den Hörer, können Sie die Lautstärke in 5 Stufen regulieren. Telefonieren Sie mit der Freisprecheinrichtung, können Sie die Lautstärke in 8 Stufen regulieren.
  • Page 15: Konferenz Herstellen

    - Bedienung - Konferenz herstellen Ein weitere Möglichkeit des ISDN-Netzes ist die Konferenzschaltung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, zwei externe Gesprächspartner zu einem Dreiergespräch zusammenzuführen. Während des ersten Gesprächs zeigt das Display die Meldung „2. Anruf führen ?“. Drücken Sie jetzt die Taste OK. Sie hören jetzt das Freizeichen und können die gewünschte zweite Rufnummer eingeben.
  • Page 16: Rufnummern Im Telefonbuch Speichern, Löschen Oder Ändern

    - Bedienung - 4.11 Rufnummern im Telefonbuch speichern, löschen oder ändern In das Telefonbuch des TERMINAL 2 lassen sich insgesamt 50 Telefonnummern mit den dazugehörigen Namen speichern. 10 dieser Telefonnummern lassen sich über die Direktwahltasten abrufen. Hinweis: Ist eine Telefonnummer im Telefonbuch gespeichert und Sie werden von diesem Teilnehmer angerufen, erscheint nicht die Telefonnummer des Anrufers im Display, sondern der im Telefonbuch gespeicherte Name.
  • Page 17: Telefonnummern Ändern

    - Bedienung - 4.11.2 Telefonnummern ändern Drücken Sie die Taste MENUE. Drücken Sie so oft die Taste , bis die Einstellung „Telefonbuch ändern ?“ im Display erscheint. Bestätigen Sie mit der Taste OK. Wählen Sie mit der oder Taste die Einstellung „Nummern ändern ?“ und bestätigen Sie mit OK.
  • Page 18: Anruferliste

    - Bedienung - Das Display zeigt eine Telefonnummer mit dem gewünschten Anfangsbuchstaben an. Sind mehrere Namen mit demselben Anfangsbuchstaben gespeichert, können Sie mit den Tasten im Telefonbuch blättern. Haben Sie keinen Anfangsbuchstaben eingegeben, blättern Sie mit den Tasten so lange im Telefonbuch, bis Sie die gewünschte Nummer gefunden haben.
  • Page 19 Speicherplatz eingeben, drücken Sie die Taste C und fahren Sie mit dem nächsten Punkt fort. Steht kein freier Speicherplatz mehr zur Verfügung, wird kein Speicherplatz durch das TERMINAL 2 vorgeschlagen. Fahren Sie auch in diesem Fall mit dem nächsten Punkt fort.
  • Page 20: Die Programmierung

    - Programmierung - Die Programmierung Hinweis: Mit der Taste MENUE können Sie den Programmiermodus jederzeit verlassen. Rufumleitung Dies ist ein Leistungsmerkmal des Komfortanschlusses. Sie können damit alle Anrufe auf eine von Ihnen individuell vorgegebene andere Rufnummer umleiten. Es stehen drei verschiedene Variationen zur Verfügung, wann der Anruf umgeleitet werden soll.
  • Page 21: Rufnummerumleitung Ausschalten

    - Programmierung - 5.1.2 Rufnummerumleitung ausschalten Drücken Sie die Taste MENUE Drücken Sie die Taste so oft, bis Sie die Anzeige „Rufumleitung ?“ im Display sehen. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit OK. Im Display erscheint die erste MSN mit der zugehörigen Rufnummer.
  • Page 22: Anrufzähler

    - Programmierung - Anrufzähler Der eingebaute Anrufzähler zählt einzeln alle eingehenden und ausgehenden Gespräche Ihres Telefons. Die Anzeige kann jederzeit gelöscht werden. Drücken Sie die Taste MENUE. Drücken Sie die Taste so oft, bis Sie die Anzeige „Anrufzähler ?“ im Display sehen. Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
  • Page 23 - Programmierung - Klingel abschalten A1. Bestätigen Sie mit der Taste OK. A2. Wählen Sie mit den Tasten zwischen den Möglichkeiten „Klingel ein ?“ und „Klingel aus ?“. A3. Bestätigen Sie mit der Taste OK. Ist die Klingel abgeschaltet, erscheint im Display die Anzeige A4.
  • Page 24: Anklopfen

    - Programmierung - C4. Um die Sperrnummern zu speichern, drücken Sie erneut OK und so oft die Taste , bis im Display die Einstellung „Einst.Nummersperre?“ erscheint. C5. Bestätigen Sie mit der Taste OK und im Display erscheint die Anzeige „1. Sperrnummer >“.
  • Page 25: Pin-Code Ändern

    - Programmierung - PIN-Code ändern Der PIN-Code bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einstellungen vor unerlaubtem Zugriff zu schützen. Dieser PIN-Code wird vor jeder Programmierung abgefragt. Im Auslieferungszustand benutzen Sie bitte den PIN-Code 0 0 0 0 0. Sollten Sie Ihren PIN- Code einmal vergessen haben, können Sie die Werkseinstellung, wie unter Punkt 5.6 beschrieben, zurückholen.
  • Page 26: Sprache Einstellen

    Mit der Taste MENUE können Sie die Programmierung verlassen. Raumüberwachung Über Ihr TERMINAL 2 können Sie auch in Ihre Wohnung oder Ihr Büro hineinhören. Dazu ist es erforderlich, dass Sie die MSN 3 mit der zugeordneten Rufnummer programmieren (siehe 3.9 MSN Rufnummern zuordnen). Ist die Raumüberwachung eingeschaltet, können Sie dann von einem externen Anschluss über die Rufnummer MSN3 in den Raum hineinhören.
  • Page 27: Betrieb An Nebenstellenanlagen

    - Nebenstellenanlagen - Betrieb an Nebenstellenanlagen Das AUDIOLINE TERMINAL 2 verfügt über keine R-Signaltaste, da diese Funktionen über die Menüsteuerung durchgeführt werden. Achtung! Wir empfehlen die Nebenstellenanlage immer ohne automatische Amtsholung einzustellen, da sonst keine internen Gespräche geführt werden können.
  • Page 28: Weiterleiten Über Das Menü

    - Nebenstellenanlagen - Weiterleiten über das Menü Während des ersten Gesprächs zeigt das Display die Meldung „2. Anruf führen ?“. Drücken Sie jetzt die Taste OK. Sie hören das Freizeichen und können die gewünschte interne Rufnummer eingeben. Das erste Gespräch wird gehalten und Sie können mit dem zweiten Gesprächspartner telefonieren.
  • Page 29: Fehlerbeseitigung

    Nur Besetztton hörbar Beide ISDN-Kanäle sind von anderen Geräten (z. B. ISDN PC-Karte) belegt. Sie haben das TERMINAL 2 an einer Telefonanlage angeschlossen. Telefonleitung aus- und wieder einstecken. Keine Wahl möglich Es ist eine Wahlsperre aktiviert.
  • Page 30: Wichtige Informationen

    Funktion und lange Lebensdauer. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE-Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs zu nachfolgenden Bedingungen: Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen...
  • Page 31: Konformitätserklärung

    23.09.2002 Eine Kopie dieser Erklärung wird bis 10 Jahre nach der letzten Produktion aufbewahrt. LIEFERANT: AUDIOLINE GmbH, HELLERSBERGSTR. 2a, D-41460 NEUSS PRODUKT: Terminal 2 Dieses Produkt ist für den Betrieb an einem digitalen Telefonanschluss (ISDN) innerhalb Deutschlands entwickelt worden. Allerdings kann, wegen der Unterschiede zwischen den verschiedenen Telekom-Netzbetreibern, keine Garantie für einwandfreie Funktion an jedem...
  • Page 32 - Wichtige Informationen -...
  • Page 33 - Contents - General Information ............35 User controls..............37 Setting up ..............38 Safety Information.............. 38 Check contents of pack............38 Connecting the receiver............38 Connecting the telephone cable ..........38 Line information ..............38 Wall mounting ..............38 Emergency operation in the event of power failure....
  • Page 34 - Contents - Using with private exchanges ..........57 Consultation............... 57 Consultation and forwarding ..........57 Direct forwarding..............57 Forwarding via the menu ............. 58 Troubleshooting ..............59 Important information............60 Changing the telephone cable ..........60 Dialling code for international and national calls ..... 60 DTMF transmission or keypad protocol ........
  • Page 35: General Information

    This telephone has been designed for use on a digital telephone line (ISDN) within Germany. The AUDIOLINE TERMINAL 2 telephone must be connected to an ISDN multiple device connection. However, no guarantee can be accepted for trouble-free operation on all...
  • Page 36 - General Information - Cleaning and care The surface of the case can be cleaned with a soft, dry, lint-free cloth. Never use cleaning agents, particularly aggressive solvents. No attention is necessary apart from cleaning the housing occasionally. The rubber feet of the telephone are not resistant to all cleaning agents. The manufacturer can therefore not accept any liability for possible damage to furniture or the like.
  • Page 37: User Controls

    - User Controls - User controls MENUE M SN 1 M SN 2 M SN 3 A BC D EF G HI J KL M N O PO R S TO N E Find phone number 10 Direct dial buttons 6 to 10 C button (delete/end) 11 Indicators for the three MSN OK button (confirm)
  • Page 38: Setting Up

    Line information Your TERMINAL 2 is approved for connecting to so-called multiple device connections. When you use the telephone for the first time, you can immediately make telephone calls yourself without making any adjustments and can be reached directly on the three MSNs (Multiple Subscriber Numbers).
  • Page 39: Emergency Operation In The Event Of Power Failure

    Setting the time and date Your TERMINAL 2 shows the current date, day of the week and time in the display. Note: The date and time adjusts itself automatically while you are speaking to another ISDN subscriber and does not need to be set up separately.
  • Page 40: Assigning Msn Phone Numbers

    Subscriber Numbers) that you can be called on. You can assign up to 3 MSNs to your TERMINAL 2, i.e. your phone will only signal a call when a call is made using these assigned MSN phone numbers. If only MSN 1 is assigned to the telephone, it will only respond to this telephone number when a call is received.
  • Page 41: Msn - Transmit Phone Number

    - Setting up - Press the OK button. The message "Pin Code >>" will appear in the display. Now enter the five-digit PIN code using the keypad (factory setting 0 0 0 0 0) and confirm the entry with OK. The message "MSN ?" will appear in the display. Now press the button as many times as necessary until the message "Audio ?"...
  • Page 42: Operation

    - Operation - Operation Dialling a number The AUDIOLINE TERMINAL 2 can be used like any conventional telephone and, in addition, has some useful special features, which make phoning considerably easier for you. You have various ways of making a call: 4.1.1...
  • Page 43: Receiving Calls

    - Operation - You can quickly find a number in the phone book with the setting "Find phone number". Press the button. The message "Input Name / Quit ?" will appear in the display. Confirm with OK or cancel the process with the MENUE button. Use the buttons to page forwards and backwards through the phone book.
  • Page 44: Adjusting The Volume

    - Operation - Adjusting the volume The receiver volume and the volume of the loudspeaker in handsfree mode can be adjusted during a call with the buttons If you are making a call using the receiver, the volume can be adjusted in 5 steps. If you are making a call using the handsfree facility, you can adjust the volume in 8 steps.
  • Page 45: Setting Up A Conference

    - Operation - Setting up a conference A further option with the ISDN network is the conference facility, which provides you with the possibility of bringing together two external parties to make a three-way call. While the first call is being made, the display will show the message "2. Call ?". Now press the OK button.
  • Page 46: Storing, Deleting Or Changing Numbers In The Phone Book

    4.11 Storing, deleting or changing numbers in the phone book A total of 50 telephone numbers with associated names can be stored in the TERMINAL 2 phone book. 10 of these numbers can be dialled via the direct dial buttons.
  • Page 47: Changing Telephone Numbers

    - Operation - 4.11.2 Changing telephone numbers Press the MENUE button. Press the button as many times as necessary until the " Phone Book ?" setting appears in the display. Confirm with the OK button. Select the "Edit Phone Book ?" setting using the button and confirm with OK.
  • Page 48: Caller List

    - Operation - The display shows a telephone number with the required initial letter. If several names with the same initial letter have been stored, you can page through the phone book using button. If you have not entered an initial letter, page through the phone book using the buttons until you have found the required number.
  • Page 49 If you want to use a particular storage location, press the C button and continue with the next step. If there is no longer a free storage location available, a storage location will not be suggested by the TERMINAL 2. In this case too, continue with the next step.
  • Page 50: Programming

    - Programming - Programming Note: You can exit programming mode at any time with the MENUE button. Call diversion This is a convenient feature of the installation. Using this feature, you can divert all calls to another number specified by you individually. Three different alternatives are available for when the call is to be diverted.
  • Page 51: Deactivating Call Diversion

    - Programming - 5.1.2 Deactivating call diversion Press the MENUE button. Press the button as often as necessary until you see the message "Forwarding ?" in the display. Confirm your setting with OK. The first MSN with the associated phone number will appear in the display.
  • Page 52: Call Counter

    - Programming - Call counter The integral call counter individually counts all incoming and outgoing calls made from your telephone. The display can be deleted at any time. Press the MENUE button. Press the button as often as necessary until you see the message "Call Counter ?" in the display.
  • Page 53 - Programming - Phone silent A1. Confirm with the OK button. A2. Choose between the options “Ringer OFF ?“ and "Ringer ON" using the buttons. A3. Confirm with the OK button. If the ringer is switched off, the symbol will appear in the display.
  • Page 54: Call Waiting

    - Programming - C6. Now enter the first of the five blocked numbers using the number pad. Incorrect numbers can be deleted with the button. Note: Individual dialling codes can also be blocked. C7. Confirm the blocked number with the OK button. The next blocked number will appear in the display.
  • Page 55: Restoring The Factory Settings

    - Programming - The PIN code provides the option of protecting your settings against unauthorised access. This PIN code is requested before every programming operation. In the as-supplied state, please use the PIN code 0 0 0 0 0. If you should ever forget your PIN code, you can restore the factory settings as described under Item 4.7.
  • Page 56: Room Monitoring

    You can exit programming with the MENUE button. Room monitoring You can also listen in to your home or office using your TERMINAL 2. To do this, it will be necessary to programme MSN 3 with the associated phone number (see 3.9, "Assigning MSN phone numbers") If room monitoring is switched on, you can then listen in to the room from an...
  • Page 57: Using With Private Exchanges

    - Private exchanges - Using with private exchanges The AUDIOLINE TERMINAL 2 does not have an R signal button as this function is implemented via the menu control. Warning! We recommend that the private exchange is always set up without automatically obtaining an outside line, as otherwise it will be impossible to make internal calls.
  • Page 58: Forwarding Via The Menu

    - Private exchanges - Forwarding via the menu While the first call is being made, the display will show the message "2. Call ?". Now press the OK button. You will hear the dialling tone and can enter the required internal phone number. The first call will be put on hold and you will be able to talk to the second party.
  • Page 59: Troubleshooting

    Only engaged tone audible Both ISDN channels are occupied by other devices (ISDN PC card). You have connected the TERMINAL 2 to a telephone installation. Unplug and replace the phone cable. Dialling not possible A dialling block has been activated.
  • Page 60: Important Information

    20 to 75% Warranty AUDIOLINE equipment is manufactured and tested in accordance with the most up to date production methods. Selected materials and highly developed technology ensure trouble-free operation and long life. If your unit should develop a fault within the guarantee period, however, please contact the shop where you bought your AUDIOLINE equipment exclusively and have your purchase receipt available for inspection.
  • Page 61: Declaration Of Conformity

    23.09.2002 A copy of this declaration will be retained for 10 years after cessation of production. SUPPLIER: AUDIOLINE GmbH, HELLERSBERGSTR. 2a, D-41460 NEUSS PRODUCT: Terminal 2 This product has been developed for use on a digital telephone line (ISDN) within Germany.
  • Page 62 - Important information -...
  • Page 64 AUDIOLINE GmbH Neuss Service Hotline 0180 5 00 13 88 Internet: www.audioline.de E-mail: info@audioline.de...

Table of Contents